POLITIKDramatischer PokerEine kurzfristige Verlängerung des griechischen Hilfsprogramms und ein Schuldenschnitt ist nach Einschätzung des finnischen Finanzministers Alexander Stubb nicht möglich. Das teilte Stubb gestern Abend auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit.
POLITIKEin Kommentar„Eine Lüge, für die Sie sich schämen sollten“ - abgekanzelt wie ein kleines Kind wird man von Lehrergewerkschaftsvertretern, wenn man kritische Töne wagt.
POLITIKKühn und verfrühtPassend zur gestrigen Wohnungsbaudebatte im Hohen Haus der Volksvertreter interviewte die Erzbistumszeitung mal wieder die liberale „Allzweckwaffe“ Marc Hansen, dies unter der vielversprechenden Schlagzeile „Vom Mann der Studienbeihilfen zum ...
WIRTSCHAFTLe trio gagnantLe constat est simple: aujourd’hui, plus aucun pays européen ne figure dans le top 3 des puissances économiques mondiales.
WIRTSCHAFTRote Löwen fürs TrikotDer Laden an der Frisinger Hauptstraße verrät auf den ersten Blick nicht, was hier gemacht wird: „G-art“ steht auf dem Schaufenster, unterstrichen von den luxemburgischen Landesfarben. Es gibt Sportkleidung, offenbar für Radfahrer.
KULTURDer nächste StreichGuy Rewenig, ist einer der großen Schriftsteller Luxemburgs und gilt seit seinen Romanen „Hannert dem Atlantik“ (1985), „Gemëschte Chouer“ (1987) „Mass mat dräi Hären“ (1989), „Grouss Kavalkad“ (1991) und „Vakanz am Pazifik“ ...
LIFESTYLEAventure nostalgiqueComme chaque grande franchise qui se respecte, c’est désormais au tour de «Jurassic Park »de recevoir son adaptation vidéoludique.
LIFESTYLESwim, Bike, Run, RepeatÜber 1.700 Starter beim diesjährigen Ironman 70.3 in Remich sprechen eine klare Sprache: Triathlon ist in Luxemburg so populär wie nie zuvor.
UECHTER D'LAND„Déi nei Maternité“Zur offiziellen Einweihung der neuen „Maternité Grande-Duchesse Charlotte“ (2, rue Federspiel) konnten die Verantwortlichen des „Centre Hospitalier de la ville de Luxembourg“ (CHL), an ihrer Spitze Generaldirektor Romain Nati und Paul ...
POLITIKFlammende AppelleMit flammenden Appellen will Europa die Griechen doch noch auf ein Ja zum Spar- und Reformpaket der Geldgeber einschwören.
Lointaine LorraineLe Premier ministre français Manuel Valls est venu hier en Lorraine défendre la compétitivité et signer le contrat de plan qui lie l’Etat et la région Lorraine (CPER - contrat de plan Etat-Région).
UECHTER D'LANDUrlaub in der TonneFerienerlebnis, wie für den Weingott Bacchus gemacht: Die Abteistadt will nichtmehr den 08/15-Campingplatz anbieten, es darf auch etwas Außergewöhliches sein.
POLITIKDer letzte SirtakiDie „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ ist schwer beeindruckt. Nicht etwa vom dollen Sommerwetter, das ja nun endlich mal länger als ein paar Stündchen anhalten soll, sondern weil es in Europa noch Männer von echtem Schrot und Korn gibt, ...
WIRTSCHAFTHundert Smart CitiesKlimaveränderung, der hohe Verbrauch an nicht erneuerbar produzierter Energie, Bevölkerungswachstum und eine veraltete Infrastruktur, das sind die Probleme, denen sich Regierungen, Unternehmen und jeder einzelne gegenüber sieht.
WIRTSCHAFTGroßprojekt AIIB gestartetUnter Chinas Führung ist gestern in Peking offiziell die Asiatische Infrastruktur-Investmentbank (AIIB) ins Leben gerufen worden.
POLITIKAlptraumhafte TraumsträndeAn einem jener Strände, die wir in Luxemburg lediglich aus den Reisekatalogen kennen, nämlich in Sousse, wurden 37 Menschen in einem Hotel getötet.
THEMA VUM DAGAbenteuer, Karriere, SicherheitEin Jahr vor der Unabhängigkeit des Kongo wurden etwa 600 Luxemburger in der belgischen Kolonie gezählt.
UECHTER D'LANDGefälliges Bauvorhaben auf LimpertsbergDer Skaterpark, der im Petrusstal in der Hauptstadt entstehen soll, nimmt so langsam Form an. Seit 2008 kursiert die Idee in manchen Köpfen, 2013 wurde ein entsprechendes Projekt vom Gemeinderat verabschiedet.
KULTURAnaloger PlanetRegisseur Wim Wenders bezeichnet sich selbst als großen Reisenden: Der Düsseldorfer zeigt bis Mitte August im Museum Kunstpalast seiner Heimatstadt Fotos im Großformat, die er auf seinen Reisen gemacht hat.
UECHTER D'LANDPädagogische MärchenstundeNoch bis zum nächsten Montag findet im Lycée Nic Biever das wöchentliche Treffen der neun Schüler mit dem Theater-Pädagogen Gilles Seyler statt. Diese Aktivität soll den Schülern ermöglichen, sich frei auszudrücken.
POLITIKDemenz vorbeugenLuxemburg drückt beim Thema Demenz auf die Tube: Der Nationale Demenzplan wurde 2013 vorgestellt und im Laufe des vergangenen Jahres begann die Umsetzung - nun wird ein weiteres Programm eingeleitet: Das Programm Demenz Prävention (PDP), das ...
KULTURHarmonischer JazzabendDie Jazzpuristen und langjährigen Anhänger der über die Grenzen hinaus bekannten „Jazz Prestige-Soiree“ des Wiltzer Festivals konnten bei der Ankündigung des diesjährigen Programms aufatmen.
LIFESTYLEDzie dobry Luksemburg!Sur le plan international, la Pologne -artistique, avec l’Oscar du meilleur film en langue étrangère pour Ida de Paweł Pawlikowski; politique, avec l’élection d’un président conservateur en mai; historique, avec les commémorations du 70e ...
LIFESTYLEFahrerfruchtIm Sommer setzen viele kleine Produzenten und Privatleute mit kleinen Verkaufsständen auf Selbstvermarktung von Obst und Gemüse. Garantiert frisch geerntet.
THEMA VUM DAGSohnfiguren Während eines Urlaubs im Schwarzwald vor sieben Jahren fing der Sohn der Autorin Monique Feltgen an, Figuren zu zeichnen, die sehr individuelle Fähigkeiten besitzen.
POLITIKKnalleffektGriechenland schlittert nach dem Scheitern der Verhandlungen mit seinen Gläubigern in eine der größten Krisen seiner Geschichte. Im Fokus stehen dabei zunächst die Banken.
POLITIKBlinde KuhVor etwas weniger als 2.000 Jahren gehörte es zum Ritual des römischen Senats, dass ein gewisser Herr Cicero einem gewissen Herrn Catilina, regelmäßig zu dessen Auftritt, die in der Überlieferung verewigte Formel vorhielt: „Quousque tandem, ...
POLITIKStarpowerDer „Wort“-Chefschreiber blickt leicht nostalgisch auf den „Glanz früherer Tage“ zurück, sprich die letzte EU-Ratspräsidentschaft unter seinem früheren Chef: „Der große Auftritt, die Starpower, wird jedoch bei der Präsidentschaft 2015 fehlen.
WIRTSCHAFTNeuer Chef, alte ProblemeÜber seinen Job will so mancher Deutsche-Bank-Mitarbeiter derzeit lieber nicht reden. Skandale, strafende Aufseher, meuternde Aktionäre - Deutschlands größtes Geldhaus ist angeschlagen.
UECHTER D'LANDSchön laut und buntZeitgleich mit dem Beginn der Sommer-Solden begrüßten auch die Kinder in der Hauptstadt die heiße Jahreszeit am Samstag mit einer bunten, facettenreichen Parade zum Thema „TicTac“.
KULTURSäulenbeatsDem Logo der Philharmonie hatten die Leiter des Hauses zehn Kerzen verpasst, um in der Presse, auf Werbeplakaten und im Netz auf das zehnjährige Jubiläum des Konzerthauses aufmerksam zu machen.
LIFESTYLEKäferliebeIm Alter von 17 Jahren begann Swen Sterckx, an alten VWs zu schrauben. Der heute 24-Jährige arbeitet, neben seinem regulären Job, in einer Garage in Differdingen und bringt diverse Käfer wieder auf Vordermann.
POLITIKLetzte ChanceVor dem entscheidenden Treffen zur Rettung Griechenlands vor der Pleite bleiben Athen und seine Gläubiger auf Kollisionskurs.
POLITIKMinimalkonsensAuch wenn der Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs zur Abwechslung mal wieder von der Griechenland-Krise überschattet wurde, wo sich nun schon seit Monaten quasi tagtäglich - erfolglos - um eine Lösungsfindung bemüht wird, so hatten sich die ...
POLITIKWundermacherDer „Wort“-Leitartikler sorgt sich sehr um die Sozen: „Der Mantel der Modernisierung passte nicht, das Experiment der Erneuerung ist mit dem Referendum gescheitert. Der Premierministerkandidat von gestern erweist sich heute als Problemfall.
UECHTER D'LANDZehn Millionen Euro für einen Kilometer StraßeGroß war das Interesse bei der Differdinger Bevölkerung, als am Donnerstagabend in Gegenwart von Infrastrukturminister François Bausch das Projekt „Umgehungsstraße für Differdingen“ vorgestellt wurde.
LIFESTYLEWellenwettkampfTopsprünge und verrückte Tricks der besten Wakeboarder Europas sind morgen auf dem Wasserski-Gelände des Vereins „Ski Nautique Grevenmacher“ (SNG) zu sehen. Bereits zum fünften Mal wird dieser internationale Wettkampf vom SNG organisiert wird.
WIRTSCHAFTEn route vers demainSix ans après son lancement, le Cluster for Logistics entame un nouveau tournant avec l’arrivée d’un nouveau manager, Malik Zeniti.
KULTURZwei BrüderTraditionsgemäß präsentierten die Hauptverantwortlichen des italienischen Filmfestivals von Villerupt, Oreste Sacchelli, Antoine Compagnone und Bernard Reiss, zu Beginn des Sommers das Thema der kommenden 38. Ausgabe, die vom 30. Oktober bis zum 15.
POLITIKDie Zeit läuft abDie Rettung Griechenlands vor der Pleite wird für die Euro-Partner zu einem gefährlichen Wettlauf mit der Zeit.
POLITIKArme DingosDerweil alle Welt, die gerade nicht nach Berlin/Frankfurt guckt, um dort der Queen beim Winken zuzu-gucken, wieder mal nach Brüssel guckt, wo nun schon seit Monaten intensivst der Griechenland-Rettung gefrönt wird, die aber immer wieder auf ein ...
POLITIKDer Tragödie letzter TeilJeden Tag hofft man auf eine Lösung, aber das Drama um Griechenland geht weiter. Auch gestern, beim vierten hochrangigen Treffen diese Woche zum Thema, das die Schlagzeilen nun seit mindestens sechs Monaten beherrscht, kam es wiederum zu keiner ...
WIRTSCHAFTChina kauft einDie zweitgrößte Wirtschaftsnation der Erde entwickelt sich schneller als bisher bekannt zu einer „treibenden Kraft globaler Kapitalströme“, wie aus der ersten umfassenden Studie über Chinas Investitionen in Europa hervorgeht, die der ...
UECHTER D'LANDShopping-AbenteuerIn Sachen Bauprojekt „Royal Hamilius“ tut sich was. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden gestern erste Namen von Geschäften preisgegeben: „Galerie Inno“ für den „Department Store“ und „Delhaize“ für den „Convenience Store“ (Supermarkt).
LIFESTYLEFahrende VorlesungenViele Menschen denken gerne zurück an ihr Studium und verbinden es mit guten Erinnerungen. Mit dem Satz „Es war die schönste Zeit meines Lebens“ fassen viele ihre Studienzeit zusammen.
KULTURZelebration des MomentsIm Rahmen des 63. Wiltzer Festivals gibt der luxemburgische Musiker Maurice Clement im Vorprogramm des „Paolo Fresu Quintet“ am Sonntag eine Kostprobe seiner Visionen der freien Improvisation auf dem Konzertflügel zum Besten.
LIFESTYLEMehr als nur „bacalhau“Schon beim Betreten des kleinen Lokals „Dom Joaquim“ in Évora in der Region Alentejo steigt einem der verführerische Geruch von Knoblauch, einem eleganten Kräutermix und verschiedener Röstaromen in die Nase - und am vom Kellner zugewiesenen ...
POLITIKBei Integration MittelmaßWelche Immigrations- und Integrationspolitik wurde verfolgt, was wurde erreicht und was kann man machen, um an reell erreichbare Ziele zu kommen? Mit diesen Fragen befasst sich der MIPEX, dessen vierte Ausgabe gestern in den Räumlichkeiten des ...
POLITIKHerausforderung Wahlrecht?Im ersten Moment stockte man gestern, als die MIPEX-Studie 2015 vorgestellt wurde: Luxemburg belegt insgesamt den 15.
POLITIKAmerikaSo was nennt sich dann ja wohl perfektes Timing: Gerade erst wurde bekannt, dass unsere US-amerikanischen Freunde mal wieder etwas zu arg den auditiven Voyeur gegeben haben und dabei nicht mal vor der „Grande Nation“ halt gemacht haben, und schon ...
LIFESTYLEKoch mit LeidenschaftEs ist der Vorabend von Nationalfeiertag und das Wetter will nicht so ganz mitspielen. Auf der Place Clairefontaine sind eine ganze Reihe Zelte, Buden sowie eine große Bühne aufgebaut.
WIRTSCHAFTOpération majeure pour JLLLe déménagement de la Commission européenne vers la Cloche d’Or se précise. Hier, JLL a annoncé la prise en location de l’institution dans l’immeuble Laccolith, situé rue Eugène Ruppert et propriété de l’allemand Deka Immobilien.
UECHTER D'LAND„Den Alter liewen“Seit dem 1. Juni hat SERVIOR, Luxemburgs größter Betreiber von Wohneinrichtungen und Diensten für ältere Menschen, einen neuen Verwaltungsrat.
KULTURSommerjazzAuch in dieser Saison finden wieder einige erwähnenswerte Jazz-events in unseren Breitengraden statt. Nachstehend haben wir einige interessante Details von mehrtägigen Festivals oder Einzelkonzerten aufgelistet.
UECHTER D'LANDEin dreifaches „Vive“ auf den StaatschefNeben dem „offiziellen Festakt“ in der Philharmonie auf Kirchberg durften am gestrigen Nationalfeiertag die Militärparade in der „Avenue de la Liberté“ und das Te Deum in der Kathedrale nicht fehlen.
UECHTER D'LANDJeder hat seinen Beitrag zu leistenDer offizielle Festakt in der Philharmonie, zu der sich alle Mitglieder der großherzoglichen Familie eingefunden hatten, läutete die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag ein.
WIRTSCHAFTAus hartem HolzJohn D. Bassett III wird diesen Tag nie vergessen. Er war müde und angespannt. Zu Hause in Virginia warteten 700 Arbeiter in seinen Möbelwerken, die um ihren Job fürchteten. Denn die Globalisierung hatte die US-Möbelindustrie Ende 2000 voll erwischt.
POLITIKSchwachstellen aufgespürtDie Polizeilandschaft wird sich in den kommenden Jahren grundlegend ändern, sowohl auf regionaler als auch auf personeller Ebene.
POLITIKI love LëtzebuergDas war‘s dann auch schon wieder mit dem Großherzoginnengeburtstag, der in Wirklichkeit ja aber ein Großherzogsgeburtstag ist, und sieht man sich das Geburtsdatum unseres Landesvaters an, dann ist er nicht mal das, aber wie auch immer: Das Ding ...
POLITIKElite, „Volk“ und PresseDie Debatten um das Referendum offenbaren einige interessante Nachwehen, bei denen es nicht mehr um die Antworten der Wähler und deren Konsequenzen geht, sondern um die Rolle, die verschiedene soziale Akteure in der Debatte gespielt haben.
THEMA VUM DAG„Der Familie hatte ich nichts gesagt“Es ist stockdunkel in der Nacht vom 12. auf den 13. April 1951, als eine acht Mann starke luxemburgische Patrouille die Gegend nördlich der Stellung der britischen Gloucester-Brigade am Imjin-Fluss nördlich von Seoul absucht.
LIFESTYLENeue Heimat, neues GlückXenia Beder war 17 Jahre, als sie ihre Heimat verließ, die sibirische Stadt Omsk. Dem „Journal“ erzählt sie, wie ihr Weg über das Spätaussiedlerprogramm und ein nachgeholtes Abitur schließlich zu einem berufsbegleitenden Studium samt Job in ...
LIFESTYLERückkehr des frechen Eichhörnchens14 Jahre ist es her, dass das Eichhörnchen Conker erstmals die Videospielgemeinschaft schockierte. Obwohl Conker’s Bad Fur Day dem ersten Anblick nach kinderfreundlich aussieht, trifft das ganz und gar nicht zu.
KULTUREinstandDas luxemburgische Musikduo Lapislazuli wurde vor fünfzehn Jahren als Studioprojekt der beiden luxemburgischen Musiker Roll Rossi und Romain Halsdorf geboren.
KULTUR„A mäi Schreiwen ass do, fir mech ze schützen“Während sech d’Leit virum Groussen Theater äerdeg mat Apérol-Spritz a Nëssercher op den Theaterowend preparéieren, verzéien de Roland Meyer an ech eis zimlech séier an de Foyer vum Theater, deen nach ganz eidel ass.
LIFESTYLEIskoristi DanCet État de l’ex-Yougoslavie, membre de l’Union européenne depuis le 1er juillet 2013, en est l’adhérent le plus récent.
KULTURLiteratur an Nation BrandingOp dëser Plaz wäert elo all zwou Wochen déi nei Kolumne „Vun alle Säiten - Iwwer d’Literatur zu Lëtzebuerg“ stoen.
LIFESTYLEFamiliäre UnterkunftFerienhäuser und – wohnungen trotzen der Konkurrenz von Kreuzfahrten und All-Inclusive-Reisen. Auf den kommenden Seiten finden Sie Tipps, um die passende Wohnung oder das passende Haus zu finden.
POLITIKIdentitätsproblemeMorgen ist Nationalfeiertag. „Groussherzogsgebuertsdag“, wie wir Luxemburger sagen, obwohl das Datum weder mit seinem Geburtstag noch mit dem seiner beiden Vorgänger im Amt etwas zu tun hat.
LIFESTYLEHeimeliges LeuchtenIns Te Deum gehen und den Geburtstag des Großherzogs feiern - an diesen Bräuchen sind Jugendliche wie ich heutzutage nicht mehr interessiert.
POLITIKVerhandeln am AbgrundZur Lösung der griechischen Schuldenkrise hat Ministerpräsident Alexis Tsipras nach Angaben aus Athen Vorschläge für eine „endgültige Lösung“ vorgelegt.
POLITIKHighway to HellasDer „Wort“-Wochenrückblicker traute seinen Augen nicht, als am vergangenen Montag ein Foto von „Claude W. und Marc S.“ mit Angela M. auf den Redaktionstisch flatterte.
WIRTSCHAFTMatch auf dem roten SofaHugues Delcourt hat sein Büro im obersten Stock der „Banque Internationale à Luxemburg“ (BIL). Hier sind die Flure breiter, der graue Teppich langfloriger, die Bilder an der Wand wertvoller.
UECHTER D'LANDNur was für HarteBei der dritten Ausgabe des „ERGO Ironman 70.3“ in Remich am vergangenen Samstag, gewann der Schweizer Triathlet Manuel Küng. Platz Zwei ging an den Niederländer Bas Diederich und Platz drei an Denis Chevrot aus Frankreich.
KULTURRock me, OthelloWilliam Shakespeare schrieb sein Drama „The Tragedy of Othello, the Moor of Venice“ um 1603. Die zeitlosen Elemente wie Gier und Eifersucht haben aus dem 1604 erstmals in London gespieltem Stück einen Theaterklassiker gemacht.
POLITIKSchluckenMathias Schiltz, gewesener Generalvikar und Immer-noch-Onkel der bekannteren Hälfte von Schiltz & Schiltz (Jean-Louis, dit „Full Metal Krusty Loulou“ Schiltz) ist, nachdem er vor kurzem Außenpremier Asselborn im RTL-„Background“ gehört ...
WIRTSCHAFTGrenzüberschreitend nachhaltigDas Département Meurthe-et-Moselle in Frankreich, die Provinz Luxemburg in Südbelgien sowie das Großherzogtum Luxemburg sind gekennzeichnet von einer Vielzahl kleinerer Unternehmen, einer hohen Zahl von Arbeitsuchenden sowie einem hohen Bestand an ...
KULTURBrathähnchen erklimmen Rock-OlympDie Broilers gibt es mittlerweile seit über zwanzig Jahren. Angefangen hat alles, wie bei vielen anderen deutschen Acts, mit Punk Rock, oder besser gesagt mit dem aus der Skinhead-Szene stammenden „Oi!-Punk“.
Les maires ruraux se rebiffentLa ruralité représente 92% du territoire français et 33% de la population. Ce n’est donc pas un élément «accessoire» et les maires ruraux se consacrent corps et âme à toute cette population.
UECHTER D'LANDZiel: Mehr als stures Lernen4.830 Kinder werden im nächsten Schuljahr voraussichtlich die öffentlichen Schulen in der Hauptstadt besuchen.
KULTURFeuriger FlamencoDie Figur des maskierten Rächers Zorro - das Wort bedeutet „Fuchs“ auf Spanisch - tauchte erstmals 1919 in dem Groschenroman „The Curse of Capistrano“ von Johnston McCulley auf. Der Rest ist Kult.
KULTURMit Pfeil und BogenDer amerikanische Präsident wird gerne in Actionfilmen als Objekt der Begierde von Gaunern und Terroristen benutzt.
POLITIKTaten statt WorteAngesichts der sich wiederholenden Flüchtlingsunglücke im Mittelmeer ist es für den „Lëtzebuerger Flüchtlingsrot“ (LFR) höchste Zeit, in der Flüchtlingspolitik auf Worte Taten folgen zu lassen.
UECHTER D'LANDMenschen sensibilisierenSeit vielen Jahren setzt sich die a.s.b.l „Aidez-Moi à Voir Autrement“ (AMVA) für eine Sensibilisierung der Gesellschaft für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Blinden und Sehbehinderten ein.
POLITIKVerhalten rosigBei aller Aufregung über das neue Kindergeld, Umfrageresultate, Pilotenüberwachung bei Cargolux, einem Kleinkrieg zwischen Immobilienhändlern, europäische Krisen und dem Konflikt zwischen Bildungsminister Meisch und den Lehrern diese Woche gingen ...
POLITIKEndspielEU-Gipfelchef Donald Tusk hat ein Sondertreffen der Staats- und Regierungschefs der Euroländer zu Griechenland für nächsten Montag einberufen.
POLITIKGrillenPünktlich zum 200. Jahrestag der Schlacht von Waterloo erlebt das Blau-Rot-Grün-Dings gerade sein zweites Waterloo innerhalb weniger Tage, sind die Resultate des jüngsten Politthermometers für die Spitzen der drei Regierungsparteien doch derart ...
POLITIKHenne oder Ei?Ist Russland aggressiv, weil die NATO sich nach Osten ausgedehnt hat oder hat sich die NATO nach Osten ausgedehnt, weil Russland aggressiv ist? Der Russland erfahrene Kollege aus der Wirtschaftsredaktion zuckt ob dieser Frage die Schulter und meint ...
WIRTSCHAFTFrischer WindDie Greater Region Business Days auf der Luxexpo gingen gestern zu Ende. Die zweitägige Wirtschaftsmesse, die sich am Mittwoch unter anderem mit der „dunklen Seite des Bizz“ beschäftigt hatte - Stichwort: IT-Sicherheit - sowie die ...
POLITIKSpielend trauernAuch Kinder trauern. Selbstverständlich tun sie das. Nur eben anders als Erwachsene. Ihre Reaktionen auf einen plötzlichen Todesfall können ganz unterschiedlich sein.
LIFESTYLEIn the place with marmalade skiesReggae, Rasta, Redemption Song. Bei diesen Wörtern denken auch Sie mit Sicherheit an ein Land, was in schier unendlicher Ferne inmitten der karibischen Idylle versteckt ist: Jamaika, Geburtsstätte Bob Marleys, Königreich des Hanf- und ...
UECHTER D'LANDNachwuchssorgenUm ihre Verbundenheit mit der Garnisonsstadt zu unterstreichen organisiert die Armee seit 1956 im Vorfeld des Nationalfeiertages eine Militärparade in Diekirch.
KULTURHerumtobenBelgische Bands wie Hooverphonic, K’s Choice oder Triggerfinger unternehmen gerne Abstecher ins Nachbarland.
POLITIKZiel: Null EntlassungenDer Sozialplan bei „Stëftung Hëllef Doheem“ liegt seit gestern auf Eis. Direktion und Gewerkschaften, die am Morgen mit Sozialminister Romain Schneider (LSAP), Familienministerin Corinne Cahen (DP) und Arbeitsminister Nicolas Schmit (LSAP) ...
POLITIK„Stasi-Methoden“Wo und wann er einkaufte und aß , wie viel und welche Art Alkohol er zu sich nahm, wie schnell er zu Fuß war: Das ist sehr detailliert in einem Bericht der Cargolux über einen mittlerweile entlassenen Piloten aufgeführt, den das ...
LIFESTYLESchöne AlternativeWer Nationalfeiertag lieber irgendwo entspannt im Grünen und nicht mit tausenden Leuten in der Stadt feiern will, für den bietet das Hotel „La Cheneaudière & Spa“ ein interessantes Angebot.
WIRTSCHAFTArbeitslosigkeit bekämpfenInnerhalb von drei Jahren sollen 5.000 Arbeitslose wieder Arbeit haben: Das ist das Ziel einer Partnerschaft zwischen Regierung und der UNEL.
UECHTER D'LANDAnders WohnenAlt und Jung unter einem Dach - der Satz klingt nach einem ebenso ausgelutschten wie unrealistischen Slogan. Wer macht das denn schon? In diesem Fall die Caritas Luxemburg, die in Luxemburg-Beggen ein integratives Wohnprojekt errichtet.
UECHTER D'LANDDer Musik mehr RaumEinstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung den Kauf des Gebäudes, in dem die letzten Jahre das LTPS („Lycée technique des professions de la santé“) untergebracht war.
UECHTER D'LANDAlles im GriffBedingt durch den Wegfall des „Centre Hamilius“ musste am vergangenen 1. Juni die Bus-Organisation in der Hauptstadt komplett umgestellt werden.
KULTURKönigsklasseEin deutscher Musikjournalist zeigte sich vor kurzem in einem renommierten Musikmagazin darüber überrascht, dass ein Orchester wie die Solistes Européens, Luxembourg (SEL) von einem Appartement in Luxemburg aus gelenkt wird.
POLITIKHannibalDie Folgen der Ankreuzungsbefragung wehen immer noch nach, und zwar derart heftig, dass nach der - unmittelbar vor dem Referendum in einer Schänke gegründeten - „Sozial Demokratesch Vollekspartei“ schon wieder zwei neue Parteien ihre ...
WIRTSCHAFTErstmals eine Frau an der Fonds-SpitzeMit Denise Voss, der bisherigen für internationale Angelegenheiten zuständigen Verbands-Vizepräsidentin, wurde gestern erstmals eine Frau zur Präsidentin der Association of the Luxembourg Fund Industry (ALFI) gewählt.
WIRTSCHAFTDes affaires sans frontièresDepuis ses débuts en 2012, le salon Greater Region Business Days a toujours eu pour vocation d’abattre les frontières entre les membres du groupement de coopération.
UECHTER D'LANDMehr als Wasser und EntenEr hat eine Fläche von rund 27 Hektar und es gibt ihn seit 1973: Die Rede ist von Echternacher See, dem zweitgrößten stehenden Gewässer im Großherzogtum.
POLITIKAlles offenIm Augenblick scheint noch alles offen zu sein. Ob es zur Umverteilung von 40.000 Flüchtlingen aus Italien und Griechenland kommen wird oder nicht.
LIFESTYLELust auf MeerSehr früh im Jahr stellte Neptun Cruises ihren Partnern und der Presse ihren neuen Winterkatalog mit insgesamt 33 Kreuzfahrten vor.
LIFESTYLEHallihallo, meine Lieben!Ende 2012, als ihr erstes Video zum Thema Flechtfrisuren erschien, hätte Bianca Heinicke wohl niemals gedacht, dass sie mit ihrem Kanal „Bibis Beauty Palace“ die beliebteste YouTuberin Deutschlands werden würde.
POLITIKVolksbefragungWas ein richtiger Staatspremier sein will, der macht es Chefdiplomat Asselborn gleich (der es, sieht man sich seine Studienzeit an - „Ech war domm wéi e Schwäin“, wie er in der aktuellen Nummer des „forum“ eingesteht - weit gebracht hat), ...
POLITIKKopf hochWas wurde geschrien und getobt, als die Mehrwertsteuererhöhung angekündigt wurde. Nun kam eine Studie zum Schluss: Sie hat nur wenig Einfluss auf die Preise gehabt - sogar noch weniger als gedacht.
LIFESTYLEDer Hexer ist zurückNach langem Warten und Bangen hat CD Project Red endlich den dritten Teil der beliebten Witcher-Saga herausgebracht. Mit „The Witcher 3: Wild Hunt“ feiert der Hexer Geralt ein Comeback, das sich gewaschen hat.
WIRTSCHAFTMeeresbewacher aus dem AllDer Satellit im Flur von Luxspace ist 30 x 30 x 30 Zentimeter groß und wiegt 30 Kilogramm. Aber er kann über 130.000 Schiffe sowie zahlreiche Fischgründe und Container wachen.
POLITIKTrauerspielDie Flüchtlingsfrage spaltet Europa. Die Mehrheit der EU-Staaten will sich nicht dazu verpflichten, Flüchtlinge aus Italien und Griechenland aufzunehmen. Die geplante Umverteilung zeichnet sich somit nur auf freiwilliger Basis ab.
UECHTER D'LAND„E grousst Volleksfest“Am 23. Juni ist es wieder soweit: Das Großherzogtum feiert seinen Nationalfeiertag. An offiziellen Feierlichkeiten an diesem Tag ist viel vorgesehen: Um 10.00 findet die offizielle Zeremonie in der Philharmonie in Luxemburg-Kirchberg statt.
WIRTSCHAFTRückenwind für Euro-RetterDie Europäische Zentralbank (EZB) darf zur Euro-Rettung grundsätzlich Staatsanleihen kaufen. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am gestern in Luxemburg (Rechtssache C-62/14).
LIFESTYLEDer ZeitreisendeEinmal so zu leben wie im Mittelalter ist heute noch möglich: Jeff Wiltzius reist zu Mittelalterfesten, um dort für einige Tage wie damals zu leben. Dem „Journal“ erzählt der Marketingassistent, warum ihn das Mittelalter so fasziniert.
KULTURVolks-TurmDie TAZ lässt sich in der Hauptstadt nieder. Die drei Buchstaben stehen nicht für eine deutsche Tageszeitung, sondern sind die Abkürzung für die „Temporary Autonomous Zone“ des spanischen Künstlerkollektivs „Todo por la Praxis“ Das von ...
LIFESTYLESchwätz du Lëtzebuergesch?Que ce soit pour le travail, la vie sociale, l’aide aux devoirs des enfants ou bien la curiosité: l’apprentissage de la langue luxembourgeoise est en plein développement.
LIFESTYLEDer Stolz des MannesStars tragen ihn und auch in der Mode, ist er nicht mehr weg zu denken: Der Männer-Bart. Aber wie pflegt man ihn richtig und warum ist der Weg zum Barber ein Muss? Auf den folgenden Seiten gibt es die Antworten und Tipps vom Profi.
LIFESTYLEElegant ins kühle NassFür viele beginnt der Sommer oft mit der Frage: Soll ein neues Bikini oder eine neue Badehose her? In diesem Jahr sind knappe Bikinis und Strings out. Die Männer tragen wieder kürzere Badehosen.
LIFESTYLEJuntos!Depuis 1974 et la chute de la dictature, la crise de 2008-2009 est l’événement qui a le plus durement touché le Portugal.
KULTURRéi SproochLëtzebuerg 16 Stécker a Sounds vun dräi Beatmasteren: Dat ass dem lëtzebuergeschen HipHopper Tommek säin éischten Album an Zuelen, deen, iergendwou „Tëschent Humor a Wourécht“ läit.
POLITIKErdnusswasserAls Gründungsmitglied der „déi gréng“ (nicht zu verwechseln mit François Bausch) hat Rotundenchef Robert Garcia ja schon viele komische Sachen in seinem Leben gemacht (man erinnere sich nur an das grüne Wahlprogramm von 1984: „Unser Ideal ...
WIRTSCHAFT„Der Mittelstand bricht weg“Saskia Sassen will nicht mehr bleiben. Die amerikanische Soziologin unterrichtet an der angesehenen Columbia University in New York. Aber die in den Niederlanden geborene Forscherin und Autorin wird die USA verlassen.
POLITIKDie SchattenmenschenIn den letzten Wochen brachten Medien und Gewerkschaften ein soziales Phänomen ans Tageslicht, das uns alle interpellieren sollte.
POLITIKNeue Spielregeln fürs InternetNach zwei Jahrzehnten soll es in Europa neue Spielregeln für den Datenschutz im Internet geben.
UECHTER D'LANDIntegrationsplan für EschDie Minettemetropole will bis 2016 einen Integrationsplan erarbeiten, um das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft zu verbessern.
LIFESTYLEFutter für BücherfreundeDas Atert-Lyzeum in Redange ist ein Wiederholungstäter! Seit Jahren bietet das Gymnasium eine Projektgruppe an, die es den Schülern ermöglicht gemeinsam ein literarisches Werk zu publizieren.
WIRTSCHAFTAuf ExpansionskursWir sind enorm zufrieden“, freute sich Verwaltungsratspräsident Jeannot Waringo gestern bei der Bilanzpressekonferenz über die Ergebnisse der CFL-Gruppe.
KULTURWenn aus Liebe Hass wirdDie Legende von Genoveva, der angeblichen Tochter des Herzogs von Brabant, erzählt man sich seit etlichen Jahrhunderten in Mayen. Eine erste Niederschrift stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert.
POLITIKKleiner Ort, große IdeeEs war „net vill Gedeessems“, erinnerte sich Robert Goebbels am vergangenen 27. März im „Journal“ an die Unterzeichnung des Schengen-Vertrags am 14.
POLITIKDer richtige WegWährend in den letzten Jahrzehnten infolge einer günstigen Wirtschaftsentwicklung und einer massiven Zuwanderung aus EU-Ländern und darüber hinaus in Luxemburg der Druck auf den Immobilienmarkt zugenommen hat, erfolgten politische Aktionen und ...
POLITIKBlutgrätschenDen „Wort“-Chefschreiber hat das ganze Referendums-Match offensichtlich derart arg mitgenommen, dass er sich fühlt wie nach einem elend langen Fußballspiel.
UECHTER D'LANDFehlerfreier HürdensprungBereits zum 23. Mal fanden in Roeser auf dem Herschesfeld die internationalen „Réiser Päerdsdeeg“ statt.
WIRTSCHAFTGoldmänner wollen angreifenGoldman Sachs plane, kräftig in Personal und Technologie zu investieren, um im Geschäftsfeld Hochfrequenzhandel anzugreifen, berichtete der Finanzdienst Bloomberg am Freitag unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
LIFESTYLEBeekeepersSeit 2013 werden in Oberanven Imker-Schnupperkurse angeboten. Hierbei handelt es sich zwar nicht um eine Ausbildung, allerdings kann man sich einen guten Einblick über die Arbeit eines Imkers verschaffen.
KULTURKultur-Lokomotive startet durchsüß-sauer. So muss manchem der zahlreichen Gäste bei der Eröffnung der „Rotondes“ am Bahnhof am vergangenen Samstag, die Dankes-Rede von Direktor Robert Garcia angemutet haben.
UECHTER D'LANDHand in HandDie Aussage von Wohnungsbauministerin Maggy Nagel überraschte dann doch. Sowohl das Ministerium, als auch die Büros des Fonds Kirchberg sind auf dem Kirchberger Plateau angesiedelt, nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.
POLITIKGeld für künftige KinderZukunftskasse soll sie künftig heißen, die Kindergeldkasse CNPF. Das ist ein Punkt der Reform des Kindergeldes, die die Regierung gestern absegnete und die gestern im Mittelpunkt des Pressebriefings stand.
POLITIKMuttertagMorgen ist Muttertag. Die kleinen Kinder haben in den letzten Tagen in den Schulen an ihren Basteleien für die Mutter gearbeitet, die größeren planen daran, wie sie die Mutter an diesem Tag ein bisschen verwöhnen können und die ganz großen ...
POLITIKBombe und Bier„Ohne breite öffentliche Unterstützung, ohne charismatische Politiker, war ein Referendum so etwas wie die Atombombe im Kalten Krieg“, schrieb gestern der „Land“-Leitartikler, „diese war nur nützlich, so lange man sie nicht zu zünden brauchte“.
KULTURMusikalischer Wettstreit in BelgienDer belgische Regisseur Vincent Bal spielte im Alter von sechs Jahren bereits in Musicals, Spielfilmen und Fernsehserien mit.
WIRTSCHAFTVW ordnet sich neuAus dem Dissens mit VW-Patriarch Ferdinand Piëch geht Volkswagen-Chef Martin Winterkorn gestärkt hervor - und treibt die Neuordnung der Konzernstruktur voran.
LIFESTYLEEine Philosophie für sichMarc Den Barbir fing vor einigen Jahren mit einem Messer an die Bärte seiner Freunde zu gestalten und verpasste diesen sogar einen ganz neuen Look. Der Künstler wirkte auf diversen Vintage- Festivals mit und machte sich so seinen eigenen Namen.
LIFESTYLEGeniale IdeenSie waren alle gespannt. Wer würde gewinnen? Immerhin hatten sich 391 Kinder und Jugendliche an dem Wettbewerb „Lief deng Iddi - Verbesser deng Welt“ teilgenommen. Damit war die fünfte Ausgabe des so genannten „Concours Genial“ ein voller Erfolg.
LIFESTYLESpontane Super-SprüngeEigentlich ist Lynn Jung durch Zufall auf das Freerunning gestoßen. Die Studentin hat früher viel geturnt und getanzt und war schon immer sehr sportbegeistert.
POLITIKSieben PrioritätenSieben Prioritäten umfasst sie, die sechsmonatige luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli anfängt, offiziell aber erst am 3.
POLITIKRadfahrerlogikDie Monatszeitschrift „forum“ hat sich in ihrer neusten Ausgabe die Außenpolitik in all ihren Facetten vorgeknöpft und stellt eingangs mal fest, dass, „wenn Außenpolitik in der Summe der Handlungen und Äußerungen besteht, die ein Staat ...
WIRTSCHAFT«Les clients attendent du temps réel»La combinaison de la ronce de noyer et de la tablette est en marche», affirme Olivier Maréchal, Financial Services Advisory Leader au sein de l’entreprise de conseil EY.
POLITIKFrüher war mehr LamettaDerweil die „Présidence“-bedingten Abschottungsarbeiten im Regierungsviertel rund um das Hôtel de Bourgogne gestern munter weitergingen, so dass der volksnahe Premierminister Bettel sich angesichts der massiven Gitter, die nun schon seit ...
WIRTSCHAFTLauter kleine UnternehmerGérard Lopez gehört zu den wenigen Luxemburgern, die sich international einen Namen in der Venture Capital-Szene gemacht haben. Kein Wunder, dass er der Stargast der gestrigen Horizon-Konferenz von Deloitte war.
LIFESTYLEPraxis statt TheorieWer mag Schulausflüge denn nicht? Eine kleine Pause vom theoretischen Unterrichten kann ja nie schaden. Im Gegenteil: Wenn man dabei auch noch etwas lernen kann, ist es eine Win-Win-Situation - für Schüler sowie Lehrer.
KULTURBrave Dino-WeltMeisterregisseur Steven Spielberg überraschte das Kinopublikum 1993 mit der Neugeburt der Dinosaurier in „Jurassic Park“ und lehrte sogar das Fürchten neu.
UECHTER D'LANDSommer, Sonne, FestivalSynergien zwischen Kultur, Tourismus und hauptstädtischen Institutionen bündeln - für eine Plattform, die Luxemburg belebt und die Besucher, egal ob Einheimische oder Gäste, begeistert: So einfach ist das Konzept von „Summer in the City“, ...
POLITIK„Freifahrtticket zum Streik“Die Situation könnte kaum verfahrener sein: Der Konflikt zwischen Gewerkschaften und Bildungsministerium hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht.
POLITIKGerman GemutlichkeitDas Bierfest von Milwaukee ist vorüber. Was? Das war nicht Milwaukee, sondern Garmisch? Die Bilder sahen aber ganz nach „The German Oktoberfest“ in der Welthauptstadt des Bieres aus.
POLITIKDisco BesucherDass auch Staatspremiers nur Menschen wie Du und er sind, das zeigte sich wieder einmal anlässlich der vorgestrigen Chamberdebatte zu unserem einheimischen 9/11 (in diesem Falle ein klares 6/7), als Xavier Bettel, wie die Erzbistumszeitung ...
LIFESTYLEAbenteuerliches BrettDer aus Russland stammende Juri Schlee studierte 3-D-Design und Gamedesign und arbeitete nach dem Studium als 3-D-Designer.
WIRTSCHAFTTrübere StimmungDer Wirtschaftsstandort China verliert für Firmen aus Europa an Attraktivität. Das langsamere Wachstum der zweitgrößten Volkswirtschaft mache den EU-Unternehmen im Reich der Mitte am meisten zu schaffen, ergab die jährliche Umfrage der ...
LIFESTYLEEin Hai zum FrühstückDer Traum von John Hammond ist in Erfüllung gegangen: Der Jurassic Park, ein Themenpark mit echten Dinosauriern wie dem fleischfressenden Meeresreptil Mosasaurus, ist Realität geworden.
UECHTER D'LANDEndlich sicher radelnWer des Öfteren auf einem Radweg unterwegs ist, dessen einzige Abschirmung gegenüber dem motorisierten Verkehr eine andere Fahrbahnfarbe ist, kennt das latente Gefühl der Unsicherheit, wenn Pkw und Laster am eigenen Drahtesel vorbei donnern.
POLITIK„Das Land ist nicht gespalten“Auch wenn der Zeitpunkt etwas unglücklich gewählt war, nämlich direkt im Anschluss an die Debatte zum Artuso-Bericht, bei der sich sowohl die Abgeordnetenkammer als auch die Regierung offiziell bei der jüdischen Gemeinschaft für das Leid ...
POLITIKIst die Gesellschaft geteilt?Das Resultat des Referendums strafte nicht nur alle Prognosen, sondern auch Meinungsforscher Lügen.
WIRTSCHAFTGründergeistJoe Schmit und Jérôme Raison zählen zwar beide erst 33 Jahre, führen in Bridel aber schon drei Firmen mit mehr als einem Dutzend Mitarbeitern: Die Immobilienagentur Mainstreet Real Estate für den Kauf und Verkauf von Immobilien, die Main Street ...
LIFESTYLEDauerhafte LösungJeder hat irgendwo an seinem Körper ein einzelnes verhasstes Haar oder eine Stelle, die er oder sie immer wieder rasiert, da die Haare dort stören.
WIRTSCHAFTAnnäherungClearstream-Chef Jeffrey Tessler, Finanzminister Pierre Gramegna und der Chef von RBC Luxembourg, Sebastien Danloy, als Vorsitzender der diesjährigen Konferenz, sprachen die Eröffnungsworte.
KULTURNur noch „Rotondes“Am Eingang des alten „Carré rotondes“ steht ein Schild mit den Worten: „Bye Bye Carré Rotondes, Hello Rotondes“ In letzten Tag hieß es Abschied nehmen, für die Mitarbeiter der „Carré Rotondes“ deren Adresse bisher 1, Rue de ...
KULTURDer Rabbiner, der immer sonntags predigteVor 200 Jahren wurde Samuel Hirsch (1815-1889), erster Luxemburger Oberrabbiner und Pionier des liberalen Judentums in Thalfang/Rheinland Pfalz geboren.
POLITIKBei d’Lisette geloossDa war gestern im Hohen Chamberhaus also mal wieder ein so genannter historischer Tag (der diesmal allerdings tatsächlich geschichtlich war, kommt es schließlich doch nicht alle Tage vor, dass offiziell zugegeben wird, dass im Zweiten Weltkrieg ...
AKTUELLMildernde UmständeIm Brasilien-Mord-Prozess kam es gestern zu den Plädoyers der Verteidiger. Mit ihrer schmalen Statur und ihrem kindlichem Auftreten sieht die Hauptangeklagte Brigitte D.
LIFESTYLERock’n’Roll HandgemachtSeit zehn Jahren tourt Frank Turner mit seinen meist sehr persönlichen Songs durch die ganze Welt.
UECHTER D'LANDEttelbrück soll attraktiver werdenDie Nachricht der Schließung mehrerer führender Geschäfte in Ettelbrück hatte die DP/„déi gréng“-Opposition dazu veranlasst, in einem Schreiben dem Schöffenrat ihre Besorgnis über die Entwicklung der Geschäftswelt mitzuteilen.
UECHTER D'LANDAltlastenbewältigungSämtliche Altdeponien sollen systematisch von der Umwelt- und der Naturverwaltung auf Schadstoffe hin untersucht werden, hält Umweltministerin Carole Dieschbourg in der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der beiden DP-Abgeordneten André ...
POLITIKJeu d’équilibristeC’est un exercice délicat que le Conseil national des finances publiques (CNFP) vient de réaliser: évaluer les finances publiques en l’absence d’une base légale d’accès aux informations, face à plusieurs méthodes de calcul du solde ...
LIFESTYLEKartenspiel für MobileEs ist etwas mehr als ein Jahr her, dass das Computerspielunternehmen Blizzard, das für seine Rollen- und Strategiespiele bekannt ist, anfing, das Online-Kartenspielgenre zu erobern.
WIRTSCHAFT„Die Glühbirne in der Anna-Straße ist kaputt“Alacalde de Jun bei Granada ist eine 3.000-Einwohner-Stadt im Norden Spaniens, in der jeder Polizist, Beamte und Bürger Tweets nutzt.
POLITIKJoJaOuiRuft man sich die vielen feuchtfröhlichen Bilder der diesjährigen „Päischtcroisière“ in seiner ganzen Bierbäuchigkeit in Erinnerung, bei der ja auch wieder eine Reihe von gestandenen Politikern gesichtet wurden, so hätte man das ...
POLITIKWenn die Masken fallenDas monatelang herbei gefieberte Referendum ist vorbei, der Ausgang, der Befürworter und Gegner einer breiteren demokratischen Öffnung unserer Institutionen gleichermaßen überrascht hat, hinterlässt mehr als gemischte Gefühle.
POLITIKOffensive gegen FachkräftemangelWas ähnlich schon im „Institut de Formation Sectoriel du Bâtiment“ (IFSB) in Bettemburg angeboten wird, soll nun auch für das Handwerk aufgebaut werden: Die Handwerkerföderation und die Berufsverbände des Bauhandwerks wollen ihre ...
WIRTSCHAFTBEMO Europe prend ses nouveaux quartiersEnviron 140 convives - dont le ministre des Finances Pierre Gramegna - étaient réunis hier au 26, boulevard Royal, à la nouvelle adresse de la banque BEMO Europe.
UECHTER D'LAND„Nullement menacés“In einer parlamentarischen Anfrage an Kulturministerin Maggy Nagel möchten die beiden DP-Politiker André Bauler und Gusty Graas wissen, warum die Adolphe-Brücke, die derzeit einer aufwändigen Instandsetzung unterzogen wird, das großherzogliche ...
LIFESTYLEDer Geschmack der ZeitSeit nunmehr zehn Jahren bietet das Restaurant „Sapori“ (11, Place Dargent in Luxemburg-Eich) die besten Speisen mit den feinsten Geschmäcker (it.: Sapori) an, aus einer Fusion der Küche Italiens und Frankreich.
AKTUELLÜberfall im StadtparkAuf der „Kinnekswiss“ im Stadtpark saßen gestern früh (5.56) eine junge Frau und ein junger Mann, als sich zwei Männer näherten und die beiden unter Vorzeigen einer Pistole aufforderten, ihre Wertsachen auszuhändigen.
POLITIKLektionenEin überdeutliches Verdikt: Die Luxemburger sagten gestern dreimal „Nein!“ zu den Referendumsfragen. Am stärksten war noch der Zuspruch bei der Frage um die Begrenzung der Ministermandate.
POLITIKDesignersofasDiese Blau-Rot-Grün-Gesellen, aber auch diese oppositionellen Politmenschen sind allesamt fiese Möpps! Da müllen sie einem wochenlang die Briefkästen mit allerlei Jo/Nee/Opgepasst!-Material zu, und dann kann man in der Wahlkabine nicht mal einen ...
UECHTER D'LAND„Ambiance Jardins goes South“Mit ihrem, von weitläufigen Grünanlagen umgebenen Schloss, bietet die Ortschaft Sassenheim den idealen Rahmen für die Südversion einer ansprechenden Pflanzenbörse.
POLITIK„Es gibt eine Frist“Im griechischen Schuldenstreit dringt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auf neue Reformvorschläge aus Athen. „Ich habe den Alternativvorschlag noch nicht“, sagte Juncker unmittelbar vor Beginn des G7-Gipfels gestern in Elmau.
LIFESTYLEDer Smartmensch: Illusion oder Wirklichkeit?Ich habe verschlafen. Woran das liegt? Ich hatte kein Handy. Und das nicht etwa, weil ich es verloren habe oder jemand sich das teure Gerät unter den Nagel gerissen hat- warum sollte er das auch tun, gilt ein Handy doch nicht nur als Segen sondern ...
WIRTSCHAFTÜberraschender MachtwechselÜberraschender Machtwechsel bei Deutschlands größter Bank: Nach heftiger Kritik an ihrem Kurs haben die Co-Chefs Jürgen Fitschen und Anshu Jain am gestrigen Sonntag ihren Rücktritt angekündigt. Jain wird sich bereits zum 30.
UECHTER D'LANDLinus Gerdemann TdL-GesamtsiegerDer Gesamtsieger der diesjährigen „Skoda Tour de Luxembourg“ heißt Linus Gerdemann. Der Deutsche des Teams „Cult Energy“ fuhr gestern zum zweiten Mal nach 2011 den Gesamtsieg der Luxemburg-Rundfahrt ein.
KULTURFerien gestern und heuteDas Escher Theaterpublikum kennt den Schauspieler Martin Luding aus „Caveman“, einem Solo-Stück von Rob Becker, das Kristian Bader ins Deutsche übersetzte.
POLITIK„Ein Politiker ist auch nur ein Mensch“Was den Verlauf der Verfassungskampagne anbelangt, so zeigt sich Staatsminister Xavier Bettel im Großen und Ganzen zufrieden, auch was sie Diskussionsbereitschaft der Bürger anbelangt, sei es in der Referendumsdebatte doch vor allem auch um den ...
POLITIKEndlich daDerweil der aktuelle Vizepremier Etienne Schneider nun schon seit geraumer Zeit mit Haut und Haaren, pardon, mit Haut und Schädel von der Bildfläche verschwunden ist (sich gut informierten Kreisen zufolge aber hin und wieder noch immer politisch ...
POLITIKZeichen setzenMorgen ist es so weit - endlich, werden manche sagen: Die Luxemburger schreiten - erst zum vierten Mal in der Geschichte des Landes - zum Referendum, um über drei Fragen abzustimmen, die sich im Rahmen der Verfassungsreform bewegen und bereits in ...
LIFESTYLESommer, Sonne & Rock’n’RollBei 30 Grad und strahlendem Sonnenschein findet seit gestern zum ersten Mal das Rock am Ring Festival nicht mehr am Nürburgring, sondern am Flugplatz in Mendig statt.
KULTURBushaltestelleGreyhound Lines ist der Name einer Buslinie, die fast 18 Millionen Passagiere in den Vereinigten Staaten und Kanada zu ihren Zielen hinbringt „Greyhounds“ von Daryl Lisa Fazio heißt auch das neue Theaterstück der englischsprachigen ...
POLITIKKatze im SackVerbal äußerst scharf geschossen wurde gestern während der Pressekonferenz der Intersyndicale, bestehend aus den Vertretern der Apess, der Féduse und des SEW.
LIFESTYLEGrüne Mode auf RädernSeit April rollt er: Luxemburgs erster Fashion Bus. An Bord: Fair und ökologisch produzierte Mode. Hinter dem Steuer und der Ladentheke sitzt beziehungsweise steht Karel Lambert.
WIRTSCHAFTSe préparer pour le grand «pitch»C’est parti pour la quatrième édition du programme Seed4Start. Devant une cinquantaine d’intéressés hier matin à l’espace coworking nyuko, créé par Business Initiative a.s.b.l.
WIRTSCHAFTUn pilier méconnuBoostée par l’essor des crèches et des maisons de retraite, l’économie sociale et solidaire a le vent en poupe au Luxembourg.
UECHTER D'LANDDas Rätselraten geht weiterEnde April sind sich am Flughafen Findel ein Passagierflugzeug und eine ferngesteuerte Drohne nahe gekommen.
UECHTER D'LANDWetterkapriolenEin erstes Mal in diesem Jahr stiegen die Temperaturen gestern über 30 Grad. Und genau diesen ersten Hochsommertag hatte das „Luxembourg Institute of Science and Technology“ (LIST) ausgewählt, um sein meteorologisches Bulletin „Frühjahr ...
KULTURMusikalische SeelenverwandtschaftCharel, der Drummer, und Dany, einer der Sänger der Ska-Reggae-Band bestellen sich ein Bier, während ich ihnen Löcher in den Bauch frage.
POLITIKMont VentouxUnser Diplomatiechef strampelt sich definitiv warm für die Luxemburger EU-Ratspräsidentschaft. Da wird ihm der Wind scharf ins Gesicht blasen, weiß der Polit-Veteran. „Aber ich beklage mich nicht.
POLITIKEntsetzenErinnert sich noch irgendeiner an Jean-Claude Juncker? Wenn ja, dann weiß er vielleicht auch noch, dass dieser, zusammen mit Außenminister Jean Asselborn, in seinen letzten Monaten als Staatsminister massiven Drohungen, unter anderem auch ...
POLITIKMorddrohungen gegen PremierWeil Staatsminister und DP-Präsident Xavier Bettel beim Referendum vom Sonntag für ein dreifaches „Ja“ eintritt, hatte vorgestern ein selbst ernannter Nazi ein Post auf Bettels Facebook-Seite veröffentlicht, in dem er diesen unter anderem mit ...
UECHTER D'LANDLe hantavirus inquièteLe Ministère de la Santé a lancé hier une mise en garde contre la hantavirus après avoir enregistré un nombre croissant d’infections. Ce nombre serait bien plus important que les années précédentes, sans toutefois concerner beaucoup de monde.
AKTUELLRichter stellt Aussage von Brigitte D. in FrageSeit dem 27. April 2015 läuft am Bezirksgericht Luxemburg der Mordprozess gegen Brigitte D. sowie Tania M. und deren Sohn Diego M. Sie werden beschuldigt, den Mord am damals 71-jährigen Immobilienhändler Henri Z. in Auftrag gegeben zu haben. Z.
UECHTER D'LANDAndré Greipel übernimmt die FührungNach dem Prolog am Mittwochabend durch die Straßen der Oberstadt - Sieger war der Franzose Adrien Petit (Team Cofidis), bester Luxemburger war Alex Kirsch (Team Cult) auf Rang sieben - führte die erste Etappe der „Skoda Tour de Luxembourg“ ...
WIRTSCHAFTNeue NormalitätDass neben den USA China die treibende Kraft in der Weltwirtschaft ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Sorgenfalten trieben aber zuletzt die chinesischen Wirtschaftszahlen manchem auf die Stirn.
THEMA VUM DAGBlitzhandel- cui bono?Am Hochfrequenzhandel scheiden sich die Geister. Die europäische Wertpapieraufsicht ESMA hatte unlängst eine Untersuchung zum computergesteuerten Blitzhandel angestellt - mit dem Ergebnis, dass weitere Untersuchungen folgen werden.
POLITIKSchmit unter DruckDas Thema Sozialdumping, vor allem im Bausektor setzt Arbeitsminister Nicolas Schmit (LSAP) unter Druck.
KULTURArbeitslosIn unseren Kinos sah man die Filme „Je ne suis pas là pour être aimé“ (2005) und „Mademoiselle Chambon“ (2009) von Stéphane Brizé.
KULTURGeist des FFYSTurbulente Monate haben die Organisatoren des Food For Your Senses (FFYS)durchgemacht.
LIFESTYLEFabrikverkaufZehn nach elf abends, die Tochter ist wach geworden und möchte ein Glas Milch. Im Kühlschrank herrscht diesbezüglich Ebbe: Keine Frischmilch, nicht einmal mehr eine Packung UHT-Milch, die bis mindestens Weihnachten konsumierbar ist.
LIFESTYLEGefühlschaosFünf Kontinente auf zwei Rädern: Das hat sich der Luxemburger Yannis Bastian zum Ziel gesetzt. In unserer gestrigen Ausgabe hat er uns mit auf seine Reise von Ho Chi Minh City in eine Welt aus sattem Grün genommen.
Des pistes pour l’emploiFrançois Asselin, le président de la CGPME (Confédération générale du patronat des petites et moyennes entreprises), était l’invité des présidents CGPME de la région ALCA (Alsace-Lorraine-Champagne/Ardenne) et tout particulièrement de ...
LIFESTYLETestreihe Differdingen Der Differdinger Verleger Zoom-Editions bereitet Literatur für das Smartphone oder Tablet auf: Drei Bücher von Zoom sind als App von einer Animationsgesellschaft für die flachen Geräte entwickelt worden, drei ...
POLITIK„Es geht ums Ganze“Die Verhandlungen über das Ende des griechischen Schuldendramas gehen in die entscheidende Phase.
POLITIKTieffliegerEs ist schon absonderlich, wie hierzulande in manchen Fällen argumentiert wird. Gestern veröffentlichte RTL einen Brief der Stiftung „Hëllef Doheem“, in dem sie ausgewählte Personen um Spenden bittet.
POLITIKKrass ungenügendJochen Zenthöfers „Zäit fir ee Bilan“ rangiert derzeit auf Platz 3 der „Non Fiction“-Bestsellerliste in Luxemburg.
UECHTER D'LANDEin Berufsstand macht mobilSchwimmen stellt das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Vergnügen für die ganz Familie dar. Um diesen gesunden Sport ein ganzes Leben lang zu betreiben, sollte man ihn möglichst jung - sprich: In der Grundschule - erlernen.
UECHTER D'LANDPrävention bei TeeniesAm diesjährigen Schulklassen-Wettbewerb „Mission Nichtrauchen“ haben 110 Klassen mit 2.093 Schülern teilgenommen. Ziel der von der „Fondation Cancer“ veranstalteten Aktion ist es, dass die Klasse ein halbes Jahr lang rauchfrei bleibt.
L’esprit de Schuman à BerlinInvité par le Land de Sarre, une délégation mosellane s’est rendue mardi à Berlin à la représentation sarroise de Berlin à l’initiative de Stephan Toscani, ministre des Affaires européennes de la Sarre.
AKTUELL„Wat méchs du hei de Baba?“Am 14. Juni vergangenen Jahres gegen 4.00 kam es in einer Diskothek in Luxemburg-Limpertsberg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Augenzeugenberichten hätten zwei Albaner eine junge Frau belästigt. Als sich der Freund K.
WIRTSCHAFTQuick bientôt américain?Le Giant et autre Suprême pourraient bientôt passer sous pavillon américain, annonce le quotidien belge «L’Echo» dans son édition d’hier.
WIRTSCHAFTRenminbi Forum, clap secondeDe 300 l’an dernier à presque 500 cette année: les participants au Renminbi Forum ont bien répondu à l’invitation de Luxembourg for Finance hier.
LIFESTYLESternenwandererAuf zwei Rädern einmal um die Welt: Seit September 2014 ist der 30-jährige Yannis Bastian aus Berburg mit seinem Fahrrad unterwegs. Europa hat er längst hinter sich gelassen und anschließend Indien angesteuert.
LIFESTYLEKlassisch individuellWer auf der Suche nach einzigartigen Looks ist, der wird in der „Philippsgaas“ bei Karen Millen fündig. Seit Anfang Mai zieht der Laden Frauen an, die wissen was sie wollen.
UECHTER D'LANDAlles hat ein EndeDie Gymnasien und das „Art et Métiers“ aus der Stadt Luxemburg luden gestern zu ihrer Abschlussfeier der Examenszeit in „Les Rives de Clausen“ ein. Hunderte von Schülern feierten den Anfang ihres Urlaubes.
POLITIKSave Jean AsselbornJe näher das Referendum rückt, desto schneller ist es da, und indessenfolge auch wieder vorbei.
KULTURJunge EnergieFestivalpremiere: Die Stadt Düdelingen organisierte vor 22 Jahren die erste „Fête de la Musique“ des Landes. 2015 treten zwischen dem 12. und 21.
KULTURErbe der großen MeisterDas Quartett ist die im Jazz am häufigsten anzutreffende Ensemblebesetzung und wenn auch noch, wie meistens, das Saxofon die Leaderrolle verkörpert, tun die Musiker gut daran, sich durch originelle Besonderheiten von vergleichbaren Produkten zu ...
THEMA VUM DAGEine Frage der MitbestimmungVon allen drei Referendumsfragen ist die Frage über das Ausländerwahlrecht, das eine ganze Reihe von Politikern ja inzwischen lieber als Einwohnerwahlrecht bezeichnet, mit Abstand die wichtigste Frage, geht es hier doch nicht zuletzt darum, welches ...
UECHTER D'LANDFaire Menü-ÄnderungWeltweit leidet eine Milliarde Menschen an Hunger, demnach einer von neun. 75 Prozent von ihnen sind Bauern und ihre Familien; folglich diejenigen, die unsere Nahrung produzieren.
UECHTER D'LANDFamilienfest der KommunalpolitikEs ist das Familienfest der luxemburgischen Kommunalpolitik, der alljährliche Bürgermeistertag in Mondorf.
KULTURDie Euthanasie-MaschineDie Regisseure Sharon Maymon und Tal Granit gewannen 2014 beim Festival von Venedig den „BNL People’s Choice Award“ und den „Brian Award“ für ihre dramatische Komödie „Mita Tova“ (The Farewell Party), eine israelisch-deutsche Co-Produktion.
POLITIK„Kein Zauberstab“Nicht weniger als 181 Petitionen wurden seit Beginn dieser Legislaturperiode im Parlament eingereicht, derweil in der gesamten Legislaturperiode zuvor, also in den Jahren 2009 bis 2013, nur 33 Bürgergesuche eingingen.
POLITIKRisiko und NebenwirkungMedikamente, die nicht mehr gebraucht werden haben weder im Hausmüll noch im Abfluss etwas verloren. „Medikamente sind Wirkstoffe, das heißt sie entfalten eine Wirkung in unseren Gewässern“, sagte Luc Zwank von der Wasserverwaltung.
POLITIKStutenbeißenDie Welt ist aber auch so was von ungerecht. So haben die Frauen hierzulande anscheinend schon seit 1919 die Befugnis, selbst auch Kreuzchen machen zu dürfen, aber im Hohen Parlamentarierhaus sind nichtsdestotrotz immer noch erst ein Drittel ...
POLITIKDer SeismographDer Bürgermeistertag in Mondorf ist zunächst Anlass für Schöffenrat und Gemeindesekretär, einen fröhlichen Ausflug an die Mosel zu machen.
„Von Null auf Hundert“Nietengürtel hängen in den Schaufenstern, im Supermarkt wird das Sortiment mit reichlich Bier, Dosenravioli und Grillwürstchen aufgestockt und die örtliche Apotheke bietet ein „Survival-Paket“ an.
AKTUELLSuff, Slapstick und ein Salto mit dem AutoDie Geschichte wirkt heute unfreiwillig komisch bis peinlich und zugleich dramatisch. Er kommt aus Monnerich und will im Eiltempo nach Ehlingen/Mess.
LIFESTYLEDeine Laune wird zum DJDie Neuseeländerin Regina Speer, Direktorin der „Citizens Of The World Design LTD“ und Gründerin der sich noch im Testlauf befindenden App „MOOJ“, ist fest davon überzeugt, dass die Welt eine Musik-App braucht, die vollkommen auf den ...
WIRTSCHAFTUn statut discutableLe Luxembourg va figurer sur la liste belge des paradis fiscaux, a annoncé le quotidien flamand «De Morgen» hier.
LIFESTYLEDer ÜberalldurchkommerÜberragenden Fahreigenschaften in schwierigem Gelände, bei dem Fahrer und Mitfahrer hohen Lkw-Komfort genießen, der in dieser Fahrzeugsparte nicht selbstverständlich ist, so kann man in einigen Worten die beiden neuen „hochgeländegängigen“ ...
WIRTSCHAFT„Die Saison ist heftig“Hinter dem Haus stehen Büsche, Bäume und Blumen. „Die haben die Kunden schon bestellt“, sagt Josette Didier-Arendt.
POLITIKBlatter gibt aufJoseph Blatter gibt auf! In einer kurzen Rede formulierte er die Worte, die selbst im Sumpf der andauernden Korruptionsvorwürfe an seinen Verband niemand erwartet hatte: Der 79 Jahre alte Schweizer tritt als Präsident des Fußball-Weltverbandes ...
THEMA VUM DAGVeränderung ist anstrengendWie jeden Morgen stehe ich am „P&R Boullion“ und warte auf meinen Bus, die Linie 1. Es ist kurz nach 10.00 und der große Ansturm ist vorbei. Außer mir warten nur eine Handvoll Leute an der Haltestelle.
WIRTSCHAFTCeratizit wächst weiterDie Ceratizit-Gruppe wächst weiter. Wie gestern beide Unternehmen bekannt gaben, wird ab 1. Juli der deutsche Hersteller von Vollhartmetall-Werkzeugen, die Klenk GmbH & Co. KG, zur luxemburgischen Ceratizit Group gehören.
WIRTSCHAFTPost Group wird digitalerDie Post Group oder auch „déi nei Post“ will weiter investieren und sich so für die Zukunft rüsten. Gestern stellte sie die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor.
UECHTER D'LANDGroßes Theater für FollereauBereits seit 60 Jahren unterstützt die Ecole Privée Fieldgen die „Fondation Follereau Luxembourg“. Um dieses Jubiläum zu feiern, haben sich die verantwortlichen Lehrer diesmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
UECHTER D'LANDLeben ohne TabakAnlässlich des Weltnichtrauchertags organisierte das CHEM („Centre Hospitalier Emile Mayrisch“) gestern einen Sensibilisierungs- und Informationsstand sowie einen für die breite Öffentlichkeit zugänglichen Vortrag.
UECHTER D'LANDZuhause und in aller WeltDie Armut und die soziale Exklusion sind in europaweit auf dem Vormarsch und in diesem Zusammenhang stellt Luxemburg keine Ausnahme dar: Den letzten Statec-Erhebungen zufolge beläuft sich das Armutsrisiko in Luxemburg inzwischen auf 15,9 Prozent.
KULTURMord-NowuesD’Martine Ventura huet virun dräi Joer mat „Luxemburger Mord“ hiren éischte Krimi publizéiert. No „Tatort Dräi Eechelen“ , dee 2013 an Librairie komm ass ass elo mat „Luxemburger Mord im Cercle“ dat drëtt Buch erauskomm.
POLITIKPersönlich erfülltMit dem BIP alleine lässt sich nicht beurteilen, wie gut oder wie schlecht es den Menschen geht, schließlich wirken sich viele verschiedene Aspekte auf die Lebenszufriedenheit aus.
POLITIKKeine Herdprämien mehrSeit dem ersten Juni nimmt die Nationale Familiengeldkasse keine neuen Anträge mehr auf die Mutterschaftszulage und das Erziehungsgeld an - die Leistungen wurden von der Regierung abgeschafft und laufen aus: 194,02 Euro pro Woche erhalten bislang ...
POLITIKWir sind ein EinwanderungslandHier und jetzt, wo im Rahmen einer starken Mediatisierung des Ausländerwahlrechts Ängste, Vorurteile, Klischees, sowie leider auch Xenophobie in die Debatten um das Referendum einfließen, lohnt sich, wie immer, ein Blick zurück auf unsere Geschichte.
POLITIKKein SündenpfuhlDer Luxemburg-Experte im „Trierischen Volksfreund“ ist geschockt darüber, dass der Papst der Vatikanbank angeblich aus ethischen Bedenken untersagt hat, einen Fonds in Luxemburg aufzulegen.„Lieber Papst: Luxemburg ist kein Sündenpfuhl - ...
WIRTSCHAFT„Luxleaks, Swissleaks, ICIJ - nie gehört“Am Rande des Sankt Gallener Symposiums traf das Journal Jack Markell. Der überzeugte Demokrat ist Gouverneur eines Bundesstaates, der weltweit die Listen der beliebtesten Steueroasen anführt und mit diesem Modell als überaus erfolgreich gilt.
LIFESTYLEMixideeDie Friederes‘ begannen 2008, Apfelsaft für Kunden zu pressen, die diese ihnen brachten. „Die Leute bekamen ihren Saft aus ihren Äpfeln“, erklärt Jean-Paul Friederes.
LIFESTYLETrinkbarer VitaminschockFruchtsäfte – aus Konzentrat oder frisch gepresst - gibt es in den Supermärkten oder direkt vom Produzenten. Die Hersteller in Luxemburg produzieren nicht nur den traditionellen Apfelsaft.
LIFESTYLEA sparkling communityNext Friday is Constitution Day in Denmark or “Grundlovsdag”. This national day celebrates the signing of the Danish constitution back in 1849. Today, the kingdom is known for its high quality of life and its strong economy.