UECHTER D'LANDDie Vitrine der LandwirtschaftSie ist DIE Vitrine der luxemburgischen Landwirtschaft. Noch bis morgen Sonntag geht in Ettelbrück bereits die 35.
WIRTSCHAFTNummer Zwei geschmiedetDie Stahlfusion des Essener Thyssenkrupp-Konzerns mit Tata ist besiegelt. Nach mehr als zwei Jahre dauernden Verhandlungen gab der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp am Freitagabend grünes Licht für die Pläne.
POLITIK«Des conditions intolérables»Ramadi sort doucement de l’horreur. Pendant des années, la capitale de la province irakienne d‘Al-Anbar était au coeur de violents affrontements entre les troupes gouvernementales et les jihadistes du groupe Etat islamique.
WIRTSCHAFTQuand l’acier chauffe la villeCela n’a à priori pas de quoi capter l’attention des visiteurs du site d’ArcelorMittal Belval: un petit bâtiment en béton gris à côté duquel on retrouve une grande cuve en inox.
AKTUELLDrogenlabore ausgehobenDie spanische „Guardia Civil“ und die österreichische Bundespolizei, unterstützt von Europol, haben im Darknet ein kriminelles Netzwerk ausgehoben, das weltweit synthetische Drogen, sogenannte neue psychoaktive Substanzen (NPS), hergestellt und ...
UECHTER D'LANDBranche präsentiert sichSeit vielen Jahren organisiert die Stadt Ettelbrück die landwirtschaftliche Ausstellung „Foire Agricole (FAE)“, „das größte Schaufenster der Luxemburger Landwirtschaft und gleichzeitig die größte Freilandausstellung Luxemburgs“, wie ...
UECHTER D'LANDUnd hoch geht esDer „City Skyliner“, der höchste mobile Aussichtsturm der Welt, ist nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ein zweites Mal in Luxemburg: Vom 30. Juni bis zum 12. August gastiert der 81 Meter hohe Turm am Place de la Constitution - „Gëlle Fra“.
KULTURAlter schützt vor Liebe nichtDer erotische Roman „Fifty Shades of Grey“ von E. L. James wurde 2011 ein weltweiter Bestseller. Es folgten noch zwei Fortsetzungen, und die Trilogie wurde ebenfalls verfilmt.
POLITIKAnhaltend engagiertHerzlichen Glückwunsch zum zehnten Geburtstag! Das Jugendparlament feierte gestern zehnjähriges Bestehen und hatte dabei Politik und Prominenz geladen. Und die kam - reichlich.
POLITIK„Der einfachere Teil der Aufgabe“Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel erwartet nach den Ergebnissen des Brüsseler EU-Gipfels eine Entspannung im erbitterten Asylstreit mit der CSU.
POLITIKTrompetierenDas, was sonst Auslandsminister Jean Asselborn darf, das durfte am Donnerstagabend auch Staatspremier Xavier Bettel, nämlich im bundesdeutschen Fernsehen parlieren, und zwar im „ZDF heute journal“, wo er sich am Rande eines EU-Gipfels und im ...
POLITIKKarten auf den TischNa, vielleicht kommt es doch noch zum „Schock der Ideen“, der einen Wahlkampf auszeichnen sollte.
THEMA VUM DAGOptimaler KonsumentenschutzWer an Lebensmittelsicherheit denkt, dem dürften neben den üblichen Hygienekontrollen in den Kirmesbuden und den Restaurants dieses Landes wahrscheinlich an erster Stelle all die ekeligen Lebensmittelskandale der vergangenen Jahre in Erinnerung ...
WIRTSCHAFTAchat retentissantL’investisseur et promoteur immobilier belge Alides a mis la main sur l’Espace Kennedy B, cet immeuble de bureaux situé face au centre commercial Auchan sur l’avenue John F. Kennedy, au Kirchberg.
POLITIKEU verschärft AsylpolitikGetrieben von der deutschen Regierungskrise und Forderungen aus Italien hat die Europäische Union sich auf eine Verschärfung ihrer Asylpolitik geeinigt.
LIFESTYLEMehr Schutz und TransparenzBeim Nachbarn Deutschland gilt ab Sonntag ein neues Reiserecht, die Umsetzung der EU-Pauschalreiserichtlinie. Sie soll Urlauber bei Buchungen im Internet besser absichern und betrifft auch die Reisebüros.
UECHTER D'LANDGemeinsam freiIn der US-Botschaft wurde am ges-trigen Donnerstagabend feierlich der nunmehr 242. Geburtstag der Ratifizierung der Unabhängigkeitserklärung und damit die Zelebration des Nationalfeiertags begangen.
WIRTSCHAFTBalance positiveLe compte courant de la balance des paiements affiche un excédent de 607 millions d’euros au terme du premier trimestre, ont annoncé jeudi la Banque centrale du Luxembourg (BCL) et le Statec sur base des premiers résultats provisoires.
WIRTSCHAFTL’égalité priméeLe 5ème prix «Actions Positives» 2018 a été décerné mercredi soir à sept firmes luxembourgeoises engagées dans la lutte pour un meilleur équilibre entre hommes et femmes.
AKTUELLSamt Wagen abgeschlepptEin 51-jähriger Taxifahrer wurde am Donnerstagmorgen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte (Polizisten) und diversen verbalen Entgleisungen wie Morddrohungen und Beleidigungen zu einer Freiheitsstrafe von einem Monat und zu einer Geldstrafe ...
AKTUELLBelair-Prozess vor dem KassationsgerichtAm Donnerstagmorgen wurde der Kassationsantrag von Emil A. zurückgewiesen. Der ehemalige Pfarrer Emil A. aus Belair, dem sexueller Missbrauch vorgeworfen wurde, war im Dezember 2016 in erster Instanz freigesprochen worden.
UECHTER D'LANDNeue E-Busflotte BISSEN Unter dem Motto „Die Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs geht weiter - mit Linie 290!“ präsentierte „Voyages Ecker“ gestern in Anwesenheit von Nachhaltigkeitsminister François Bausch seinen neuen Betriebsstandort ...
UECHTER D'LANDHilfe für Menschen in NotDas vergangene Jahr war ein besonderes für „SOS Détresse“: Vor 40 Jahren, am 15. Mai 1977, hat das Telefon zum ersten Mal bei „SOS Détresse“ geklingelt.
UECHTER D'LANDGute Leistungen im internationalen VergleichLandesweit haben 2.490 luxemburgische Sekundarschüler an der belgischen Mathematik-Olympiade teilgenommen. Die besten Halbfinalisten und Finalisten erhielten kürzlich Auszeichnungen und wertvolle Sachpreise.
KULTUR„Zwei Jahre Arbeit“Argumente, die für die Organisation einer Ausstellung über einen der wichtigsten und bekanntesten luxemburgischen Schauspieler sprechen, gibt es reichlich.
POLITIKMenschenleben rettenKooperationsminister Romain Schneider hat am gestrigen Donnerstag gemeinsam mit dem „Luxembourg Institute ofHealth“ (LIH) eine Konvention zur verstärkten HIV-Forschung unterzeichnet.
POLITIKDurchwachsenNeue Dynamik und ein Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit, Tierschutz und Mobilität - aber anderseits ein nach wie vor schlechter Stand der Biodiversität, kein Fortschritt bei einer nachhaltigen Steuerreform und Status Quo bei den Nachtflügen am ...
LIFESTYLEOrdentlich auf Sand gebautWenn man auf Sand gebaut hat, dann war die Sache umgangssprachlich oft nicht so erfolgreich.
POLITIKTherapieform mit RestriktionenEinstimmig hat die „Chamber“ gestern den Weg für die medizinische Verwendung von Cannabis freigemacht.
POLITIKBollywoodDa dachten wir, der Teufel trage Prada. Aber wie uns das „T“ gestern belehrte: „Manche Teufel tragen Schulranzen“.
POLITIKNeokolonialismusWer am Mittwochabend kurz eine Auszeit vom Fußballgucken nahm, der bekam vielleicht mit, dass an diesem Tag nicht nur Fußballweltmeister Deutschland nach Hause geschickt wurde, sondern dass an diesem Tag auch das zuvor im Mittelmeer herumdümpelnde ...
KULTURAkzeptierter RebellWer war eigentlich dieser Thierry National? Dieser Troublemaker mit den markanten Gesichtszügen, der rauchigen und alkoholgetränkten Stimme? Johnny Chicago, Hamlet oder Rebell? Auf eine bestimmte Rolle kann man ihn nicht reduzieren, genauso wenig ...
AKTUELLDas Adrenalin war schuldZwei mutmaßliche Tankstellenräuber sollen für jeweils zwölf Jahre ins Gefängnis. Dies forderte gestern die Staatsanwaltschaft. Der dritte mutmaßliche Täter war zur Tatzeit noch minderjährig. Ihm wird später der Prozess gemacht.
LIFESTYLEWellness und AbenteuerWer über die Sommerferien nichts Besonderes plant, trägt sich vielleicht schon mit Reisegedanken für Herbst oder Winter.
WIRTSCHAFTNeue Symbole an den Zapfsäulen in EuropaAb Oktober können sich Autofahrer auf neue Symbole an den Zapfsäulen in Europa einstellen. Sie bestehen generell aus einem Buchstaben und einer Zahl sowie einer umgebenden Form. So steht „E5“ für Benzin mit bis zu fünf Prozent Ethanol.
UECHTER D'LANDNatürlicher Hochwasserschutz für BartringenBegradigte, tiefergelegte Bäche und ihre umliegenden Wiesenflächen bieten heute kaum mehr einen natürlichen Hochwasserschutz.
LIFESTYLEMächtige WahlLeseratten, Bücherwürmer und Waffel-Fanatiker kommen im "Gadget Corner" diesmal voll auf ihre Kosten.
POLITIKZugänglichkeit mit einplanenNeubauprojekte müssen nach dem Willen der Regierung in Zukunft nach dem „Design for all“-Konzept barrierefrei geplant werden.
POLITIKMehr Aufklärungsarbeit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die führende Todesursache in Luxemburg. Sie sind, mit über 30 Prozent der Todesfälle, immer noch die erste Todesursache, vor Krebs.
KULTURSzenenwechselCharles Muller ist noch für ein paar Tage der Direktor des Escher Theaters. Dann wird er nach 14 Jahren in den verdienten Ruhestand gehen und Carole Lorang die Leitung übernehmen.
UECHTER D'LANDJosy Stoffel feiert seinen 90.Joseph Stoffel hat eine ganz besondere sportliche Karriere hingelegt: Mehrfach vertrat er Luxemburg bei den Olympischen Spielen im Kunstturnen und trat dabei zwischen 1948 und 1964 insgesamt fünf Mal an - damit hält er in Luxemburg den Rekord.
WIRTSCHAFTDie Zukunft der Arbeit im FokusZum zehnjähriges Jubiläum der Vereinigung der Spezialisten im Arbeitsrecht („Employment Law Specialists Association“, ELSA) hatte die Vereinigung um Präsident Me Pierre Elvinger gestern in die Philharmonie auf Kirchberg geladen, um den ...
LIFESTYLEMehr Kohle, mehr TräumeDas Studentenleben ist nicht immer so leicht. Es kann anstrengend, stressig und sogar unangenehm werden. Besonders, wenn man nach einem Monat kontrolliert, wie viel man so ausgibt.
AKTUELLKein DummejungenstreichEs sollten eigentlich drei Täter vor Gericht stehen, doch nur zwei mussten sich gestern vor der Kriminalkammer Luxemburg verantworten.
UECHTER D'LANDZukunftsmusikIn Diekirch müssten verschiedene Hauptstraßen - die Rue Clairefontaine (N17), die Rue du Palais („Chemin Repris“) und die Esplanade (N7) - dringendst repariert werden, hält der DP-Parlamentarier André Bauler in einer parlamentarischen Anfrage ...
UECHTER D'LANDDer höchste mobile Aussichtsturm der WeltNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kommt „City Skyliner“, der höchste mobile Aussichtsturm der Welt, ein zweites Mal nach Luxemburg: Vom 30. Juni bis zum 12. August gastiert der 81 Meter hohe Turm am Place de la Constitution - „Gëlle Fra“.
POLITIKEn attendant le sommetAlors que les chefs d‘État et de gouvernement de l’Union Européenne se réunissent aujourd’hui et demain à Bruxelles, six d’entre eux se sont rencontrés hier de manière informelle au château de Senningen, sur invitation de Xavier Bettel.
POLITIKKurz vor dem KollapsDie die „Association Luxembourgeoise des Enseignants Pour Professions de Santé“ (ALEPS) bescheinigte gestern dem gesamten Sektor der Pflegeausbildung einen Zustand, der nah vor dem Kollaps stehe.
POLITIKStarke StimmeDie „Entente des Gestionnaires des Centres d‘Accueil“ und die „Entente des Foyers de Jour“ haben sich im vergangenen November zur „Fédération des acteurs du secteur social“ (FEDAS) zusammengeschlossen.
POLITIKWeiterhin ein „Hotrunner“Die Prognosen lagen definitiv falsch: Es gab keine wesentliche Flaute bei den öffentlichen Petitionen nach der Reform des Petitionsrechts im März 2014, im Gegenteil.
POLITIK„Luxemburg ist keine Insel“Dreizehn. Das ist die Zahl der antisemitischen Vorfälle in Luxemburg, welche die Arbeitsgruppe „Recherche et Information sur l’Antisémitisme au Luxembourg“ (RIAL) im Rahmen ihrer ersten Untersuchung des Phänomens in Luxemburg gezählt hat.
LIFESTYLEBeliebter als der Kölner DomDie beliebtesten Reiseziele in Deutschland wurden gewählt - und das Phantasialand zählt weiterhin als absoluter Besuchermagnet! Jedes Jahr ermittelt die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
UECHTER D'LANDStrafgesetz wird verschärftIm Jahr 2018 hat die Zahl der Angriffe auf Einsatzkräfte im Rettungsdienst bereits extreme Ausmaße angenommen.
KULTURFokus auf die SammlungEinen besonderen Fokus richtet das Mudam in seinem Herbstprogramm auf die eigene Sammlung, dies in gleich drei Ausstellungen.
POLITIKRahmenstrukturen zur Förderung des Luxemburgischen geschaffenUnsere Sprache sei ein Thema, das viele Menschen im Lande bewege, meinte gestern Claude Lamberty (DP), Berichterstatter des Gesetzprojekts über die Förderung der luxemburgischen Sprache im Parlament.
POLITIKFlasche leerDa brach das „Tageblatt“ in den vergangenen Wochen und Monaten unzählige Lanzen zugunsten der Esch/Alzetter Kulturstadt, und dann ergibt eine „Die Meinung in Zahlen“-Zeitungsumfrage zum Thema „Quo vadis Kulturpolitik?“, dass diese der ...
POLITIKInklusion in den KöpfenAuch wenn es wohl kaum jemanden geben dürfte, der sich nicht zumindest prinzipiell für Inklusion ausspricht, so stellt sich spätestens bei der Umsetzung dieses Leitgedankens in die Praxis die Frage, was eigentlich genau damit gemeint ist.
WIRTSCHAFTVP Bank sort de l’ombreSi la discrétion est évidemment le maître-mot de tout banquier privé, certains ont l’art de la cultiver plus que les autres.
UECHTER D'LANDRekord im VisierWenn der „Shell Eco-Marathon“ vom 5. bis 8. Juli in London stattfindet, dann sind auch wieder Schüler des „ Lycée des Arts et Métiers“ mit am Start.
LIFESTYLETrotz Frost hervorragende TropfenDas Weinjahr 2016 verlangte den Winzern einiges ab, der Frost setzte den Produzenten und den Reben extrem zu. Bewirtschaften doch die rund 450 Haupt- und Nebenerwerbswinzer etwa 1.300 Hektar Weinberge.
WIRTSCHAFTCap sur la CoréeLe Premier ministre Xavier Bettel sera en déplacement à Séoul de dimanche à mardi prochain, a annoncé le Service information et presse du gouvernement mardi.
WIRTSCHAFT„Es funktioniert in der Praxis“Als Luxemburg vor kurzem von schweren Unwettern getroffen wurde, waren Betriebe aus der Solidarwirtschaft schnell zur Stelle, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen, sagte gestern Arbeitsminister Nicolas Schmit, der alle Akteure des Sektors nach ...
KULTURHerzklopfenDie Stimme, die Musik, die Videos, das Marketing: Bei Tyra passt alles für den Beginn einer erfolgreichen Pop/Dance-Karriere, und man fühlt sich geehrt, die Künstlerin zu interviewen, bevor der Welterfolg ansteht.
UECHTER D'LANDUn peu plus de vert à BelvalBelval accueillera en septembre 2018 un jardin communautaire afin d’ajouter un peu de verdure et un emplacement de détente au milieu des gratte-ciels et des fourneaux dans cette ville urbaine.
UECHTER D'LANDHelfer sind keine ZielscheibenMedizinische Einrichtungen in einem Kriegsgebiet dürfen nicht zur Zielscheibe werden, genauso wenig wie Patienten, deren Betreuer, Ärzte oder Pflegepersonal. Das ist die Kernaussage der Kampagne #NotATarget.
UECHTER D'LANDDa freut sich der SammlerDie „Banque Centrale du Luxembourg“ (BCL) bietet je eine Sammler- und eine Gedenkmünze zum Verlauf an, und zwar eine Sammlermünze, die dem Wasserkraftwerk in Vianden gewidmet ist und eine Gedenkmünze zum 150.
KULTURSammeln und speichernNicht sechs gegen die Hürden der Digitalisierung, sondern sechs auf dem Zug in Richtung digitales Zeitalter. Auch, um dann kleinere Kultureinrichtungen schneller und einfacher auf den Weg zu bringen.
POLITIKBob Geldof wirbt für AfrikaEin Geldof kommt nicht einfach so nur für Geld. Da muss ihm der Anlass schon interessant genug erscheinen. Das war der Fall. Und so hieß der Stargastredner auf der gestrigen Konferenz „SGG Crossroads“ (mehr dazu S. 25) Bob Geldof.
POLITIKTeenagerkriseSo richtig doll leiden können sie im „Tageblatt“ (das mit der Inthronisierung des Ex-Chefredakteurs der Erzbistumszeitung zum neuen „Editpress“-CEO endlich wieder rot wird) weder Großherzogs noch Gott, wie gestern noch einmal im Leitartikel ...
POLITIKGötterdämmerungMeine Tochter weiß nicht genau, welchen Beruf sie ergreifen will. „Aber ich will etwas Sinnvolles machen“, sagt sie überzeugt und selbstbewusst. Damit steht die 17-Jährige keineswegs allein dar. Immer mehr junge Leute denken so.
THEMA VUM DAGBelval auf der ZielgeradenFrank Vansteenkiste ist nicht nur Präsident der Entwicklungsgesellschaft Agora, sondern vor allem der Generalkoordinator der Landesplanungsabteilung im Nachhaltigkeits- und Infrastrukturministerium.
AKTUELL71 FestnahmenBei einer internationalen Aktion gegen den illegalen Handel mit Wildtieren und Holz wurden in der Europäischen Union und weltweit Hunderte von Beschlagnahmungen durchgeführt sowie einige Verdächtige festgenommen.
UECHTER D'LAND„Villa Louvigny“ wird NationalmonumentDie „Villa Louvigny“ mit ihrem Auditorium steht im Mittelpunkt einer parlamentarischen Anfrage von Sam Tanson („déi gréng“) an Kulturminister Xavier Bettel.
POLITIKEin Schritt zu mehr InklusionAlles tun, damit alle Schüler am Regelunterricht teilnehmen können, aber auch dafür sorgen, dass sich spezialisierte Fachkräfte gegebenenfalls um Kinder mit spezifischen Bedürfnissen kümmern können.
KULTURZwischen Kunst einlochenNoch hat man eher das Gefühl, eine Baustelle zu betreten. Es wird gehämmert, geschleift und gesägt. Holzreste liegen in den Ecken, daneben Arbeitsgeräte und Werkzeug jeder Art.
WIRTSCHAFTQuo vadis, Finanzindustrie?Sie waren nicht sehr zahlreich, die rund 120 Gäste, die sich gestern im ING Gebäude zur ersten „SGG Crossroads Conference“ zusammenfanden - aber einflussreich. „Ich habe nur die Chefs eingeladen“, erklärt Serge Krancenblum.
LIFESTYLETeuflischer WesternAnhänger der rundenbasierten Strategie haben Grund zur Freude. Denn mit den polnischen Entwicklern hinter CreativeForge Games lebt dieses Genre in der Tradition der XCom-Spiele wieder neu auf.
KULTURAua!Die Serienlandschaft wird immer vielfältiger. Immer mehr auch der „Norm“ nicht entsprechende Themen finden Einzug in die jeweiligen Handlungsstränge, nicht nur weiße Männer besetzen die Hauptrollen und überhaupt wird mit den gängigen ...
POLITIKGuter Wille allein reicht nichtAuch wenn noch nicht bekannt ist, wie ambitioniert der Aktionsplan der Regierung letzten Endes ausfallen wird, mit dem die Leitlinien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte umgesetzt werden, steht für die „Initiative pour un ...
AKTUELLAmber Alert Luxembourg: Max ist wieder daDie Polizei sucht derzeit nach einem siebenjährigen Jungen, der am Dienstagmorgen vor der Grundschule in Rollingergrund von seinem Vater entführt wurde...
WIRTSCHAFTPas si chère que çaLuxembourg figure en 71ème place au classement des villes les plus chères au monde pour les expatriés, selon le cabinet Mercer.
THEMA VUM DAGMobile Toiletten bringen MillionenOb die Besucher des Nationalfeiertags, Festival-Fans oder Rockstars - sie alle müssen einmal. Während die einen an ganz normalen Kabinen-Klos anstehen, bekommen die anderen mobile Luxusvarianten aus teurer Keramik und mit Bildschirmen.
WIRTSCHAFTEn plein travailL’emploi salarié a ralenti sa progression trimestrielle fin mars, à 1% selon les données du Statec diffusées lundi.
KULTURBerührungen ohne TückenUnter besten Freundinnen ist eine innige Umarmung ganz normal. Dafür braucht es keinen großen Anlass und auch keine Situation, in der eine von beiden getröstet werden muss. Auch während eines Gesprächs berühren sie sich wie selbstverständlich.
UECHTER D'LANDHelfen und fördernZum Anlass des abschließenden Jahresberichts für 2017 hatten die „Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte“ und der Nationallotterie fast 120 Bezugsnehmer der „Oeuvre“-Förderung eingeladen, um gemeinsam das vergangene Jahr und ...
KULTURMehr als nur ein HitDer Song war immer mehr als bloß ein Hit. Für viele ist „Azzurro“ so eine Art inoffizielle Nationalhymne des Stiefelstaates, für andere einfach ein Stück Italien-Gefühl pur.
POLITIKZentraler StandortSeit einem halben Jahrhundert nun ist das beschauliche Capellen in der Gemeinde Mamer ein Schlüsselstandort für die Transatlantische Militärallianz.
UECHTER D'LANDIm AufwindDrohnenfliegen ist ein rasantes Hobby; besonders in der Ego-Perspektive, wenn eine auf der Drohne verbaute Kamera eine Direktübertragung in eine Brille sendet, kommt ein echter Geschwindigkeitsrausch auf.
LIFESTYLEChillen im SchlossWer nach Urspelt kommt, kann es nicht übersehen: Das gleichnamige Schloss. In weiß und creme dominiert es den winzigen Ort elegant, schon die gestutzten Bubiköpfchen und der große Parkplatz mit E-Ladestellen sind ein Vorgeschmack auf das ...
WIRTSCHAFTNeue Frachtflüge zum HahnDer Flughafen Hahn erwirtschaftet nach wie vor keine Gewinne, und das Passagieraufkommen sinkt, seit Ryanair einige Flüge dort gestrichen und Flugzeuge an andere Standorte verlegt hatte.
UECHTER D'LAND„D’Sau huet es genuch“Es ist eine Minute vor 12.00 - es geht um die Existenz eines Sektors, es geht um die Existenz einer nationalen Marke und damit eines nationalen Produktes: Zurzeit gibt es rund 20 Schweine-Erzeugerbetriebe in Luxemburg mit einer jährlichen Produktion ...
KULTURAus dem Schatten der KlassikerEtwa 100 Bücher werden jedes Jahr von luxemburgischen oder im Großherzog lebenden Autoren veröffentlicht. Dass wir tatsächlich über eine richtig lebendige Literaturszene verfügen, ist vielen überhaupt nicht bewusst.
POLITIK„Den Sozialdialog mit Füßen getreten“Mit einer Großkundgebung/ Protestveranstaltung vor den Ministerien für Arbeit und Soziale Sicherheit hat der LCGB am Montagmittag seinem Unmut über die Sozialpolitik der Regierung Luft gemacht und dabei vor allem die LSAP-Minister Romain Schneider ...
POLITIKTout schuss„Ich bin nicht amtsmüde“, versicherte „Citizen Number One“, dieser Tage dem „Tageblatt“.
POLITIK„Je suis juive avec eux...“Diesen empathischen Satz schrieb die Goncourt-Preisträgerin Anise Koltz in einem Gedicht, in dem sie einige Zeilen weiter „je suis palestinienne avec eux“ hinzufügt, und damit ein allgemein menschliches Engagement dokumentiert.
WIRTSCHAFTSaarland will Standort von Tesla-Fabrik werdenDas Saarland bringt sich als Fabrik-Standort für den Elektroauto-Hersteller Tesla ins Gespräch.
UECHTER D'LAND„Maach et online“Die neue Version von Guichet.lu ist online. Sie wurde Montagvormittag von Gilles Feith, Direktor des „Centre des technologies et de l’information de l’Etat“, und seinen Mitarbeitern vorgestellt.
POLITIK„Sehr ambitioniertes Wahlprogramm“Ein „Congé parental+“, eine Jahresarbeitszeit, ein individualisiertes Steuersystem: Mit diesen drei Ideen wird die DP im Oktober um Wählerstimmen buhlen.
WIRTSCHAFTUn ralentissement qui n’inquiète pasAu fil de ces derniers trimestres, nous nous étions finalement habitués à des révisions toujours à la hausse des attentes de croissance du PIB au sein de la zone euro.
POLITIKLe temps, c’est de l’argentOuverte à la signature jusqu’au 17 juillet, la pétition n°1027 demande à accorder la classe d’impôt 2 aux couples pacsés de la même manière qu’aux couples mariés.
THEMA VUM DAGBlütenreine FreudeVor dem Schloss von Munsbach blühen seit 2017 hunderte von Rosen in einem öffentlich zugänglichen Park. Sie werden von freiwilligen Gartenhelfern der „Lëtzebuerger Rousefrënn“ gepflegt, zu denen auch Mireille Steil gehört.
WIRTSCHAFTEU-Innovationskraft nimmt zuLuxemburg zählt im neuen „Europäischen Innovationsanzeiger“ der Europäischen Kommission neben Ländern erstmals zu den „Innovationsführern“.
POLITIKErdogan siegtStaatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat die von Manipulationsvorwürfen der Opposition überschattete Präsidentenwahl in der Türkei nach Angaben der Wahlkommission in der ersten Runde gewonnen.
KULTURWo Don Camillo und Peppone strittenWie gewohnt wird am Anfang des Sommers das Thema und das Plakat des kommenden Festivals des italienischen Films in Villerupt vorgestellt.
WIRTSCHAFTBei wem ist der Staat verschuldet?Im Hinblick darauf, wer Staatsanleihen hält, sind laut Daten von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, erhebliche Unterschiede in der Europäischen Union (EU) zu verzeichnen.
AKTUELLAlles rechtlich abgesichertIn der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage vom November 2017 über Polizeiwagen, die mit einem sogenannten „Unfalldatenschreiber (UDS)“ ausgestattet sind, harkt der adr-Abgeordnete Fernand Kartheiser noch einmal beim zuständigen ...
POLITIKInklusion, Sprache und CannabisEs ist der Anfang vom Endspurt in der „Chamber“ in dieser Legislaturperiode: Nach einer Woche Pause startet an diesem Dienstag die erste von insgesamt 15 aufeinanderfolgenden Plenarsitzungen. Erst am 26.
POLITIKLeasing-SchlipseNicht nur wir haben am Wochenende zu Ehren von Großherzogs die Fahne raushängen lassen und wie wild gefeiert, sondern auch der neue, grüne Staatssekretär ließ es scheinbar ordentlich krachen.
POLITIKVielfalt als IdentitätZumindest einigen der Parlamentsabgeordneten, die sich mit ernsten Gesichtern am vergangenen Samstagvormittag an der zivilen Zeremonie zum diesjährigen Nationalfeiertag in der festlich geschmückten Philharmonie beteiligten, dürfte ein nicht ...
KULTUREs lebe der AutorDer Preisträger war bekannt, am Sonntagvormittag folgte dann die feierliche Überreichung: Nico Helminger erhielt den „Prix Servais“ für das Jahr 2018 anlässlich einer Feierstunde im „Centre national de littérature“ in Mersch.
UECHTER D'LANDKunsterlebnis für die ganze FamilieDas „Open Air Konstfestival“ Lellingen ist inzwischen ein Begriff in der Künstlerszene und bei vielen Kunstinteressierten, und dies weit über die Grenzen unseres Landes hinaus.
AKTUELLMutmaßlicher IS-Propagandist festgenommenDie luxemburgische Polizei hat am vergangenen Mittwoch einen Mann festgenommen. Er stehe unter dem Verdacht, im Dienst der islamistischen Terrororganisation IS zu sein. Das teilt die Staatsanwaltschaft gestern via Kommuniqué mit.
POLITIKSchwer umzusetzenIm idyllischen Como steht Innenminister Matteo Salvini neben zwei Busfahrern. Die beiden Männer wurden kürzlich bei einem Überfall verletzt, einer von ihnen trägt noch immer eine Halskrause.
POLITIK„Es war ein Traum von uns“Erstmals haben in Saudi-Arabien Frauen das Steuer übernommen: Nach der Aufhebung des Fahrverbots für Frauen durften sie am Sonntag im Straßenverkehr Auto fahren.
UECHTER D'LAND„Te Deum“ zum AbschlussTraditionell gehen die Feierlichkeiten zu Nationalfeiertag mit einem Gottesdienst in der Kathedrale zu Ende
UECHTER D'LANDPrestigemoment ParadeTausende Zuschauer aus aller Welt hatten sich am Samstagmorgen bei bestem Wetter rund um die Avenue de la Liberté eingefunden, wo die alljährliche Militärparade zu Nationalfeiertag stattfand.
UECHTER D'LANDZusammenhalt, Wahlen und EuropaDer offizielle Festakt in der Philharmonie, zu der sich Großherzog Henri, Großherzogin Maria Teresa, Erbgroßherzog Guillaume, Erbgroßherzogin Stéphanie, Prinz Félix und Prinzessin Claire sowie Prinz Louis, Prinzessin Alexandra und Prinz ...
UECHTER D'LANDDas Ländchen in FeierlauneIn Larochette, wo das großherzogliche Paar am späten Freitagnachmittag weilte, und in der Minettemetropole, wo das erbgroßherzogliche Paar zu Gast war, sowie am Abend bei den Feierlichkeiten in der Hauptstadt war gute Laune angesagt.
THEMA VUM DAGDer Graben wird immer tieferDie ungefähr gleichmäßige Aufteilung der britischen Wähler in EU-Gegner und EU-Befürworter hat sich auch zwei Jahre nach dem Referendum kaum geändert.
THEMA VUM DAGDie härteste ScheidungIm Morgengrauen kam der Schock: In den frühen Stunden des 24. Juni 2016 war gewiss, dass die Briten sich in einem Referendum mehrheitlich für den Austritt ihres Landes aus der Europäischen Union entschieden hatten
UECHTER D'LANDFeierliche WachablösungVor dem großherzoglichen Palais wurden die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am Freitagnachmittag mit einer feierlichen Wachablösung eingeläutet.
POLITIKDeutliche WissenslückenDieses Jahr feiert die „HIV Berodung“ 30 Jahre. Über die drei Jahrzehnte hat sich vieles geändert, allerdings sind nach wie vor viele Menschen nicht gut genug informiert über HIV und AIDS oder sich nicht schützen.
UECHTER D'LAND100 collaborateurs de la capitale à l‘honneurLa Fête Nationale, c‘est aussi un moment de récompenses pour des citoyens méritants dans différentes administrations.
KULTURErste EinblickeMit der einen Hand am Mikrofon und mit der anderen an den Knöpfen seines Audiomixers stand Sacha Hanlet am Donnerstagabend vor rund dreißig Leuten, die in dem kleinen Studio des „Rocklab“ einen Einblick in dessen neues Musikprojekt „Them ...
POLITIK„Reicher in seiner Diversität“Zum Anlass des Nationalfeiertags hat Staatsminister Xavier Bettel vor populistischen Kräften gewarnt, „die mit einfachen Botschaften quer durch Europa versuchen, den Menschen Sand in die Augen zu streuen“.
POLITIKHarte Strafen für Behinderung von RettungskräftenDer Regierungsrat hat am heutigen Freitag grünes Licht für eine Abänderung des Strafgesetzbuches erteilt, das künftig speziell die Behinderung von Rettungskräften im Einsatz durch Angriffe oder Beleidigungen bestraft.
POLITIKErster Kompromiss bei der EU-SozialreformEine neue EU-Planung zur Regelung von Arbeitslosengeld für Grenzgänger sieht vor, dass Menschen künftig ihr Geld (und ihre Anmeldung bei der Agentur für Arbeit) in dem Land regeln, in dem sie gearbeitet haben.
LIFESTYLEErneuerung an der KüsteBlankenberge will sich von seinem altbackenen Image lösen – neben einigen Neuheiten bietet die Küstenstadt viel Tradition sowie interessante Restaurants, Bars und Events
KULTURGeistige Zahlungsunfähigkeit „Man befürchtet momentan nichts mehr, als den totalen Bankrott dem wie es scheint ganz Europa entgegengeht.
WIRTSCHAFTWie reagiert Trump?Im Handelsstreit mit den USA kommt die geschlossene Antwort der EU. In der Nacht zum Freitag sind um Mitternacht Vergeltungszölle auf US-Produkte wie Whiskey, Jeans, Motorräder und Erdnussbutter in Kraft getreten.
UECHTER D'LANDTreffen der GenerationenAm 24. Juni 2018 organisiert die Gemeinde Steinsel in Zusammenarbeit mit der Jugend-, Sport- und Freizeitkommission und den lokalen Vereinen von Steinsel den „4. Young & Oldtimer Day“.
UECHTER D'LANDAuf nach LondonDas erbgroßherzogliche Paar wird dem Großherzogtum ab dem Spätsommer vorübergehend den Rücken kehren.
UECHTER D'LANDSich mit Erfolg wehrenStopp, hal op“. Und das reihum, jedes der 16 Kinder dreht sich zu seinem Hintermann um und sagt ihm diesen Satz ins Gesicht. Manches Kind bleibt ganz sachlich und spricht mit überzeugender Stimme, andere müssen lachen.
WIRTSCHAFTEn route vers demainEntouré de clients et prospects, LeasePlan a soufflé jeudi soir ses 30 bougies lors d’une soirée où le l’opérateur de voitures en leasing a dévoilé une nouvelle solution de mobilité axée sur l’électrique.
AKTUELLZechpreller wegen Betrugs verurteiltWegen gewerbsmäßigen Betruges ist ein 58-jähriger Luxemburger am Donnerstag zu neun Monaten teilbedingter Haft und zu einer Geldstrafe von 5.000 Euro verurteilt worden. Der Mann muss sich auch einer psychiatrischen Therapie unterziehen.
UECHTER D'LAND„Fondation Cancer“ unterstützt HirntumorforschungZur Unterstützung eines Forschungsprojektes überreichten Dr. Carlo Bock, Präsident der „Fondation Cancer“ und Lucienne Thommes, Direktorin, im Beisein von Dr.
POLITIKKein SpaziergangReden und Werbespots für Präsident Recep Tayyip Erdogan beherrschen die Radiowellen und Anzeigentafeln, übertönen seine Gegenkandidaten. Schließlich ist die Türkei ein Land, in der Medien stark zugunsten der Regierung voreingenommen sind.
POLITIKHinter den Kulissen der FreimaurereiAlle Tage kommt man sicherlich nicht in die Räumlichkeiten des „Grand Orient de Luxembourg“ hinein.
POLITIKDem Euro verpflichtetFast genau 20 Jahre nach dem ersten Treffen der Eurogruppe haben sich gestern die 19 Finanzminister der Eurozone, EZB-Chef Mario Draghi, die EU-Kommissare Vladis Dombrovskis und Pierre Moscovici sowie Klaus Regling, Chef des europäischen ...
WIRTSCHAFTTomorrow „made in Luxembourg“Was sind die Herausforderungen für Unternehmen und wie können sie durch die Zusammenarbeit mit öffentlicher Forschung im Rennen um die globale Wettbewerbsfähigkeit gewinnen? Um zu zeigen, wie Innovationen konkret umgesetzt wird, veranstaltete am ...
AKTUELLSie wollten ihm nur helfen - *Update*Sie sind rund um die Uhr im Einsatz für jeden von uns - und doch werden sie mitunter an ihrer Arbeit gehindert, beleidigt oder gar angegriffen: Am 2.
UECHTER D'LAND„E Fest vun der Freed“Die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag werden am Vorabend in allen Teilen des Landes eingeläutet, und die Mitglieder der großherzoglichen Familie feiern eifrig mit.
UECHTER D'LANDModern, fit, gesundUmweltministerin Carole Dieschbourg hat gestern gemeinsam mit der Natur- und Forstverwaltung ANF das neue Gesetz für einen nachhaltigeren, gesunden und modernen Wald vorgestellt.
KULTURComing-out mit HürdenImmer wieder versuchen amerikanische Filmemacher die Teenies mit Komödien über ihre pubertären Probleme ins Kino zu locken.
POLITIK„Fundamentale Reform“Das Gesetzesprojekt zur Schaffung eines „Conseil suprême de la justice“ kann zwar nicht mehr in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden, doch einen entsprechenden Vorentwurf hat Justizminister Félix Braz am vorgestrigen Mittwoch in der ...
POLITIKDie Tabubrüche nehmen zuGegen Diskriminierungen wirken: Das ist die Hauptaufgabe der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI).
POLITIKTutebatti!Jetzt sind sie im „LuXembourg - Let’s make it happen“-Ministerium total übergeschnappt! So wurden nun - pünktlich zum Nationalfeiertag - doch tatsächlich 120 Emoji-Dinger im rot-weiß-blauen „Let’s make it happen“-Look vorgestellt, ...
POLITIKKultur und/ohne GeldWird über Kultur geredet, landet man schnell beim Thema Geld. Auch wir Journalisten neigen dazu, bei der Vorstellung eines Projekts immer gleich nach dem Kostenpunkt zu fragen.
WIRTSCHAFTGrande Région, grands projetsEducation, environnement, mobilité, numérisation et entrepreneuriat: les échanges entre les exécutifs de la Grande Région et les représentants des chambres de commerce et d’industrie des entités membres ont été très intenses jeudi midi.
LIFESTYLEPraktisches für unterwegsGehörschutz und Abkühlung für Mensch und Getränke stehen im Gadget Corner im Mittelpunkt.
UECHTER D'LANDIn den Auchan-GeschäftenLuxemburg Wegen pathogenen Bakterien („Escherichia coli productrices de shigatoxines“) wurden Behälter mit Tiefkühl-Gewürzen der Marke Iglo in den Auchan-Geschäften aus dem Regal genommen.
UECHTER D'LANDHoch im KursDas Ergebnis überzeugt auf jeden Fall das Landwirtschaftsministerium, auch wenn man noch einiges zu tun hat: Zusammen mit TNS Ilres wurde im Auftrag eine Umfrage gestartet, die das Ansehen und Image der Landwirtschaft bei der Bevölkerung erörtern ...
POLITIKWichtige Zwischenetappe Ab Januar 2019 soll es eine neue Form der Kinderbetreuung geben, sogenannte „Mini-Crèches“. Warum und wie das Konzept aussehen soll, erklärte uns Gilles Baum.
THEMA VUM DAG„Ein Auto wird gekauft, ein 2CV geheiratet“Es galt, vier Personen und fünfzig Kilo Kartoffeln zu befördern! Auf dem Oldtimer-Salon Rétromobile 2018, der Anfang Februar in Paris stattfand, stand Citroëns absolute Ikone, der 2CV, der in diesem Jahr seinen 70.
WIRTSCHAFTChina Eastern will an den FindelDie chinesische Fluggesellschaft „China Eastern Airlines“ soll eine direkte Flugverbindung zwischen dem zentralchinesischen Zhengzhou und Luxemburg eröffnen.
UECHTER D'LANDLILLA feiert ein JahrAusnehmend viele gut gelaunte Frauen kamen gestern in die Kanzlei Allen & Overy. Der Grund: „Ladies In Law Luxembourg Association a.s.b.l.“ (LILLA) feierte den ersten Geburtstag.
WIRTSCHAFTUn «Congress Resort» à KirchbergUn concept «unique au monde» qui fera rayonner le Luxembourg à l‘international comme destination MICE (Meetings, Incentives, Conferences and Exhibitions) de premier choix.
UECHTER D'LANDSoins palliatifs: unir les effortsL’année 2017 aura été une année empreinte de changements pour Omega 90, l’association luxembourgeoise pour la promotion des soins palliatifs et l’accompagnement de deuil.
UECHTER D'LANDEs tut sich was in der HauptstadtEin neues Viertel will die Stadt Luxemburg auf einem 10,1 Hektar großen Gelände an der Arloner Straße, wo heute das Fußballstadion („Stade Josy Barthel“), die Kaserne der Berufsfeuerwehr und der Hygienedienst der Stadt Luxemburg, die in ...
UECHTER D'LANDWeiterhin Aufklärung nötigIm Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der „HIV Berodung“ des luxemburgischen Roten Kreuzes, wurde gestern auf einer Pressekonferenz die neue Kampagne „Sécher ënnerwee“ vorgestellt.
KULTURKomplexe SzeneAdministrativer Aufwand, rechtliche Grauzonen und zu hohe Mehrwertsteuer waren die wichtigsten Stichwörter, die gestern während einer Pressekonferenz der „Theater Federatioun“ fielen.
POLITIK„Der Tod wollte mich nicht“Als Shlomo Selinger anfing, aus einem Leben zu erzählen, wich die Aufmerksamkeit, die das Publikum am Dienstagabend im „neimënster“ seinem Gast schenkte, schnell einer bedrückenden Stille.
POLITIKHumanerer Umgang mit Geflüchteten2017 wurden 68 Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben, 25 Millionen davon waren Geflüchtete, unter Letzteren wiederum sind 52 Prozent Kinder.
POLITIKRegierung wieder komplettSo richtig viel Zeit wird Claude Turmes nicht bleiben, sich in seinen neuen Job als Staatssekretär im Nachhaltigkeits- und Infrastrukturministerium einzuarbeiten, wird doch in weniger als vier Monaten gewählt.
KULTURHollywood in LuxemburgDie Amerikaner haben den Oscar. Die Franzosen den César. Die Belgier den Margritte, und in Deutschland werden jährlich die Deutschen Filmpreise vergeben.
POLITIKBlumenkinderWir wissen nicht, welche Haferflocken der neue „T“-Politredakteur so knuspert, aber das „Antlitz eines Müslis“, haben wir anders in Erinnerung als das Konterfei des neuen Staatssekretärs.
POLITIK„Achse der Willigen“Passend zum Weltflüchtlingstag hieß das ungarische Parlament gestern auf Initiative seines rechtsnationalen Regierungschefs Orbán eine „Einwanderungssondersteuer“ gut, laut der Flüchtlingshelfer künftig mit einer Strafsteuer belegt werden sollen.
UECHTER D'LANDSchäden in Millionen-HöheIn der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni brach über Luxemburg eine Sintflut herein. Die Regierung aktivierte den nationalen Krisenstab, besonders im Osten des Landes war die Lage katastrophal.
POLITIKUne bulle pour débrancherL’épuisement professionnel ou burnout est un phénomène qui n’échappe à personne. Au Luxembourg, il toucherait deux employés sur dix selon le «Gesondheetszentrum» et d’après la Chambre des Salariés, un travailleur sur quatre ...
LIFESTYLEEinmal umsonst durch EuropaSchule fertig und irgendwann zwischen Juli und Ende Oktober Zeit zum Reisen? Wer dann noch 18 ist und in der EU lebt, hat schon mal die besten Voraussetzungen, um bald als einer von 15.000 Gleichaltrigen mit dem Zug durch Europa zu reisen.
POLITIK„Entscheidende Etappe“Wir sind an einer entscheidenden Etappe auf dem langen Marsch zu einer neuen Verfassung angekommen“.
WIRTSCHAFT„Business Club Contern“ gegründet Contern 17 Unternehmen haben sich gestern zum „Business Club Contern“ zusammengeschlossen. Sie wollen bevorzugter Ansprechpartner der Gemeinde und Regierung in Fragen der Verkehrspolitik und Energieversorgung sein.
AKTUELLArsenal von über 40 Waffen beschlagnahmtAm 18. Juni 2018 identifizierte die kroatische Nationalpolizei 19 Tatverdächtige einer kriminellen Bande, die im internationalen Waffenhandel und -schmuggel aktiv waren, und verhaftete 17 von ihnen -dies geschah in enger Zusammenarbeit mit den ...
POLITIKGeistiges Eigentum schützenAufklärung, Information, Schulung und Vermittlung: Das „Institut de la Propriété Intellectuelle Luxembourg“ (IPIL) informiert Firmen und Unternehmen darüber, wie sie ihr geistiges Eigentum wirkungsvoll nutzen können.
WIRTSCHAFTCroissance robusteUn très bon millésime» voilà comment Bruno Houdmont qualifie l’exercice 2017 de la Banque Degroof Petercam Luxembourg.
THEMA VUM DAGWieder trauriger FlüchtlingsrekordNie sind in der Welt durch Krisen und Konflikte so viele Menschen auf der Flucht gewesen wie 2017. Insgesamt waren es Ende des Jahres 68,5 Millionen, 4,6 Prozent mehr als Ende 2016, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR gestern berichtete.
POLITIKFrisch im AmtGroßherzog Henri hat gestern James Randolph Evans empfangen. Dabei hat der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter dem Großherzog seine Beglaubigungsschreiben überreicht. Damit hat Luxemburg einen neuen US-amerikanischen Botschafter.
WIRTSCHAFTFreins au commerceChercher un produit et ne pas le trouver au Luxembourg ou bien avec un surcoût élevé: de nombreux consommateurs ont déjà vécu cette situation qui résulte des restrictions territoriales de l’offre (RTO).
WIRTSCHAFT„De Mains de Maîtres“Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie besuchten gestern die Glasbläserwerkstatt von Pascale Seil in Berdorf - und hatten dabei viel Spaß wie die Fotos verraten.
WIRTSCHAFTDie Zinsen bleiben tiefUm steigende Zinsen muss sich auch längerfristig niemand sorgen. Davon zeigte sich Guy Wagner, Chefökonom der Banque de Luxembourg Investments, gegenüber der Presse bei der Bewertung der wirtschaftlichen Entwicklung überzeugt.
UECHTER D'LANDVerträumt in BlauBlau, sattes Nachtblau und nochmals leuchtend blaues Kobaltblau. Dazwischen mal ein blasseres Sommerhimmelblau.
POLITIKLa convention fait un cartonLe prix de l’abonnement ferroviaire mensuel en baisse de13,5 euros, celui de l’abo annuel de 135 euros ainsi que la gratuité et l’extension des P+R côté belge: tels étaient les points principaux d’une convention entre le Luxembourg et la ...
UECHTER D'LANDEin Stück NationalgeschichteDas Nationalarchiv hat den Internationalen Archivtag 2018 zum Anlass genommen, um ein Kartenspiel auszuarbeiten, das sich mit der Migrationsgeschichte Luxemburgs auseinandersetzt.
KULTURReiner Frauen-CoupIn „Ocean’s 8“ gibt Sandra Bullock statt George Clooney den Ton an. An ihrer Seite: ein reines Frauenteam.
POLITIKDer Teufel im DetailDie beratende Menschenrechtskomission begrüßt die Absicht der Regierung, mit dem „Ombudsman/fra fir d‘Rechter vu Kanner a Jugendlecher“ eine unabhängigere, in seinen Missionen ausgeweitete und personell verstärkte Institution schaffen zu wollen.
POLITIKUnterstützung für JungbauernJungbauern unter 40, die seit weniger als fünf Jahren im Beruf sind und mehr als 150.000 Euro investieren, können in Zukunft auf eine größere staatliche Unterstützung hoffen.
LIFESTYLEUne vraie petite perleOwlboy» est un jeu de plate-forme à l’allure rétro et développée par D-Pad Studio. Il est graphiquement comparable à «Shovel Knight», un jeu développé par yacht Club Games quelques années plus tôt.
WIRTSCHAFT„Wir können etwas tun“Der globale Handel nimmt zu, auch der mit verderblichen Waren. Dazu gehören Medikamente genauso wie Lebensmittel. Der oft über Länder und Kontinente gehende Transport verlangt dabei vor allem eines - eine geschlossene Kühlkette.
AKTUELLMachtspieleSeit Montag steht ein 46-jähriger Luxemburger wegen dreifacher Vergewaltigung in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch vor Gericht.
UECHTER D'LAND„Fir ze klammen an ze sprangen“Unter dem Motto „Klammen a Sprangen“ steht der neue Kinderspielplatz in Luxemburg-Limpertsberg (Rue de l’Avenir), der gestern Nachmittag von Hauptstadtbürgermeisterin Lydie Polfer im Beisein zahlreicher Einwohner des Viertels und mehrerer ...
KULTURBrückenschlägeDer Grundstein wurde bereits im Kulturjahr 2007 gelegt. Ab 2008 nahm das Abenteuer „Rotondes“ mit Robert Garcia an der Spitze - und später Steph Meyers - dann unaufhaltsam an Fahrt auf, zuerst in Hollerich im CarréRotondes und nun seit drei ...
POLITIKHören und sprechenAls Reaktion auf die ablehnende Haltung, die viele Schüler gegenüber dem Französischen entwickeln, aber auch in der Kontinuität der im vergangenen Herbst eingeführten mehrsprachigen Frühförderung in der Kleinkindbetreuung sowie dem ...
POLITIKEuropa krisenfester machenDeutschland und Frankreich wollen den Euro krisenfester machen und eine milliardenschwere Investitionsoffensive starten.
WIRTSCHAFTPortal für KunstfreundeDer Franzose Olivier Raulot, der Ingenieurswissenschaften und Ökonomie studierte, hat mit seinem Startup „Artnolens“ ein soziales Netzwerk für Künstler und Kunstliebhaber geschaffen, wodurch er die Art und Weise, wie Kunst über das Internet ...
POLITIKHerr der FliegenGott führen US-Präsidenten gern im Mund, Donald Trump ist da keine Ausnahme. Allein bei der letzten Rede zum Erntedankfest sprach er acht Mal über Gott und die Beziehung des Herrn im Himmel zu den USA.
POLITIKGin TonicGetreu dem Motto „Wer hat noch nicht, wer will noch mal?“ lässt die Erzbistumszeitung nun schon seit einigen Wochen verschiedene ausgewählte großherzogliche Spitzenpolitiker in die Rolle des „Chefredakter fir een Dag“ schlüpfen.
AKTUELLÜber 60 Verdächtige festgenommenRund 700 Feuerwaffen - darunter Raketenwerfer und Maschinengewehre - wurden letzte Woche im Rahmen zweier wichtiger polizeilicher Operationen, die von Europol unterstützt wurden, vom illegalen Waffenmarkt genommen.
THEMA VUM DAGKandidaten durchleuchten – oder „verbrennen“Jeder Arbeitgeber will heute sicher sein, dass die neu eingestellte Person keine dunklen Seiten hat.
KULTURHier wird geklicktÜberall kleine Früchte und Gemüseteilchen, die wie Vaginas ausschauen. Du musst die bunten Dinger nur in der Mitte teilen, quetschen, drücken, ziehen oder mit dem Finger drin fummeln.
POLITIKLes comptes épargne-temps: dans le public et dans le privé! Le projet de loi n°7171 dédié aux compte épargne-temps entre dans sa dernière ligne droite.
LIFESTYLEEigene Ideen umsetzenAm vergangenen Freitag wurde das neue Geschäft „Maisons du Monde“ in der „Belle Etoile“ offiziell eröffnet. Auf zwei Etagen mit insgesamt 1.676 Quadratmetern können Kunden ganz verschiedene Einrichtungswelten erleben.
WIRTSCHAFTApprendre, une affaire de prosL’apprentissage tout au long de la carrière se porte bien au Luxembourg. Dans une étude publiée lundi, l’Observatoire de la formation recense quelque 441 organismes actifs dans le pays en la matière.
AKTUELLTaxi samt Chauffeur abgeschlepptEin 51-jähriger Rumäne ist wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte (Polizisten) – dies durch Gewalt, Bedrohung und diverse verbale Entgleisungen (Beleidigungen und Morddrohung) - von zwei Polizisten angeklagt und musste sich nun vor Gericht ...
UECHTER D'LANDFalscher Bereich unter WasserBei der Nutzung des Kanu-Wildwasserkanals in Diekirch wird der Radweg, der sich am rechten Ufer befindet, regelmäßig stromabwärts durch den hier vorhandenen Staudamm am Standort „AI Schwemm“ überflutet.
KULTURMedienphänomen GarfieldGarfield ist ein Kater mit ausgeprägten Eigenheiten. Er ist faul und fett, weiß ein Nickerchen stets zu schätzen, jagt keine Mäuse, guckt aber gerne Fernsehen, hasst den Montag und liebt Lasagne.
POLITIKVon 45 auf mindestens 70 ProzentDas Verteidigungsministerium hat bei der „NATO Support and Procurement Agency“ in Capellen und beim Hersteller der geschützten Aufklärungsfahrzeuge der Armee, besser bekannt unter dem Namen Dingo, eine sogenannte „pre-design“-Studie in ...
POLITIKGesetzesverschärfungGesundheitsministerin Lydia Mutsch will mit einem neuen Gesetz ein klares Zeichen gegen Gentechnik setzen.
POLITIKGrundsatzerklärungDemokratische Grundprinzipien und das grundsätzliche Element der Gesellschaft und des Zusammenlebens in Luxemburg, einfach erklärt: Die Abgeordnetenkammer hat zu diesem Zweck gemeinsam mit dem „Zentrum fir politesch Bildung“ (ZpB) und dem ...
POLITIK„Ambitiös und zukunftsorientiert“Klingt zwar ein bisschen nach Helge Schneiders „Sommer, Sonne, Kaktus!“-Gassenhauer von 2013, ist aber tatsächlich der 2018er Wahlslogan der „déi gréng“, nämlich „Zukunft. Zesummenhalt.
POLITIKGeorg MeistermannEs dürfte wohl kein Politiker nördlich von Ouagadougou geben, der mehr Auszeichnungen eingeheimst hat als EU-Kommissionsbabo Juncker, besitzt dieser doch inzwischen mehr Ehrendoktor-pokale und Großkreuzdinger als Ottonormalpolitiker Haare auf dem ...
POLITIKUltimatenWenn zwei sich streiten, freut sich: Donald Trump. Der zwitscherte vor dem Hintergrund der Zerwürfnisse zwischen angeblich christdemokratischen Parteien in „Old Germany“ gestern, die Menschen in Deutschland würden sich gegen ihre „Leader“ ...
THEMA VUM DAG„Völlig irre“Führungskräfte sind seit zwanzig Jahren sein Geschäft: Bernhard Dedenbach, Geschäftsführer von BD Partners to Leaders, hat zahlreiche Top-Positionen besetzt. Dazu hat er regelmäßig auch Kandidaten überprüft.
LIFESTYLEMaritime AtmosphäreLange Jahre war die Brasserie „La Lorraine“ auf der Place D’Armes eine echte Institution, hat in den letzten Jahren aber oft die Besitzer gewechselt und somit mehrfach Veränderungen erlebt.
UECHTER D'LANDDie Stadt bohrt nach WasserDer hauptstädtische Gemeinderat gab gestern seine Zustimmung zum Ausbau der Kläranlage in Beggen, die erst 2012 eröffnet worden war, und das Abwasser von 210.000 Einwohner/Gleichwerten reinigen sollte.
UECHTER D'LANDMultimodal drückt ErgebnisMehr Fahrgäste, aber weniger Gewinn, das vermeldete gestern die CFL auf ihrer Bilanzpressekonferenz.
KULTURDas ganze SpektrumSo international war die „Luxembourg Art Week“ bislang noch nie, trotzdem behält die Luxemburger Kunstszene auch bei der diesjährigen Auflage im Herbst ihren festen Platz.
WIRTSCHAFTFactures épluchéesDans la jungle des opérateurs et des forfaits, pas facile pour les consommateurs d’y voir clair. L’Institut Luxembourgeois de Régulation (ILR) a présenté lundi son étude des tarifs des services de télécommunications au Luxembourg.
LIFESTYLEIm kalten NassWassersport ist eine erfrischende Art, sich sportlich zu betätigen – Wo man in Luxemburg welchen Sport ausüben kann und was man dazu braucht.
POLITIKAn der SakgaassBei engem Treffen um Freiden tëschent dem franséische President Macron an dem neien italienesche Ministerpresident Conte goung et eemol méi em d’Opnam an d’Verdeelung vu Geflüchteten an der Europäescher Unioun.
WIRTSCHAFTAudi-Chef verhaftetMit Audi-Chef Rupert Stadler ist zum ersten Mal in der Dieselaffäre ein Unternehmenslenker verhaftet worden. Die Staatsanwaltschaft München wirft ihm Betrug vor und erwirkte am Montag einen Haftbefehl wegen Verdunkelungsgefahr.
POLITIK«Le problème du racisme persiste toujours»Le 16 juin 1976, des lycéens de la banlieue noire de Soweto décidèrent de protester contre un décret introduisant l’afrikaans comme langue officielle d’enseignement dans les écoles publiques réservées aux Noirs en Afrique du Sud.
THEMA VUM DAGFaszinierende VielfaltWenn man über Wassersport redet, denken die meisten vermutlich ans Schwimmen, Tauchen oder auch ans Surfen. Bei Wassersport handelt es sich um einen Sportbereich, der eine unglaubliche Vielfalt bietet.
THEMA VUM DAGDie Erinnerung aufrechterhaltenDie Erinnerung für kommende Generationen wachhalten: In Anwesenheit von Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa ist gestern das Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Shoah enthüllt worden.
POLITIKZukunftsfonds konsequenter speisenWohnungsbau, Europa sowie Forschung, Entwicklung und Innovation - das waren die Themen, welche die IDEA-Stiftung, der „Think tank“ der Handelskammer bereits in seinen „Cahiers thématiques“ zu den Wahlen behandelt hat.
UECHTER D'LAND„Was darf es denn sein?“Von Herrn oder Frau Minister ein paar Kirschen, ein paar Erdbeeren eingepackt, von der Frau Abgeordneten die Blumen für den sonntäglichen Kaffeetisch überreicht bekommen? Alles kein Problem, wenn man am Samstag auf „Knuedler“ beim „Journée ...
UECHTER D'LANDNeuer WohnraumUm städtische und zeitgenössische Wohnungen für die Bevölkerung zu schaffen, hat die Stadt Luxemburg im Jahr 2013 einen Architekturwettbewerb für den Entwurf und Bau von Sozialwohnungen sowie für die Planung, den Bau und den Verkauf von ...
UECHTER D'LANDTiere, Spaß und noch viel mehrAm Wochenende war es wieder soweit: Das komplette Gelände rund um das „Haus vun der Natur“ in Kockelscheuer wurde von „natur & ëmwelt“ in ein großes Familienfest verwandelt.
UECHTER D'LAND„Die Welt zeigen, Zeichnung für Zeichnung“John Minett sitzt inmitten des samstäglichen Markttreibens auf einer der Bänke auf dem „Knuedler“. Doch die Hektik um ihn herum scheint den älteren Herrn mit dem schneeweißen Haar kalt zu lassen.
POLITIK«Il faut être spécialisé dans l’humanisme»C’est un vaste sujet que l’Association des Etudiants Luxembourgeois en Droit avaient mis au menu d’une table ronde samedi matin au Forum Da Vinci: «Le rôle et la mission du Droit et de ses métiers au 21ième siècle».
POLITIKMittagspauseNeben dem „historischen Moment“ des Handschlags zwischen Donald und Kim ist es dem Wochenrückblicker der Erzbistumszeitung zufolge in der vergangenen Woche zu einem weiteren „historischen Moment“ gekommen, nämlich als Staatspremier Bettel ...
POLITIKWeiß-blauer ScherbenhaufenMan kann nur schwer nachvollziehen, wie in den letzten Jahren aus dem gastfreundlichen Freistaat Bayern, der sich nicht nur mit landschaftlicher Schönheit am Nordrand der Alpen und einer Vielzahl touristischer Sehenswürdigkeiten aus ...
KULTURNachdenkliche DiskoWenn DJ Koze im Ausland auf Tour ist, wird er oft gefragt, wie man seinen Namen korrekt ausspricht. „Sie nennen mich Kosi oder Kose.
WIRTSCHAFTPeking gibt nicht klein beiNach gegenseitig verhängten Strafzöllen in Milliardenhöhe rückt ein Handelskrieg zwischen den USA und China näher.
KULTURGirlpower und Gothic-Chic15 Mädchen auf der Bühne, eine tote Katze und die Ziffer acht bilden den Rahmen dieses besonderen Stücks. Es ist unheimlich spannend, weil nicht alles so ist wie es scheint.
UECHTER D'LANDStraßenfußball in den RotondesIn den Rotendes am Bahnhof fand am Wochenende das Straßensportfestival „Epic Skills“ statt. Stars der Szene wie der Luxemburger Sven Fielitz, der unter anderem auch als Juror tätig war, boten dabei Workshops an.
POLITIKGroße und kleine BrockenVor dem regelrechten Parlamentsmarathon - ab dem 25. Juni sind nicht weniger als fünf aufeinander folgende öffentliche Sitzungswochen geplant - steht den Abgeordneten ab heute eine gut ausstaffierte Kommissionswoche ins Haus.
UECHTER D'LANDMusikalischer AusnahmezustandDie „Fête de la Musique“ lockte bei der 25. Ausgabe wieder mit Konzert-Knallern nach Düdelingen. Einer davon war Joris.
AKTUELLHeroin sichergestelltPolizeibeamte, in der Avenue de la Gare zu Fuß auf Streife waren, wurden am Samstag gegen 18.10 auf einen Mann aufmerksam, welcher in der Drogenszene bekannt war.
UECHTER D'LANDIntegration durch SportDie Nähe zum Bürger sowie die Bürgerbeteiligung befinden sich im Mittelpunkt der luxemburgischen Präsidentschaft des Gipfels der Großregion.
POLITIKInstitut Grand-Ducal: Paul Wilmes à l‘honneurLe Grand Prix «Cactus» en sciences biologiques de l‘Institut Grand-Ducal revient cette année à Paul Wilmes, professeur associé en écologie systémique de l’Université du Luxembourg et chercheur au «Luxembourg Centre for Systems ...
UECHTER D'LANDIsland an der MoselMitte Juni haben 33 Sängerinnen und Betreuer vom Kinderchor „Skólakór Kársness“ aus Kopavogur in Island fünf Tage an der Mosel bei ihrem Partnerchor „Muselfénkelcher“ verbracht. Seit 1987 kennen sich die beiden Kinderchöre.
WIRTSCHAFTProSolut spendet zum 20.Das Ingenieursbüro ProSolut feierte am Freitagabend sein 20. Firmenjubiläum mit rund 200 Gästen, Mitarbeitern und deren Familien in der „t´Scheier“ in Aspelt.
WIRTSCHAFTApateq reinigt Siziliens DeponiewasserDas auf Wasser und Abwasserreinigung spezialisierte Luxemburger Unternehmen Apateq wird bald Deponiewasser auf Sizilien reinigen.
KULTURSag es gerapptMobbing, Drogensucht und Verlust geliebter Menschen: In dem Rapsong „Gagner ou perdre“ fassen die drei Jungs ihr Publikum nicht gerade mit Samthandschuhen an, sondern geben ihm eine ordentliche Dosis Realität.
UECHTER D'LANDIn den Lüften schwebende LinieNach den Projekten „Let the sunshine in“ (2014), „Look“ (2015), „Swings“ (2016) und „Air Deluxe“ (2017) wurde gestern die neue Kunstinstallation über den Köpfen der Passanten in der Rue Philippe II und in der Avenue de la ...
KULTUR„So viele Bücher!“Das Lebenswerk von Joyce Carol Oates erstaunt sogar die Autorin selbst. „Die Liste meiner Bücher ist überwältigend“, schrieb Oates einmal.
POLITIKIn Bewegung kommenSport- und Sozialminister Romain Schneider stellte gestern gemeinsam mit Gesundheitsministerin Lydia Mutsch, dem „Luxembourg Institute of Health“ (LIH) und der „Oevre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte“ den neuen nationalen ...
POLITIKNon soutenables à long termeSi la dette publique en pourcentage du produit intérieur brut devrait descendre en-dessous des 20% dans les prochaines années, sur fond d’excellentes perspectives conjoncturelles, elle pourrait grimper au-delà des 30% à partir de 2041 et à 60% ...
THEMA VUM DAGFrüh übt sichDas Wasser übt auf uns Menschen seit jeher eine besondere Faszination aus und so sind Wassersportarten weiterhin sehr beliebt. Und es kommen von Jahr zu Jahr immer neue Sportarten oder Disziplinen hinzu.
WIRTSCHAFTDe start-up à multinationaleC’est l’histoire d’une «success story» luxembourgeoise qui mêle téléphonie, Internet et cloud. MIXvoip a vu le jour en 2008 en fournissant des centrales téléphoniques VoIP hébergées dans le cloud.
AKTUELLGehackt und erpresstEin 25 Jahre alter Hacker wurde jetzt von der „Royal Thai Police“ aufgrund eines französischen internationalen Haftbefehls festgenommen.
KULTUR„Ich bin nicht Sissi“In Deutschland war sie, ist sie und wird sie wohl für viele immer Sissi sein: Romy Schneider (1938 - 1982). Die Trilogie von Ernst Marischka über die österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sissi, haftete in Deutschland an ihrem ganzen Leben.
UECHTER D'LANDRadius eingeschränktDie hauptstädtischen Gemeinderäte scheinen nunmehr in der schulischen Realität angelangt zu sein.
WIRTSCHAFTEY gewinnt #EIBblockchain Challenge Der erste Blockchain-Wettbewerb der Europäischen Investitionsbank (EIB) war ein voller Erfolg. 48 Stunden lang stritten 55 Hacker in zwölf Teams um gute Lösungen für die Finanzindustrie zu finden. Der Gewinner ist das Team EY.
POLITIK„Voll motiviert“Wie Staatsminister Xavier Bettel im gestrigen Pressebriefing - dem ersten seit langer Zeit - im Anschluss an den Regierungsrat mit sichtlicher Freude verkünden konnte, hätten sich Regierung und CGFP auf die Abschaffung der 80/80/90-Regelung und die ...
POLITIK„Solidaritätsabkommen“Vier Monate vor der Parlamentswahl am 14. Oktober gibt es eine Einigung zwischen Regierung und CGFP. Die gestern unterzeichnete Zusatzklausel sieht in der Hauptsache vor, zum 1.
POLITIKBrutalo-KillerDass Yoga jung hält zeigte gestern das „Wort“: Wie man an den Fotos sieht, hat sich bei Claude Turmes außer wechselnden Spaßbrillen und ein paar grauen Haaren mehr, in 19 Jahren Europazirkus nicht sonderlich viel geändert.
POLITIKWunschkoalitionWir wissen nicht, welche Laus LSAP-Fraktionschef Bodry Anfang der Woche über die Leber gelaufen ist, aber seinen gegenüber dem Online-Magazin „Reporter“ gemachten Aussage nach zu urteilen, derzufolge es kein „blau-rot-grünes Projekt“ mehr ...
UECHTER D'LANDUrlaubsparadies am SeeAlles passt ins Konzept „Tourismus 2025“: Im Norden des Landes läuft auf insgesamt 20 Hektar ein touristisches Großprojekt an - der Bau eines ökologischen Feriendorfs mit einer Investitionssumme von 50 Millionen Euro.
WIRTSCHAFTChina droht mit VergeltungDem Welthandel droht eine weitere schwere Belastung: Berichten zufolge macht US-Präsident Donald Trump Ernst und verhängt gegen China Strafzölle auf Waren im Wert von 50 Milliarden US-Dollar.
THEMA VUM DAGDie „Jahrhundertreform“Die Justiz modernisieren und ihre Unabhängigkeit stärken sowie sie effizienter, zugänglicher und verständlicher machen. Das Familienrecht modernisieren, damit die juristischen Texte die Realität der luxemburgischen Gesellschaft widerspiegeln.
POLITIKMarkanteste Demonstration der Identität sichern: die Springprozession Jedes Jahr am Pfingstdienstag versammeln sich Pilger und Zuschauer aus dem In- und Ausland, um an diesem einzigartigen Kultphänomen teilzunehmen.
WIRTSCHAFTInnovative KöpfeUnd der Sieger ist Klin. Gestern fand die zwölfte Ausgabe des Wettbewerbs „Creative Young Entrepreneur Luxembourg“ (CYEL) im Cercle Cité statt.
LIFESTYLEVon Antike bis DystopieDie Videospielemesse E3 in Los Angeles ist einer der wichtigsten Branchentermine des Jahres. Hier gibt es einen Ausblick auf künftige Projekte und das, was Spieler bald schon daheim zocken können.
WIRTSCHAFTL’Orient au centreAlors que les Etats-Unis trônent toujours en tête des plus grandes puissances économiques mondiales, les choses pourraient changer et cela, assez rapidement, à en croire les perspectives d’investissement semestrielles de KBL epb diffusées jeudi.
WIRTSCHAFTExpansion mit ShoppiIm zehnten Jahr nach der Eröffnung des ersten Cactus Shoppi-Geschäfts in Ettelbrück will das Unternehmen weiter expandieren - mit einem starken Partner.
UECHTER D'LANDKleine Helfer, die Leben rettenJedes Jahr sind Todesfälle durch Brände in Häusern zu beklagen. Statistiken zeigen, dass zwischen 1998 und 2015 zwei Menschen im Durchschnitt pro Jahr so starben, hauptsächlich aufgrund von einer Rauchvergiftung.
UECHTER D'LAND2021 ist Schluss mit WartenVierzig Minuten: So lange müssen manchmal Autofahrer vor den Schlagbäumen am berühmt-berüchtigten Bahnübergang in „Dippach-Gare“ warten.
KULTUR„Schmackhaft machen“Das Einkaufszentrum City Concorde hat vor einigen Monaten mit den Arbeiten an einem Anbau begonnen, weshalb ein provisorischer Eingang für die Kunden geschaffen werden musste.
POLITIKFaire pétiller les idées Luxembourg Le format de la conférence IDEA - le «think tank» de la Chambre de Commerce - proposée mercredi soir au «Luxembourg House ofStartups» était pour le moins original: faire se glisser, le temps d’une soirée six ...
POLITIKGroßer UnmutGeht es nach einer Umfrage der AMMD, ist der Unmut unter den Ärzten groß und das „Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient wird durch ein System gestört“, so Dr. Alain Schmit, Präsident der Ärztevereinigung gestern.
POLITIKSchmidts KatzeSo was nennt sich dann wohl Taktik. Um auch im „Tageblatt“, von dem er in der Vergangenheit nicht gerade gut behandelt wurde („Ich kann sagen, dass ich die eine Pflanze schön finde und die andere nicht“), gut rüberzukommen, hat sich der ...
POLITIKLa vie de châteauCet après-midi sera dévoilé un projet d’envergure pour le tourisme au Luxembourg: la construction d’un village de vacances à Weiswampach pour quelque 50 millions d’euros.
AKTUELLDokumenten-KlauDie Staatsanwaltschaft Luxemburg wirft einem 35-jährigen Franzosen Dokumentendiebstahl und unlauteren Wettbewerb vor. Eine 42-jährige Mitarbeiterin ist zusätzlich wegen einer Falschaussage angeklagt. Beide standen nun vor Gericht.
LIFESTYLERund und ungefiltert Ein neues Bier präsentiert die „Brasserie Simon“ mit dem „Ourdaller Karel“. Dessen Name leitet sich von „Kar“, dem luxemburgischen Wort für Roggen ab.
WIRTSCHAFT55 Programmierer, 48 StundenSchlafsäcke in der EIB? Ein ungewohntes Bild. Es ist aber auch ein einzigartiges Projekt, das die Europäische Investitionsbank (EIB) mit „EIB Blockchain“ am Mittwochabend startete.
UECHTER D'LANDErste UNESCO-PromenadeEin erster UNESCO-Rundgang („Promenade UNESCO“), der die Schönheit der ehemaligen Festungswerke und den Charme der Altstadt Luxemburgs, die am 17.
KULTURPermanente KunstvitrineWeder soll ein Ghetto für luxemburgische Kunst entstehen, noch will sich Kulturminister Xavier Bettel mit diesem Projekt ein letztes Monument bauen, noch hat das Ganze etwas mit Nationalismus zu tun: Diese Vorurteile hatten die Runde gemacht, seit ...
POLITIKVorbeugen und reagierenNach den extremen Wetterbedingungen und Überschwemmungen der vergangenen Wochen zog es Umweltministerin Carole Dieschbourg gestern vor, die neue nationale Klimawandel-Anpassungsstrategie im Kontext der Fluten gemeinsam mit der Wasserwirtschaftsamt ...
WIRTSCHAFTUn Caddie un peu moins cherDans quel pays faire ses courses est-il le plus avantageux en Grande Région? C’est la question qu’a tenté de répondre «L’Etude 4 frontières» de l’Observatoire de la formation des prix diffusée jeudi.
UECHTER D'LANDKostenlos unterwegs auch ohne „myCard“Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 20 Jahren können ab dem 1. August die öffentlichen Transportmittel kostenlos nutzen, ohne dafür eine „myCard“ oder einen Fahrschein zu benötigen. Sie müssen lediglich ihr Alter nachweisen können.
LIFESTYLEFallen stellen, abwehren, bastelnOb Abwehrmechanismen gegen Fliegen und Mücken, clevere Multifunktionswerkzeuge oder direkt der Insekten-Dungeon - im Gadget Corner gibt es alles.
POLITIK«Changer la vie de toutes les personnes impliquées» «Kanner Wonsch ASBL» est le nouveau nom de «Make-A-Wish Luxembourg», qui opère désormais indépendamment de «Make-A-Wish International».
THEMA VUM DAGDas Fest der FesteKommende Woche ist es wieder soweit: Zusammen mit der großherzoglichen Familie feiert Luxemburg seinen Nationalfeiertag. Am Vorabend (22. Juni) werden Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa mit der Bevölkerung der Gemeinde Larochette feiern.
POLITIKAuf Multiplikatoren setzenDas Suchtpräventionszentrum CePT hat im vergangenen Jahr mehrere Projekte initiiert, von denen es sich wünscht, dass sie verallgemeinert werden.
WIRTSCHAFT„Die Strategie funktioniert“Luxemburg hat eine Vermarktungs-Strategie, die funktioniert und bei der alle Partner - der Industrieverband FEDIL, die Handelskammer, Luxinnovation und vor allem das Wirtschaftsministerium - gut zusammen arbeiten.
WIRTSCHAFTCommerce sans frontièresRécompenser la volonté des PME nationales de développer leurs activités à l’étranger, c’est l’objectif des «Export Awards» décernés hier soir à la Chambre de Commerce en présence du Grand-Duc Héritier Guillaume.
WIRTSCHAFTDas richtige Möbel in ein paar KlicksDass auch das Handwerk fit werden muss für die digitale Welt, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Das Thema steht ganz oben auf der Agenda der Innungen, der Verbände, der Handwerkskammer und der Regierung.
WIRTSCHAFTDigitale VitrineLaut einer Umfrage der Handwerkskammer informieren sich 83 Prozent der Verbraucher informieren sich im Web ehe sie ein Produkt oder eine Dienstleistung einkaufen. Die erste Suche führt meist über Google.
AKTUELLAlles nur erfunden?In Deutschland und Frankreich häuften sich vor ein paar Jahren Berichte über aggressive Grusel-Clowns. Die Auftritte waren wohl meist als Spaß gedacht, doch längst nicht immer lustig...
UECHTER D'LANDIndividueller Weg Das Schloss in Niedercolpach schlägt ein neues Kapitel auf. Nach dem Krieg von der Familie Mayrisch dem luxemburgischen Roten Kreuz vermacht, um es als Rekonvaleszenz-Zentrum zu nutzen, übernimmt es nun weitere, neue Aufgaben.
AKTUELLIn erster Linie die Raser im VisierFrankreich rüstet auf - was die Radaranlagen anbelangt, führt der DP-Abgeordnete Gusty Graas in einer parlamentarischen Anfrage an den zuständigen Nachhaltigkeitsminister Francois Bausch aus.
UECHTER D'LANDNachhaltig und energieeffizientZusammen mit den Direktor des „Fonds Belval“, Luc Dhamen, hat Infrastrukturminister François Bausch gestern erste Photovoltaik-Panels auf dem Dach der Escher Rockhal verlegt.
KULTURAbwechslung mit AnspruchDie Bilanz ist schnell gezogen: Die Spielzeit 2017/18 im Mamer Kinneksbond sei erneut von Erfolg gekrönt gewesen, und bei den Besucherzahlen konnte ein leichter Anstieg verzeichnet werden.
POLITIKMehr ChancengleichheitMit der Verabschiedung des Gesetzesprojekts 7240 befürwortete die Abgeordnetenkammer gestern mit 55 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen (déi Lénk) und 3 Ablehnungen (adr) die Eröffnung von drei weiteren Europaschulen im Land, die gleichzeitig im Netz der ...
POLITIKAnhaltendes ProblemDie „Mobbing a.s.b.l.“ stellte gestern ihre Zahlen für das Jahr 2017 vor. Dabei zeigt sich einmal mehr: Das Problem des Mobbings am Arbeitsplatz ist auch fünf Jahre nach der letzten Bilanz weiterhin ein Thema.
UECHTER D'LAND„Ich war erfolgskrank“Mit Siegen in allen vier Wettkämpfen der Vierschanzentournee wurde Sven Hannawald 2001/2002 zur Sportlegende - bis heute hat ihm das nur einer nachgemacht.
POLITIKQuereinstieg in den KlassensaalMit der gestrigen Verabschiedung der Gesetzesvorlage 7206 wurden in erster Linie drei Änderungen im Bereich der Lehrerausbildung in der Grundschule eingeführt.
POLITIKPunch-drunkDas, was „Looking for Freedom“-Chansonnier David Hasselhoff für den Fall der Berliner Mauer war, das war Ex-Basketballer und Kim-Buddy Dennis Rodman jetzt für das Ziemlich-beste-Freunde-Dings von Donald & Kim, nämlich der eigentliche ...