UECHTER D'LANDZusammen gegen BrustkrebsVor sechs Monaten stellte der Fotograf Jacques Schneider sein Projekt #WIN über Brustkrebs vor.
UECHTER D'LANDAnfang 2020 geht’s losAnfang des kommenden Jahres sollen die Arbeiten zum Ausbau der Autobahn A3 auf zweimal drei Spuren anlaufen, dies zunächst auf dem Abschnitt zwischen Gaspericher Kreuz und Aire de Berchem.
UECHTER D'LANDEin Club für alleTatsächlich bieten die 19 „Clubs Seniors“ des Landes viele verschiedene Angebote, Menschen aller Altersgruppen kommen hier zusammen und entdecken Neues. Marie-Anne Maroldt leitet das „Club Haus beim Kiosk“ in Schifflingen schon seit einigen Jahren.
UECHTER D'LANDViel in Sachen Luftqualität erreichtObwohl sich die Luftqualität in den meisten Städten während der letzten Dekaden deutlich verbessert hat, bleibt die verkehrsbedingte Luftverschmutzung ein Problem in vielen Städten.
UECHTER D'LANDFünf-Millimeter-MonsterDer größte Feind des Försters ist der Buchdrucker. Nein, es handelt sich nicht um eine Fehde unter Berufsständen, sondern um den ewigen Kampf zwischen Forstwirtschaft und der Familie der Borkenkäfer.
UECHTER D'LANDDie Kinder im MittelpunktAm 15. Februar wird bekanntlich der internationale Kinderkrebs-Tag begangen. Im Vorfeld dieses Tages präsentierte die „Fonda-tioun Kriibskrank Kanner“ an ihrem Sitz in Strassen (168, rue des Romains) gestern die Bilanz ihrer Aktivitäten des ...
UECHTER D'LANDGroßes Festival für das ganze LandEs ist ein großes Zusammenführen der Kulturen und Gesellschaften: Das „Comité de Liaison des Associations d’Etrangers“ (Clae) ist eine Plattform für Ausländerorganisationen in Luxemburg, die sich für die Gleichberechtigung aller Bewohner ...
UECHTER D'LANDNichts ist wertlosErst haben die Leute dumm gekuckt, jetzt schauen sie begeistert. Aus einer Idee ist ein Hingucker geworden. Schon Ende November berichtete das „Journal“ über das ungewöhnliche BENU-Gebäude in Esch, dem ersten wichtigen Element des BENU-Village.
UECHTER D'LANDNur ein Wahlversprechen?Der CSV-Abgeordneten Octavie Modert aus dem Ostbezirk wird es eine diebische Freude bereitet haben, diese parlamentarische Frage zu formulieren.
UECHTER D'LANDAuf in die närrische SessionAm 3. März ist es wieder so weit : Die 40. Edition der Diekircher Kavalkade startet pünktlich um 14.30 - und die Vorfreude bei den „Eselen aus der Sauerstad Dikrich a.s.b.l.“ ist entsprechend hoch.
UECHTER D'LANDUntersuchungen quasi abgeschlossenAm 14. Februar 2017 gegen 8.45 waren zwischen Bettemburg und Zoufftgen zwei Züge miteinander kollidiert - ein aus Frankreich kommender Güterzug und ein in Richtung Frankreich fahrender Personenzug aus Luxemburg.
UECHTER D'LANDUn sacré cochonLe passage à l’année du cochon a été célébré samedi au Musée National d’Histoire et d’Art (MNHA) à l’occasion d’une journée portes ouvertes organisée en collaboration avec l’Association Culturelle Chinoise du Luxembourg (ACCL).
UECHTER D'LANDErste bunte FrühlingsgrüßeDer Valentinstag (14. Februar) steht vor der Tür. Spricht man hierzulande vom Valentinstag, so denkt man automatisch an den Valentinsumzug, der jedes Jahr im Vorfeld des Tages der Verliebten in der Hauptstadt organisiert wird.
UECHTER D'LANDKult im neuen GlanzVor rund 15 Monaten schloss die Kultkneipe „George & Dragon“ seine Türen. Von 1984 bis zum 6. Oktober 2017 war es ein beliebter Treffpunkt mit besonderem Charakter. Seit dem 1.
UECHTER D'LANDL’histoire en 3DMarleen de Kramer est étudiante en doctorat d’histoire à l’Université du Luxembourg. Son travail depuis deux ans consiste à reconstituer en 3D le château de Larochette.
UECHTER D'LANDMéco und Google: Alles zu vageEs war nur eine Frage der Zeit. Nachdem der Gemeinderat von Bissen den Planungsweg für eine „Spezialzone“ zur möglichen Ansiedlung des Internet-Riesen Google in der Gemeinde möglich gemacht hatte, meldete sich nun die Umweltorganisation ...
UECHTER D'LANDDer Eifel-Vulkan brodelt nochRuhig und idyllisch liegt der Laacher See umgeben von Wald und Wiesen in der Osteifel. Nur aufsteigende Gasblasen im östlichen Uferbereich erinnern daran, dass unter den Wassermassen ein Vulkan schlummert.
UECHTER D'LAND„Bis in die Großregion“In der Lobby der Philharmonie hängen Fotos, die ein wenig verwundern. Kinderhände sind darauf zu sehen, und Seniorenhände, die mit Instrumenten hantieren. Menschen mit Behinderung beim Tanz, Flüchtlinge, die lachen.
UECHTER D'LANDAm Fluss entlangDer „Lëtzebuerger Wënzerverband“ gehört zu den eher unauffälligen Mitspielern auf dem vielfältigen Feld der heimischen Landwirtschaft. Einmal im Jahr kommt er aber ganz groß raus - beim „Lëtzebuerger Wäibautag“.
UECHTER D'LANDDie Heimat am FingerEr soll eine Hommage an Luxemburg und die Geschichte sein, setzt wichtige Wahrzeichen des Großherzogtums in Szene und kann als dekoratives Geschenk glänzen: Gestern stellte „nestwärme Luxembourg asbl“ zusammen mit der Designerin Elena Villa ...
UECHTER D'LANDDie verwobene LandschaftKaum jemand wird vor vier Jahrzehnten geglaubt haben, dass der Untergang der luxemburgischen Montanindustrie, das Ende der Minen und Hütten, sich eines Tages mal so auszahlen würde, dass sich die „Minette“, das einstige Stahlrevier des Landes ...
UECHTER D'LANDRun auf „E“ blieb ausEs ist eigentlich wie immer: „Einige sind sehr zufrieden, andere etwas weniger“, resümiert Ernest Pirsch, ging doch am Wochenende offiziell das Autofestival 2019 zu Ende.
UECHTER D'LANDWünsche und ForderungenTrauer um einen Kollegen, erstes Beschnuppern mit den neuen Amtsträgern in der Regierung und deutliche Kritik an der Vorschriftenschwemme der CGDIS- Führung.
UECHTER D'LANDTanzend durch die NachtAm vergangenen Samstag war es wieder so weit: Der PREMIER BAL, organisiert von der „Ecole de Danse Mireille Roulling“, zog wieder hunderte Gäste an. Im „Parc Hôtel“ in Dommeldingen wurden die Gäste von den Schülern der Tanzschule animiert.
UECHTER D'LAND„Etwas aufrütteln“Vor rund sechs Wochen verstarb im Alter von 95 Jahren die letzte Zeitzeugin, die als Erwachsene in Roeser noch die Nazi-Besatzung erlebte. Sie werden von Woche zu Woche weniger, jene, die die Gräuel der Diktatur unter dem Hakenkreuz direkt erlebten.
UECHTER D'LANDEin neues LebenDas „Café Diva“ in Esch-Alzette war eine Institution. Ende Juli 2011 schloss das „Diva“ seine Türen - der ausgelaufene Pachtvertrg wurde nicht mehr verlängert.
UECHTER D'LANDPrävention tut notDer jährlich zum 4. Februar stattfindende Weltkrebstag zielt darauf ab, die Prävention, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.
UECHTER D'LANDNeue AdresseAm Mittwoch dieser Woche wurde der neue Shop der „Lëtzebuerger Guiden a Scouten“ feierlich eröffnet. Untergebracht ist er in einem Geschäft mit einer langen Tradition: Lessure Workwear.
UECHTER D'LANDEine PremiereIm September vergangenen Jahres startete die „Voyages Emile Weber“-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bissen ein Pilotprojekt für den ersten 100 Prozent elektrisch betriebenen Schulbus in Luxemburg.
UECHTER D'LAND„D’Kanner gi liichten ...“Morgen es soweit: Wie jedes Jahr ziehen die Kinder am 2. Februar mit bunten, oft selbstgebastelten Lampions von Haus zu Haus, um Süßigkeiten, „Speck an Ierbessen“ zu sammeln.
UECHTER D'LANDSterne fürs GroßherzogtumAm Mittwoch überreichten Tourismusminister Lex Delles, Alain Rix, Präsident der Horesca, und François Koepp, Generalsekretär der Horesca, im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Handelskammer das Sterne-Klassifizierungsabzeichen an zehn Hotels.
UECHTER D'LAND„Dir sidd net vergiess!“In der Nacht von 30. auf den 31. Januar 1945 wurden in Sonnenburg (heute Slonsk in Polen) 819 Opfer, darunter 91 junge Luxemburger im Alter von 19 bis 25 Jahren, von einem SS-Sonderkommando hingerichtet.
UECHTER D'LANDVerwunschenes SchlossDas einst in Luxemburg-Clausen gelegene Schloss des Grafen Peter Ernst von Mansfeld (1517-1604) steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Mansfeldschlass - Un château disparu ? (1604-2018)“, die bis zum 20.
UECHTER D'LANDStabübergabe ans SaarlandUnter Störchen und Reihern dürften die Spitzenpolitiker der Großregion noch nie getagt haben, aber wahrscheinlich auch nicht mit der Aussicht auf winterliche Weiher und verschneite Weinberge.
UECHTER D'LANDWeiße PrachtDer Winter ist in Luxemburg angekommen: Gestern Morgen war das ganze Land von einer geschlossenen Schneedecke bedeckt. In Luxemburg-Stadt waren bis zu fünf Zentimeter Schnee gefallen.
UECHTER D'LANDEin zeitgenössischer AspektDafür, dass schon kräftig gebaut wird, kommt die Nachfrage der beiden CSV-Abgeordneten Octavie Modert und Claude Wiseler ein bisschen spät.
UECHTER D'LANDNeue RolleNachdem bereits vergangene Woche bekannt wurde, dass Gilles Muller, der seine aktive Karriere als Tennisprofi beendet hat, nun der neue Davis-Cup-Kapitän ist, wurde er gestern offiziell in seiner neuen Funktion vorgestellt.
UECHTER D'LANDEinträchtigIm Gemeinderat der Hauptstadt wurde gestern Linda Gaasch (Déi Gréng) vereidigt, die das Mandat von Sam Tanson, die seit kurzem zu Ministerehren kam, fortsetzen wird.
UECHTER D'LANDVierspuriger SchutzwallMan mag es kaum glauben, aber ausnahmsweise hat die Zerschneidung der Landschaft durch breite Verkehrsachsen auch einmal ihr Gutes für die -luxemburgische - Tierwelt.
UECHTER D'LANDPräsident gesuchtIm Musikkonservatorium der Stadt Luxemburg ging gestern Vormittag der 156. ordentliche Kongress der „Union Grand-Duc Adolphe“, den meisten besser unter dem Kürzel UGDA bekannt, über die Bühne.
UECHTER D'LANDPS-Träume in Rot und BlauSeit Samstag lockt das Autofestival wieder mit vielen neuen Modellen, Sonderangeboten und eigens hierfür aufgelegten Ausstattungs- und Finanzierungspaketen die Interessierten in die Showrooms der teilnehmenden Autohäuser im ganzen Land.
UECHTER D'LAND„Erst die Minderheiten, dann die Demokratie“Am 1. November 2005 bestimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen mit der Resolution 60/7 den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.
UECHTER D'LANDGlücksbringer „on tour“Neben dem vierblättrigen Kleeblatt, dem Hufeisen und dem Glücksschwein gilt auch der Schornsteinfeger in unseren Gegenden als Glücksbringer.
UECHTER D'LANDNicht ohne die OpferZusammen mit der „Dr. Denis Mukwege Foundation“ und der Nichtregierungsorganisation „We are not Weapons of War“ (WWOW) wird bekanntlich auf Initiative von Großherzogin Maria Teresa das internationale Forum „Stand Speak Rise Up!“abgehalten.
UECHTER D'LANDArchitektonische und konzeptionelle HerausforderungDas von BESIX Real Estate Development (BESIX RED) entwickelte neue Immobilienprojekt wird die Entwicklung der Hochofenterrasse abschließen. Eine mutige architektonische und konzeptionelle Herausforderung, die die neuesten Arbeitstrends integriert.
UECHTER D'LANDDas „Mansfeldschlass“ - ein vergessenes Schloss?Die Ausstellung „Mansfeldschlass - Un château disparu? (1604-2018)“ beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln das einst in Luxemburg-Clausen gelegene Schloss des Grafen Peter Ernst von Mansfeld (1517-1604), insbesondere nach dessen Tod.
UECHTER D'LANDFirma ist zertifiziertDie Polizei der Stadt Basel wollte eigentlich voll elektrisch unterwegs sein. Deshalb hat sie eigens drei Teslas auf ihre Bedürfnisse umbauen lassen.
UECHTER D'LANDVom Kanal zurück zum BachFlusspartnerschaften sind nicht ganz neu für Luxemburg. Es gibt bereits fünf, gestern wurde der sechste Vertrag für eine derartige Zusammenarbeit unterzeichnet. Allerdings unterscheidet sich diese Flusspartnerschaft deutlich von den anderen.
UECHTER D'LANDEine lebendige StadtErschwingliche Wohnungen für alle haben sich die politisch Verantwortlichen der Stadt Luxemburg bekanntlich auf ihre Fahne geschrieben. Und so stand der Wohnungsbau dann auch im Mittelpunkt des gestrigen „City Breakfast“.
UECHTER D'LANDÖkologisch und gefährlich?Die Vorsitzende der CSV-Fraktion, Martine Hansen, sorgt sich darum, dass das hauptsächlich beim ökologischen Weinbau zum Einsatz kommende Kupfer, als Spritzmittel gegen Pilzbefall, zu einer Gefahr für den Boden wird.