AKTUELLGroßbrand fordert EinsatzkräfteAuf einem Industriegelände im Industriegebiet Gadderscheier in Sassenheim/Differdingen ist gestern Morgen um 10.30 ein Brand ausgebrochen, der die Rettungskräfte bis in die Abendstunden fordern sollte.
KULTURFrecher ReggaetonZwei luxemburgische Künstler haben sich zusammengetan und erstmals auch eine luxemburgische Single herausgebracht. Eine Liebesgeschichte, wie keine andere dient als Inspiration. Frech und abenteuerlich: Bonnie und Clyde.
POLITIK„Vor Energie nicht zu bremsen!“Für unsere diesjährige Sommerserie ließen wir einer Reihe von Politikern einige Fragen per Email zukommen, von denen wenige politisch, die meisten eher privater Natur sind.
POLITIKÖfters mal in den WaldEin Shopping Center ist nicht unbedingt der Ort, an dem man normalerweise dem Wald näher kommt, aber wer dieser Tage durch die „Belle Etoile“ bummelt, dem könnte genau dies passieren, befindet sich hier doch seit gestern ein Stand des ...
POLITIKZukunftsmusikDer neue Co-Generalvikar der Luxemburger Katholiken (auf eine weibliche Co-Generalvikarin konnten sich die Kirchenleute leider nicht einigen) scheint ein lustiger Kauz zu sein, erklärte er das Rollenverständnis der erweiterten Führungsmannschaft ...
POLITIKLahme GanterDie Amerikaner nennen einen scheidenden Präsidenten, der zwischen dem ersten Dienstag im November, dem Wahltag, und dem 20.
WIRTSCHAFTStart bei NullEyobe Habte Paulos ist stolz. Er posiert fürs Foto vor dem Gabelstapler, vor den Kabelrollen, vor den Regallagern. Hier ist sein neues Reich.
KULTURDix chanteuses inoubliablesL’année passée, dans le cadre du Festival «Bruxellons!», l’actrice et chanteuse belge Anne Mie Gils a joué d’une façon magistrale le personnage de Norma Desmond dans la première version française de la comédie musicale d’Andrew Lloyd ...
LIFESTYLEPfannen-Klassikermit PotenzialWer vom Einfachen das Gute nimmt und ausreichend Fantasie mitbringt, zaubert aus Grundzutaten eine herzhafte, köstliche Mahlzeit: Möglichst frische Eier verquirlen, mit etwas Salz und einem Hauch Pfeffer würzen und dann ab in die Pfanne mit ...
WIRTSCHAFTJam-Session in der LobbyOlivier Milcent hatte einen interessanten Job bei einem Unternehmen im Pariser Raum. Allerdings musste er viel reisen und langweilte sich oft in Hotels. „Es gibt dort Fitness, eine Cocktailbar und ein Restaurant. Das war’s“, resümiert er.
UECHTER D'LANDWieder ein Krisenjahr?Als diese Weinbergbesichtigung geplant wurde, herrschte - stimmungsmäßig - noch eitel Sonnenschein.
THEMA VUM DAG„Die bestehenden Ressourcen bestmöglich schützen“Trinken, Kochen, Auto waschen, Betreiben von Klimaanlagen: Rund die Hälfte der täglich in Luxemburg verbrauchten rund 120.000m³ an Trinkwasser werden aus dem Grundwasservorkommen des Landes gewonnen, genauer gesagt aus rund 270 Quellen und 69 ...
POLITIK„Ein wichtiger Machtausgleich“Heute tritt die weltweit erste Verordnung zur Regelung der Handelspraktiken in der Beziehung zwischen Online-Plattformen und Unternehmen in Kraft.
POLITIKNoch ein weiter WegEs war ein wichtiger Meilenstein in Sachen Inklusion: Am 24. Juli 2018 wurde die Deutsche Gebärdensprache als eigenständige Gebärdensprache in Luxemburg anerkannt.
POLITIKMont VentouxWährend die Mehrzahl der großherzoglichen Regierungsriege seit Anbeginn der „grouss Vakanz“ dabei ist, ihr ministerliches Sommerloch damit zu füllen, Bücher zu lesen (Xavier Bettel), Bücher - auf dem Smartphone und im Auto - zu schreiben ...
POLITIKTiefrote LinienSie mussten gewinnen. Sonst wäre es das Ende eines ganzen Systems gewesen. Denn im Grunde stritten sich die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) aus Frankfurt vor dem deutschen Verfassungsgericht in Karlsruhe um nicht mehr und nicht weniger ...
LIFESTYLERiesiges AbenteuerNicht weniger als 228 Luxemburger Pfadfinder bestiegen am 20. Juli die Busse, um sich auf den Weg zu einem unvergesslichen Abenteuer zu begeben. Von München und Frankfurt aus ging es mit dem Flugzeug nach Charlotte (North Carolina) in die USA.
AKTUELLEuropol: 59 FestnahmenZoll- und andere Strafverfolgungsbehörden aus 29 Ländern, koordiniert von der spanischen Guardia Civil und unterstützt von Europol, Interpol und der Weltzollorganisation (WZO), haben sich gegen den Handel mit Kulturgütern zusammengeschlossen.
POLITIK„Enorm motiviert“Für unsere diesjährige Sommerserie ließen wir einer Reihe von Politikern einige Fragen per Email zukommen, von denen wenige politisch, die meisten eher privater Natur sind.
LIFESTYLESuperhelden-Spaß mit FreundenMarvel Ultimate Alliance 3: Black Order“ ist das dritte Spiel in der „Ultimate Alliance“-Reihe und wurde, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, vom japanischem Unternehmen „Koei Tecmo“ produziert.
WIRTSCHAFTCocktail immobilierC’est une première du genre au Luxembourg et le promoteur INOWAI tient à le souligner dans un communiqué diffusé mardi.
UECHTER D'LANDIm Vorfeld der Tram-EinführungWie bereits beim letzten „City Breakfast“ vor den Sommerferien angekündigt, steht eine Verkehrsumänderung im Herzen der Stadt Luxemburg an: Im Rahmen der Tram-Baustelle und im Hinblick auf die Einführung der Tram wird der Straßenverkehr ...
KULTURBack to the rootsEs scheint, als wären Bildhauersymposien mittlerweile zum festen Bestandteil der Kunst- und Kulturszene in Luxemburg geworden.
THEMA VUM DAG„Eine neue Dynamik steht bevor“Wenn wie vergangene Woche das Thermometer die 40°-Marke erklimmt, läuft beim Südwassersyndikat SES in Koerich alles auf Hochtouren.
LIFESTYLEEiskalte VersuchungenEtwas versteckt in einer Seitenstraße liegt die Eisdiele „Anna & Paul“ in Bartringen, doch wer sie einmal entdeckt hat, kehrt mit Sicherheit ein zweites Mal zurück. Und ein drittes Mal. Oder wird ganz einfach zum Stammkunden.
THEMA VUM DAGMit allen Sinnen genießenDer Weg ist das Ziel. Auf Radurlauber trifft diese Redensart besonders gut zu. Und eben diese Touristengruppe hat sich in den letzten Jahren sehr entwickelt.
POLITIKEng kritesch SituatiounAm Moment herrscht an der Golfregioun eng kritesch Situatioun. Den Iran huet ee briteschen Äerduelegtanker an der Strooss vun Hormus festgesat. Dës Route ass déi wichtegst fir den Äerduelegtransport, knapp 1/5 vum ganzen Transport verleeft do.
KULTURKriegsgedankenWer in Europa geboren wurde, unter siebzig Jahren ist, hat in der Regel keine Ahnung, was das ist: Krieg hautnah.
POLITIKNachhaltigkeit ganz konkretBürgerinitiativen, die auf ihre Weise einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten, unterstützen und vernetzen: So könnte man die Zielsetzung der neu gegründeten gemeinnützigen Organisation Infino zusammenfassen.
LIFESTYLERadwandern für EinsteigerDas Problem am Reisen mit dem Rad: Es kann streckenweise ganz schön anstrengend sein. Zu anstrengend für manchen Einsteiger. Daher sind vor allem zwei Dinge wichtig: die Planung und eine gute Infrastruktur.
AKTUELL242 Brandeinsätze im JuliBereits am Wochenende war es deutlich kühler, aber meist auch nur gemäß Thermometer, denn die Luft ist immer noch sehr schwül, sprich die ganze Sache ist fast noch unangenehmer als zur großen Hitzewelle selbst.
UECHTER D'LANDAroma sur sa lancéeManger mieux et local, c’est la volonté de plus en plus de consommateurs. En avril 2018, le programme Interreg VA Grande Région, qui soutient des projets de coopération transfrontalière, a lancé le projet Aroma (Approvisionnement régional ...
UECHTER D'LANDTreffsicher im UnterholzUm 10.30 wird’s ernst an diesem Samstagmorgen auf dem „Geierbierg“ in Walferdingen. Mit einem langen Hupen gibt Schiedsrichterin Yvette Thill das Startsignal für das vom „Fine Flèche Walferdange“-Club ausgerichtete zweitägige „Field“-Bogenturnier.
POLITIKMindestens eine geplantDie Regierung will noch in dieser Legislaturperiode dafür sorgen, dass mindestens eine Wasserstofftankstelle in Luxemburg errichtet wird. Es soll sich um einen „Beitrag zu einem europaweiten Netz jener Infrastrukturen“ handeln.
POLITIKPierre CasiraghiDie Schobermesse - gut mit den öffentlichen Verkehrsdingern zu erreichen - wird Greta Thunberg dann zwar verpassen, aber Amerika, das die Klimaaktivistin schon immer mal besuchen wollte, soll als Land ja anscheinend auch ganz nett sein.
POLITIKBrutto- und NettopolitikDie Veränderung eines politischen Führungsstils am Beispiel von Angela Merkel ist das Thema einer durchaus interessanten Analyse, die „Die Zeit“ letzte Woche unter dem Titel „Die Kunst der Effizienz“ veröffentlichte.
POLITIK„Carpe diem!“Für unsere diesjährige Sommerserie ließen wir einer Reihe von Politikern einige Fragen per Email zukommen, von denen wenige politisch, die meisten eher privater Natur sind.
WIRTSCHAFT„Wir sind europäischer Leader“Er stellt sich mit seinem Vornamen vor und hat wenig Zeit. Denn Luc Falempin ist eine gefragte Person, vor allem, seit er vor zwei Jahren Tokeny Solutions gegründet hat. Das FinTech-Start-up ist angesagt. Und sein Gründer somit auch.
UECHTER D'LANDDer Kunde im MittelpunktAm 1. März kommenden Jahres wird im Luxemburg der öffentliche Transport bekanntlich gratis.
KULTURVon der Muse geküsst Im Kunstatelier Sixthfloor hieß es am vergangenen Sonntag bereits zum fünften Mal „Endspurt!“ In dem ehemaligen Sägewerk in Koerich wurde wieder poliert und geschliffen was das Zeug hält und das aus gutem Grund: Es war der letzte ...
THEMA VUM DAGDer Stoff, der unsere Städte bautIn Luxemburg herrscht seit Jahren ein ungebrochener Bauboom. Spektakuläre Bauten, die nur aus Glas und Stahl zu bestehen scheinen, bestimmen das Bild. Im privaten Bereich gibt es mehr und mehr Holzhäuser.
LIFESTYLEPlein SudIl fut un temps où dans le Sud du pays se construisait la prospérité du pays et on le voyait: des mines dans beaucoup de communes, des mines à ciel ouvert plus tard, d’où on sortait à bout de bras et dans des conditions de travail exécrables ...
THEMA VUM DAGSome Like It HotHot oder Cool, Fusion oder Mainstream, Ol’ Times oder Modern Jazz, für jeden Geschmack war bei der diesjährigen Blues'n Jazz Rallye am Samstag bestens gesorgt.
WIRTSCHAFTVolonté durableOn la croise facilement dans les cafés du centre-ville, où elle a ses quartiers pour travailler sur un coin de table et organiser des réunions de travail informelles.
WIRTSCHAFT«Good Doctor»Nous sommes déjà entrés dans le monde de 2054 que décrivait Philip K. Dick dans Minority Report: voitures autonomes, algorithmes prédictifs, interfaces hommes/machines…, les bouleversements s’enchaînent.
POLITIKDer kostenlose öffentliche Transport und seine FolgenDas Koalitionsabkommen der Regierung sieht im Kapitel Mobilität folgendes lapidar vor: „La gratuité des transports publics sera introduite sur le territoire du Grand-Duché de Luxembourg durant le premier trimestre 2020, (...)“. Vom 1.
POLITIKVergnügen und therapeutischer Effekt zugleichMittlerweile gibt es eine Vielzahl an tiergestützten Therapien. Viele zeigen Wirkung in der Behandlung von Patienten. Hierzulande etwas weniger bekannt ist „Huifbedrijden“.
UECHTER D'LANDDicke Fassdauben bohrenFrauen im Weinbau. Unter diesem Stichwort tut sich ein vielfältiges und vermutlich nicht immer stimmiges Bild auf.
POLITIKLeben auf PumpWälder abgeholzt, Flüsse verunreinigt, Arten dezimiert: Die Menschheit hat ihr Budget an natürlichen Ressourcen für dieses Jahr rechnerisch an diesem Montag aufgebraucht.
POLITIKUngeheuer„Die Schotten haben das Ungeheuer von Loch Ness, das jedes Jahr im Sommer auftaucht, die Luxemburger „de Bommeleeër“, der zu Beginn des diesjährigen Sommerlochs, nachdem er sich zuvor für längere Zeit aus der Öffentlichkeit verabschiedet ...
POLITIKEntspannung vor der HaustürMit seiner Werbekampagne für Urlaubstouren im eigenen Land, bei dem man natürliche, landschaftliche und kulturelle Besonderheiten quasi vor der Haustür entdecken und erleben kann, hat Tourismusminister Lex Delles keineswegs Neuland beschritten.
WIRTSCHAFTKBL in der Höhle des LöwenDie Luxemburger Privatbankgruppe „KBL European Private Bankers“ (epb) eröffnet eine Niederlassung in der Schweiz, auf der bekannten Bahnhofstraße. Das teilte das Schweizer Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ auf seiner Internet seite mit.
UECHTER D'LANDRitterliches TreibenIn Vianden wird man derzeit geradewegs ins Mittelalter katapultiert. Am Samstag fiel der Startschuss der mittlerweile 18. Auflage des Mittelalterfests - übrigens das größte in Luxemburg - in der spektakulären Burgkulisse. Noch bis zum 4.
LIFESTYLEWenn Teenager um Millionen spielenDavid „aqua“ Wang fährt nach diesem Wochenende als Millionär nach Hause. Der 17-jährige Österreicher hat am Samstag den Weltmeister-Titel im Doppel beim ersten Fortnite World Cup gewonnen.
KULTURKontrastprogrammDer Bayreuther „Lohengrin“ ist in seinem zweiten Jahr vom Festspiel-Publikum bejubelt worden. Bei der Wiederaufnahme der großen Schwanenritter-Sage in einer Inszenierung von Regisseur Yuval Sharon gibt es am Freitagabend minutenlangen Applaus.
POLITIKLungenkrebs auf ÜberholspurDer Lungenkrebs überholt andere Krebsarten bei der Zahl der Todesfällen. Diese Tendenz sei nicht nur bei unseren französischen Nachbarn festzustellen, sondern auch in Luxemburg zu sehen.
WIRTSCHAFTBatipart mise sur l’hôtellerieC’est une coquette opération qui vient de se jouer dans la capitale: la holding luxembourgeoise Batipart a mis la main sur six hôtels et deux immeubles de bureaux pour un montant tenu secret, a-t-on appris vendredi.
AKTUELLPassendes GewichtWer mit dem Wohnmobil in den Urlaub fährt, will alle wichtigen Sachen dabei haben. Jeder möchte genügend Proviant und Ausstattung mitnehmen. Das praktische am Reisemobil ist ja nun einmal, dass man viel Gepäck mit in den Urlaub nehmen kann.
UECHTER D'LANDTrotz Ferien im BaugewerbeBekanntlich werden die Arbeiten an der Luxtram-Baustelle auch während er Kollektivurlaubs im Baugewerbe (26. Juli bis 18. August) weitergeführt.
KULTURFestivalsterben?Vor wenigen Monaten ging die letzte Ausgabe des „Food For Your Senses“ (FFYS) über die Bühne. Das vom „Den Atelier“ organisierte „Rock A Field“ pausiert derweil seit einigen Jahren, und niemand glaubt mehr so richtig an die Rückkehr des Festivals.
POLITIKLoyal und kompromissbereitFür unsere diesjährige Sommerserie ließen wir einer Reihe von Politikern einige Fragen per Email zukommen, von denen wenige politisch, die meisten eher privater Natur sind.
POLITIK„Lesen, laufen und Fahrrad“Für unsere diesjährige Sommerserie ließen wir einer Reihe von Politikern einige Fragen per E-Mail zukommen, von denen wenige politisch, die meisten eher privater Natur sind.
WIRTSCHAFT„Große Herausforderungen“Robert Dennewald kennt sich mit Beton bestens aus, schließlich ist er Präsident von Contern S.A., vormals Eurobeton in der gleichnamigen Stadt. Uns hat er Grundsätzliches zum Beton erklärt.
LIFESTYLEDer Sieben-Sekunden-TestGlühend heißer Asphalt kann zu Verbrennungen an Hundepfoten führen. Ob die Oberfläche des Gehsteigs zu heiß für die Pfoten des Tieres ist, lässt sich mit dem „Sieben-Sekunden-Test“ prüfen. Darauf weist die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ hin.
LIFESTYLESpaß in Schnee und SandFür manch einen mag dieser Tage ein Blick in den neuen ULT-Katalog „Herbst- und Winterspecials 2019/2020“ für etwas Abkühlung sorgen.
UECHTER D'LANDEuropas steilster WeinbergHätte Kilian Franzen Höhenangst, müsste er seinen Job an den Nagel hängen. „Das ist hier quasi wie eine Wand“, sagt der Winzer und blickt in die Tiefe. Unten fließt träge die Mosel durch ihr Millionen Jahre altes Bett.
UECHTER D'LANDFrüherkennung tut notMit dem Ziel der globalen Sensibilisierung der Bevölkerung zu den Themen Hepatitis B und Hepatitis C und zur Ermutigung von Prävention, Diagnose und Behandlung wird der Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli begangen.
KULTURVenedig wartet mit Stars aufDas Filmfest in Venedig schickt in diesem Jahr zahlreiche Werke mit hochkarätiger Besetzung in den Wettbewerb. „Joker“ von Todd Phillips mit Joaquin Phoenix und Robert De Niro feiert bei dem ältesten Filmfest der Welt Premiere.
POLITIKHausaufgaben für die MinisterFreitagmorgen, kurz vor 9.00. Menschen in Shorts und Bikinis stellen Liegestühle auf dem Kopfsteinpflaster vor dem Staatsministerium auf, selbst aufblasbare Plastiktiere sind dabei. Touristen wundern sich, wo denn der Strand ist.
POLITIKHeiße SynchronieWährend Europa wieder unter einer Hitzewelle ächzt, die bisherige Temperaturrekorde - auch in Luxemburg - hat purzeln lassen, ist die Debatte über die Ursachen des Klimawandels zumal in den sozialen Medien wieder ordentlich entbrannt.
POLITIKBunkermentalitätDie Zwitschersphäre war gestern entsetzt wegen des befremdlichen Interviews des konservativen britischen Abgeordneten mit dem schönen europäischen Namen Mark Gino Francois in der Sendung „BBC Newsnight“.
UECHTER D'LANDFairer Handel gefragtKleinproduzenten spielen eine wichtige Rolle bei der Nahrungsmittelproduktion, profitieren aber oft am wenigsten vom globalen Handel.
UECHTER D'LANDBelval in BewegungEs ist Freitagabend, gegen 19.00. Die letzten Sonnenstrahlen fluten Belval, ebenso den „Belval Gaart“, einen kleinen Gemüsegarten, der zwischen den Hochöfen und Universitätsgebäuden liegt.
WIRTSCHAFTSES vacille mais garde le capComme pressenti par les analystes, l’opérateur de satellites SES a fait état vendredi d’un bénéfice net en chute à 169,2 millions d’euros, soit 25,7% de moins sur un an.
KULTUROde à la vie et à l’amourEn 1966, le jeune réalisateur Claude Lelouch, qui croyait sa carrière de cinéaste terminée suite à ses échecs précédents, décroche la Palme d’Or et quelques mois plus tard deux Oscars pour «Un homme et une femme».
THEMA VUM DAGFälschungen werden immer besserSommerzeit - Reisezeit, es ist die schönste Zeit des Jahres! Gerne verbringt man diese in einem fremden Land, vorzugsweise in der Sonne. Doch wenn es auf Reisen geht, dann kann dies nur mit einem gültigen Reisedokument geschehen.
POLITIK„Steuerflucht vermeiden, soziale Ungleichheiten bekämpfen!“Der DP-Abgeordnete André Bauler, Präsident der parlamentarischen Finanz- und Haushaltskommission und Budgetberichterstatter für 2019 macht sich Gedanken über den Kampf gegen Steuerflucht und soziale Gerechtigkeit als Kern-Herausforderungen für ...
POLITIK„Esch hilft“Mehr als 20 Jahre nach den ersten Gesprächen über einen Drogenkonsumraum in Esch/Alzette wurde gestern der „Contact Esch“ offiziell eingeweiht.
LIFESTYLESo bewahren Sie einen kühlen KopfDie Hitze ist zurück, mit all ihren Nebenwirkungen: Schweiß, Schlafprobleme, Sonnenbrand.
UECHTER D'LANDAlles läuft nach PlanSeit der Schulrentrée im September 2018 werden die Schüler des hauptstädtischen „Lycée Michel Rodange“ in einer Behelfsstruktur auf „Geesseknäppchen“ unterrichtet, wurden doch 2018 der Ausbau und die Instandsetzung des „Lycée Michel ...
POLITIKHundstageDas „T“ hat angesichts der „Canicule“ den dicken Bauernregelnschmöker aus dem Regal gekramt und der Leitartikler zitiert munter daraus: „Sind an Jakobi die Tage warm, gibt‘s im Winter viel Kält‘ und Harm“, „Bringt der Juli heiße ...
POLITIK„Kabinett der Hölle“Sie haben nicht nur alle beide die gleiche blond/gelbe (Nicht-) Frisur - wo der eine mit einer stets akkuraten Föhnwelle zu punkten versucht, glänzt der andere mit seinem wirren Wuschelkopf -, sondern sie machen auch alle beide die gleichen ...
WIRTSCHAFTGrandir à tout prixPayconiq se donne les moyens de ses ambitions avec une levée de plus de 20 millions d’euros, a-t-on appris jeudi.
KULTURStürmische AlligatorenDer französische Regisseur Alexandre Aja ist der Sohn von Filmregisseur Alexandre Arcady („Le Grand Pardon“) und der Filmkritikerin Marie-Jo Jouan.
KULTURFiligranes A-CappellaDas Vokalensemble des „Collegium musicum Bonn“ lädt am 27. und 28. Juli auf seine Konzertreise in Luxemburg ein.
LIFESTYLEOrdentlich resistentWer auf Reisen ist und Elektronik dabei hat, der bangt um deren Sicherheit. Vor allem das Smartphone – unser ständiger Begleiter – sollte so sicher wie möglich ans Ziel kommen.
THEMA VUM DAGKo-Autoren und Komplizen an höchsten Stellen?Dass es fünf Jahre nach Aussetzung des „Bommeleeër“-Prozesses Neues in der Sache geben würde, hing seit einiger Zeit in der Luft.
LIFESTYLEWer bin ich, wer will ich sein?„Es wird sehr viel über Dich hergezogen“, erklärte mir meine damalige beste Freundin. Ich versuchte, mich von ihren Worten nicht allzu sehr beeindrucken zu lassen, und betrat den Klassenraum. Eine Gruppe Jungs saß um einen Tisch und lachte.
POLITIKDrohendes Todesurteil im JemenDie Baha’i in Luxemburg und die Internationale Baha’i-Gemeinde sind zutiefst besorgt um die Sicherheit der Baha’i im Jemen, wie Jutta Bayani, Generalsekretärin des Nationalen Rates der Baha’i Luxemburg erklärt.
POLITIKAntritt bei der QueenInsgesamt 13 Premierminister hat die britische Königin Elizabeth II. schon kommen und gehen gesehen. Ihr Lieblings-Regierungschef soll der erste, Winston Churchill, gewesen sein.
KULTURVerzaubert LiteraturEt gi mëttlerweil vill Initiativen, déi versichen, d‘Literatur méi no un d‘Leit ze bréngen. Déi sougenannten „Book Fairies“ gehéieren dozou.
LIFESTYLETop-Motorsport am NürburgringAcht Marken, 30 Supersportwagen, 60 Fahrer und 16.500 PS: Das ADAC GT Masters sorgt vom 16. bis 18. August für jede Menge Action und Top-Motorsport auf dem Nürburgring.
WIRTSCHAFT„Einzigartig in Europa“Kronospan hat gestern Wirtschaftsminister Etienne Schneider sowie der Presse offiziell sein Projekt zur Fertigung von OSB-Platten vorgestellt.
AKTUELLBrennender Heuanhänger löst Waldbrand ausUm 12.30 wurde gestern der Leitstelle CSU 112 ein brennender Anhänger, der mit Heuballen beladen war, auf der N15 zwischen Buderscheid und Schumannseck gemeldet.
UECHTER D'LANDLäuft!Wie läuft es denn so vor Ort?“ So lautete die zentrale Frage, die Innenministerin Taina Bofferding mit einer zweitägigen Sommertour durch verschiedene Einsatzzentren des großherzoglichen Rettungskorps CGDIS beantwortet wissen wollte.
KULTURZusammengewürfeltZigarettenkippen, Medikamentenverpackungen, Parktickets, Plastikbesteck, Fassadenteile, Gestein. Das sind die Dinge, für die sich der Fotokünstler Boris Loder interessiert, wenn er durch bestimmte Stadtteile streift.
POLITIKEiertanzDa Außenminister Asselborn mal wieder in der Welt herumschwirrt, musste der „Deutschlandfunk“, der normalerweise mehrmals täglich beim dienstältesten aller EU-Chefdiplomaten anklopft, jetzt in seiner Not in seiner Datenbank nachschauen, ob es ...
POLITIKKeine ReisereportageReisen bildet. Manchmal muss man nicht weit fahren, um etwas ganz anderes zu sehen und zu erleben. Beispielsweise Panik vor Ausländern, obwohl weit und breit weder Kopftuch noch dunkelhäutiger Menschen zu sehen sind.
THEMA VUM DAGFünf ziehen an einem StrangIm Jahr 1973 wurde die Idee der „Nordstad“ konkret gefasst. Seither ist viel über den dritten Entwicklungspol des Landes gesprochen worden. Meistens blieb es bei der abstrakten Theorie.
WIRTSCHAFTGourmand et croquantCe n’est peut-être pas la première spécialité culinaire qui viendrait à l’esprit du plus grand nombre, mais le chocolat - lui aussi - peut être luxembourgeois.
POLITIKBibliotheken müssen außerhalb der eigenen vier Wände aktiv seinWährend Bibliotheken oft unter einem verstaubten Image leiden, versuchen diese Institutionen in Luxemburg neue Wege zu gehen.
UECHTER D'LANDTemperaturen gefährlich hoch: Alarmstufe RotDie Temperaturen sollen in diesen drei Tagen über 35 Grad Celsius erreichen. Dementsprechend wurde von der „Direction de la Santé“ die Alarmstufe Rot des des „Plan Canicule“ ausgelöst.
POLITIKTour de XavierSeinen traditionellen Grillnachmittag für die sogenannte Briefingpresse - im Neusprech von Blau-Rot-Grün II auch noch „Press Barbecue“ genannt (sehr alte Leser werden sich vielleicht noch erinnern, was es mit diesen Briefings auf sich hatte) - ...
POLITIKBruch-BorisJa, Boris Johnson hat die Wahlen in seiner Tory-Partei haushoch gewonnen und ist jetzt Premierminister von Großbritannien. Die Kehrseite: Er ist Chef einer Regierung mit einer äußerst wackeligen Mehrheit, die jederzeit zerbrechen kann.
AKTUELLMordversuch: Siebeneinhalb Jahre HaftEr hatte seine fast blinde, schwerkranke Tochter ins Bad gelockt - und dann mit dem Messer zugestochen. Er wollte sie töten, um sie von ihrem Leiden zu erlösen. Er hörte auch nicht auf, als die Tochter zu ihm sagte: „Papa, ich will leben.
LIFESTYLELe justicier égaréJudgment» est un jeu du genre action-aventure édité par Sega et développé par Ryu ga Gotoku Studio, mieux connus pour leurs jeux emblématiques sur la Mafia japonaise du nom de Yakuza. Il s’agit ici d’un spin-off.
WIRTSCHAFTL’Europe en panneLe Comité économique et social européen (CESE) a estimé mardi dans un communiqué soutenir le plan d’action de l’Union européenne relatif aux batteries élaboré par la Commission, mais souligne qu’il doit être renforcé et mis en œuvre rapidement.
POLITIKKeine Brexit-Lösung in SichtNach seinem haushohen Sieg will der künftige britische Premierminister Boris Johnson seine umstrittenen Brexit-Pläne durchboxen und zugleich die tiefe Spaltung des Landes überwinden.
LIFESTYLEDie Waffe gegen StressDer Bogen ist gespannt, der Pfeil eingelegt - tief durchatmen und das Ziel anvisieren: Im dicht bewaldeten Areal nahe des nordsaarländischen Tholey hat der junge Dennis seinen Bogen angelegt und das Wildschwein in rund 20 Metern Entfernung fest im ...
POLITIK„Schlafen mag ich schon ganz gerne“Für unsere diesjährige Sommerserie ließen wir einer Reihe von Politikern einige Fragen per Email zukommen, von denen wenige politisch, die meisten eher privater Natur sind.
UECHTER D'LANDAlles, was rolltIm Industriepark Fond-de-Gras hat man ein Herz für alles, das aus eigener Kraft rollt.
KULTURBlues’n Jazz Rallye wird 25Am 26. Juli ist es wieder so weit, dann lädt die Hauptstadt bereits zum 25. Mal zur Blues’n Jazz Rallye. Entstanden ist das Musikfestival 1995, in dem Jahr in dem Luxemburg zum ersten Mal europäische Kulturhauptstadt wurde.
THEMA VUM DAGPetruss-Renaturierung in zwei EtappenAls einer der vier Standorte der Gartenschau LUGA 2023 (die in den Monaten Mai bis Oktober 2023 über die Bühne gehen wird) soll das Petrusstal zur „ekologescher Visitekaart“ der Hauptstadt werden.
WIRTSCHAFT„Stolz, Luxemburger zu sein“Fast fünf Jahre lang war Hugues Delcourt CEO der „Banque Internationale à Luxembourg“ (BIL). Dann trat er zurück, begleitet von einigen Spekulationen. Wir haben den frisch gebackenen Luxemburger getroffen, um zu erfahren, was er jetzt macht.
KULTURLebensstoffF. ist jetzt erwachsen, sagt er. Ganze 27 Jahre alt ist er. Ist viel gereist, hat viel Party gemacht, viele Dummheiten auch, sagt er. Das muss jetzt alles aufhören. Er will ganz zurück nach Luxemburg ziehen. So richtig, kompromisslos.
POLITIKUn animal n’est pas un cadeauAvoir un animal de compagnie, c’est en prendre soin, c’est une responsabilité. En tout cas en théorie. Chaque été les refuges font le plein car les familles se débarrassent plus ou moins délicatement de leur compagnon à poils pour diverses raisons.
KULTURShaky Shaky WiltzAm Sonntagabend haben die Jungs von Bilderbuch Wiltz zum Feiern und zum Tanzen gebracht. Gerade erst mit dem Tour-Bus vom Melt! Festival angereist, zeigte die Band aus Österreich aber keinerlei Anzeichen von Müdigkeit auf der Bühne.
POLITIK„Ich misstraue meiner Spontaneität“Für unsere diesjährige Sommerserie ließen wir einer Reihe von Politikern einige Fragen per Email zukommen, von denen wenige politisch, die meisten eher privater Natur sind.
POLITIKMehr RechtssicherheitEigentlich hätte das neue Denkmalschutzgesetz schon von der vorigen Regierung verabschiedet werden sollen, doch was lange währt, wird hoffentlich auch einmal gut.
POLITIKKäpt’n XavierUnglaublich! So wie es aussieht, und es sieht verdammt sehr danach aus, ist der Verfasser dieser Zeilen doch tatsächlich die einzige Person im ganzen Land, die am Samstag nicht auf dem Rammstein-Konzert war (deren Musik übrigens einfach nur igitt ...
POLITIKSchweigen ist keine OptionIm Februar sorgte Premierminister Xavier Bettel für einiges Aufsehen in der Weltöffentlichkeit, als er auf einem EU-Gipfel in der ägyptischen Stadt Scharm el- Scheich Vertreter der arabischen Liga mit seiner Homosexualität konfrontierte und ...
LIFESTYLEZu allem bereitWollen Sie in den Krieg ziehen?“ lautet die Frage der Nachbarin als ich mit dem Testwagen zuhause vorfahre. Zugegeben, dieses Auto hat schon ein bisschen was von „Mad Max“ - der Ford Ranger Raptor, so sein voller Name, ist bewusst aggressiv gestylt.
WIRTSCHAFTAccès bien gardéSi pour accéder aux avions stationnés sur le tarmac de lux-Airport une simple carte d’embarquement et une pièce d’identité suffisent, la procédure est naturellement un petit peu plus complexe pour les salariés du site, sécurité oblige.
UECHTER D'LANDWildes Indianer-LebenFlinker Hering und Bissiger Seeteufel toben durch das Indianercamp an den Tipis vorbei. Standesgemäß sind sie natürlich in Indianerkleidung gehüllt, schließlich sind sie im „Yakari Camp“ unterwegs.
KULTURKeine Ferien für die „Rotondes“Auch dieses Jahr präsentieren die Rotondes in Bonneweg wieder vom 26. Juli bis zum 23. August eine Fülle an musikalischen und kulturellen Highlights, die von Konzerten bis hin zu Filmen kaum Wünsche offen lassen.
POLITIK„Schlechte Zeiten - gute Zeiten“In den letzten Monaten hieß es immer wieder: Es fehlt an Anwärtern, die im öffentlichen Dienst arbeiten wollen. Auch brodelte es hie und da, harsche Worte fielen.
LIFESTYLEVielfalt in felsiger LandschaftDas Müllerthal – oder Mëllerdall auf Luxemburgisch - wird im Volksmund die Kleine Luxemburger Schweiz genannt. Diesen Namen verdankt die Region ihrer hügeligen Landschaft, die an die Schweiz erinnert.
THEMA VUM DAG„Wander-Sehnsuchtsort“Es ist ein malerischer kleiner - wenn auch künstlich angelegter - Wasserfall an der Schwarzen Ernz.
WIRTSCHAFTEuropean car sales in reverseast week brought more bad news for the European auto industry, with ACEA figures revealing that new car sales had slipped by a substantial 7.8% in June. The data comes at a time when car manufacturers are already grappling with a host of challenges ...
POLITIKLe mobbing en plein vide juridiqueA l’heure où le mouvement #metoo met en exergue des cas de harcèlement sexuel, le harcèlement moral se trouve pour sa part en plein vide juridique.
POLITIK„Wenig zu sehen, noch weniger zu erwarten“Nachdem die im Parlament vertretenen Parteien in den vergangenen Tagen Bilanz gezogen haben, ist die Reihe nun an der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL).
UECHTER D'LAND„Can you code?“Alexane schaut auf ein kleines Mini-Messgerät, das mit ihrem Computer verbunden ist. „Wir prüfen die Temperatur, Feuchtigkeit und das Licht. Es ist witzig“, sagt die 15-Jährige. Ihre gleichalterige Nachbarin Alyssa nickt.
UECHTER D'LANDEine Mosel-TraditionTraditionsgemäß am dritten Sonntag im Juli ging gestern in den engen winkligen Gassen von Ehnen der bestbekannte „Éiner Wënzerdag“ über die Bühne.
POLITIKSchnurrtherapieDer „Wort“-Politredaktion scheint die Ära Luc Frieden an der Spitze des erzbistümlichen Medienhauses doch noch etwas aufzustoßen, was sich manchmal in Seitenhiebchen entlädt.
POLITIKFaszination TourAuch wenn bei der diesjährigen Auflage des „Tour de France“ erstmals seit vielen Jahren kein luxemburgischer Fahrer im Feld dabei ist, hat das der Strahlkraft dieses trotz vieler Skandale nach wie vor besonders traditionsreichen und beliebten ...
UECHTER D'LANDStressfrei stöbern und schmökernBestes Wetter, beste Stimmung, beste Verpflegung. fast 60 Comic-Autoren, über 100 Verkaufsstände und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm: Die 26.
KULTURFrida Kahlo und das Geheimnis der GeisterstimmeKünstlerin, Geliebte, militante Kommunistin, Ehefrau des Muralisten Diego Rivera und Ikone des Feminismus - Frida Kahlo (1907-1954) hatte viele Gesichter. Kaum bekannt ist allerdings ihre Stimme.
LIFESTYLERichtig betten und besser liegenBesonders groß, besonders weich, besonders lang. In Keil- und Kugelform, mit eingebautem Lautsprecher oder extra für Paare, für Allergiker oder Rückenpatienten: Ein gutes Kissen zu kaufen, scheint angesichts der vielen möglichen Formen und ...
AKTUELLKleben nicht vergessenIn vielen Ländern können Autobahnen, Schnellstraßen, Brücken oder Tunnels mautpflichtig sein. In einigen europäischen Innenstädten wird bei der Einfahrt eine City-Maut fällig oder die Zufahrt zu Umweltzonen ist kostenpflichtig.
UECHTER D'LANDBushaltestelle für TdF- BergroutenerfinderDer Initiator der ersten Passage der Tour de France in den Pyrenäen war ein Luxemburger - er wurde jetzt in seinem Geburtsort Ahn geehrt.
UECHTER D'LAND3, 2, 1, los, sagt das AmpelmännchenVerkehrsexperten in ganz Europa werben dafür, Ampeln so umzurüsten, dass sie den Fußgängern anzeigen, wie viele Sekunden die Rotphase noch dauert. Das soll die Verkehrssicherheit erhöhen.
POLITIKAbwarten beim MobbingBeim Thema Mobbing möchte man erst dann ein neues Gesetz in Luxemburg schaffen, wenn auf europäischer Ebene dementsprechend eine Einigung gefunden wurde. So äußerte sich der Arbeitsminister Dan Kersch (LSAP) gestern laut der Webseite der „Chamber“.
WIRTSCHAFTRutschige PisteDer internationale Handel ist unter Druck, Nationalstaaten bauen Handelsbarrieren auf, einzelne Länder werten ihre Währungen ab, um sich Vorteile auf den Exportmärkten zu verschaffen.
LIFESTYLESo bringst Du Ordnung in Deinen SchrankEin Kleiderschrank ist praktisch. Viel Platz schafft allerdings oft viel Unordnung. Spätestens wenn man beim Öffnen der Türen nur noch bunten Textilhaufen entgegenblickt, ist es Zeit zum Handeln.
AKTUELLBus kollidiert mit TramIn Kirchberg kollidierte am Freitagmorgen um 9.36 nach CGDIS-Informationen ein Bus mit der Tram. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Rue Alphonse Weicker/Av. Kennedy.
POLITIKSchub für die EntschlüsselungWie ein Schlag in den Magen, gleichzeitig aber auch eine Erleichterung: So erinnert sich Corinne an ihre Parkinson-Diagnose, die sie im Dezember 2013 erhielt.
POLITIKUmstrittener GastGestern weilte der Regierungschef von Malta, Joseph Muscat, auf Arbeitsbesuch in Luxemburg, wo er von Kammerpräsident Fernand Etgen, Premierminister Xavier Bettel und Außenminister Jean Asselborn empfangen wurde.
POLITIKReich & sexyWer hätte das gedacht. Glaubt man dem „Tageblatt“, dann ist der grüne Polizeiminister François Bausch - bezogen auf seine rezenten „Pressemitteilungen in Haiku-Länge“ - ein „Poet in Höchstform“, aber wahrhaftige Poeten gibt es auch ...
POLITIKRiesensprüngeGenau ein halbes Jahrhundert ist es heute her, dass mit dem US-Astronauten Neil Armstrong der erste Terraner einen Fuß auf den Mond setzte. „Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit“.
KULTURDie fantastischen drei: Raoul Biltgen, Joseph Kayser und Lambert SchlechterWas Sie schon immer über männliche Sexualität wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten, Raoul Biltgen verrät es ihnen in diesem Buch. „69 Einblicke in das Liebes- und Sexleben der Männer“ verspricht der Untertitel.
KULTURTéléportationQuel est le sens de la vie? Je déteste cette question. Je la trouve répugnante. C’est le genre de question que les jeunes filles de quatorze ans se posent lorsque leur premier prince ne répond pas à leur amour.
WIRTSCHAFTSacrée successionAvec un tissu économique largement dominé par les PME, le Luxembourg est un terreau fertile pour les entreprises familiales. Près de 87% des sociétés dans le pays comptent d’ailleurs moins de dix salariés, selon les données du Statec.
UECHTER D'LANDWinzer- und DorffestZu Beginn der Ferienzeit in Luxemburg lädt Ehnen traditionsgemäß am dritten Sonntag im Juli zum bestbekannten „Éiner Wënzerdag“ ein, der dieses Jahr morgen in den engen winkligen Gässchen gefeiert wird.
UECHTER D'LAND„Walk your senses“Natur und Kunst kombiniert: Die „Outdoor Performing Arts Group“ wurde im Herbst 2018 von der Tänzerin Noa Nies und der Musikerin Caroline Mirkes gegründet.
KULTUREine farbenfrohe Auswahl aus der SammlungUnter dem Titel „Variations“ steht die dritte Auflage des Ausstellungsformats „Ein Museum für alle“, das von heute bis zum 17. Januar 2021 in der Villa Vauban - Kunstmuseum der Stadt Luxemburg gezeigt wird.
LIFESTYLEParenthèse portugaiseSituée à seulement deux heures de vol de Luxembourg, Porto offre tous les ingrédients d’un court séjour réussi: une petite ville facilement explorable à pied, des monuments variés, une offre gastronomique alléchante et un bord de mer tout proche.
THEMA VUM DAGBaustein für eine inklusivere GesellschaftDie Diskussion über ein wichtiges Gesetz für die Inklusion kam am vergangenen 9. Juli in der „Chamber“ etwas zu kurz, stand dieser Tag doch vor allem unter dem Eindruck der Aktion der Opposition, die den Saal verlassen hatte, weil ihrer ...
KULTURVerkrustungLethargie. Der Duden sagt dazu: „Zustand körperlicher und psychischer Trägheit, in dem das Interesse ermüdet ist“.
POLITIK„Eine ganz besondere Nacht“Seit er als Fünfjähriger die Bilder von der Mondlandung sah, ist Kameramann und Produzent Edy Krier begeistert von der Weltraumfahrt und hat eine Menge Dokumentarfilme über das Thema produziert.
KULTURL’émancipation d’une bouquetièrePour sa 21ème édition, le Festival «Bruxellons!» a produit une nouvelle adaptation de la comédie musicale «My Fair Lady», avec la musique de Frederick Loewe. Stéphane Laporte a écrit un nouveau livret et de nouvelles paroles.
POLITIKHighlight des Grauens„Meilenstein des Grauens“, titelte gestern das „Wort“. Nein, es geht nicht schon wieder um „Ju-Cha“ oder die vielen anderen undurchsichtigen Datenbanken, die einerseits bibbern - „Weiter in der Schusslinie - keine Sommerpause für Braz ...
POLITIKIn eine andere Ecke schauenUnd wieder einmal ging gestern ein Stelldichein von europäischen Spitzenpolitikern ohne Ergebnis zu Ende, nämlich das Treffen der EU-Innenminister in Helsinki, bei dem es jedoch um nicht weniger ging, als eine europäische Übergangsregelung zur ...
UECHTER D'LANDEine Ausstellung - vier ThemenIm Landwirtschaftsministerium stellten Bürgermeisterin Lydie Polfer und Landwirtschaftsminister Romain Schneider gestern Nachmittag erste Details der in der Zeit von Mai bis Oktober 2023 geplanten Luxemburg Gartenschau 2023 vor.
LIFESTYLEEssen im GrünenDie Sommermonate sind da, das Wetter wird uns verwöhnen, und die Sonne lockt uns ins Freie. Was kann es Schöneres geben, als entspannt auf der Wiese die Decke auszubreiten und gemütlich etwas zu essen, vielleicht sogar unter Freunden.
WIRTSCHAFTLa tendance est au flexibleFini les tristes espaces de travail à partager, avec une réception et la photocopieuse en commun.
POLITIK„Die Gleichheit bewegt die Leute“Zur Vorbereitung eines neuen nationalen Aktionsplans zur Gleichstellung von Frauen und Männern, der Ende des Jahres fertiggestellt sein soll, lud das Gleichstellung von Frauen und Männern (MEGA) von Mitte Juni bis Anfang Juli auf seiner Webseite ...
THEMA VUM DAGZüngelnd und schleichendHaben Sie das gewusst? Der enthauptete Kopf einer toten Schlange kann noch Stunden nach dem Tod beißen. Diese Arten von Bissen enthalten in der Regel große Mengen an Gift.
WIRTSCHAFTEn quête de talentsCela fait un an à peine qu’elle a posé ses valises au Luxembourg et elle connait déjà le pays comme sa poche. Anne Radulovski est ce qu’on appelle une «serial entrepreneuse».
LIFESTYLEÜppige HöhenflügeSelfies schießen kann jeder. Gute Selfies schießen dagegen ist eine Kunst für sich. Für wen die langweilige Stange zum Handyhalten nicht mehr gut genug ist, kann auf einige technische Innovationen zurückgreifen, um den Selfie-Anforderungen des ...
POLITIK„Das Eingeständnis des Ministers zeigt, dass er die Sorgen der Personalvertreter versteht“Am 12. Juli 2019 kam es zwischen dem Ministerium für innere Sicherheit und den Polizeigewerkschaften SNPGL, ACSP, APUC, APPJ, SPCPG zu einer Einigung in Verhandlungen zum Aufstellen eines umfassenden Rekrutierungsplan.
POLITIK„Endlich Klarheit bekommen“In der Diskussion um die umstrittenen Datenbanken bei Justiz und Polizei wirft die CSV der Regierung „Salamitaktik“ vor.
POLITIKEier werfen„Wir werden nicht aufgeben, bis all unsere Fragen beantwortet sind, selbst wenn unsere Finger schon wund sind“, kündigten die CSV-Abgeordneten „Gilles et Roth“ (nicht zu verwechseln mit Roth & Adehm) auf einer gestrigen Pressekonferenz ...
POLITIKCoûte que coûteDepuis des mois, les Etats européens n’ont d’yeux que pour eux. Les Gafa (Google, Apple, Facebook et Amazon) - et en particulier les plantureux revenus qu’ils génèrent - éveillent l’appétit des fiscs nationaux qui entendent les imposer ...
LIFESTYLEFahrspaß hoch dreiStartknopf drücken - Wählhebel auf „D“ stellen - losfahren und einfach genießen! Damit wäre eigentlich alles über den Neuen aus Bayern gesagt… nun gut, ein paar Sätze mehr sollen es dann doch noch sein.
AKTUELLVorsicht Abzocke!Zu Beginn der Ferien ist es gut, sich an die richtigen Reflexe zu erinnern, um das Risiko von Betrug oder Diebstahl zu vermeiden, sowohl in Luxemburg als auch im Ausland.
UECHTER D'LANDUrlaubsfeeling daheimSommer, Sonne, Strand: So lautet die perfekte Kombination für den Urlaub. Luxemburg kann sich letzteres in Abwesenheit eines Meeres nicht leisten. Oder etwa doch? In der Hauptstadt wird man auf der „Theaterplaz“ mittlerweile eines Besseren belehrt.
KULTURKampf um den KönigsthronIm Jahr 1994 kam „The Lion King“ in die Kinos, als 32. Zeichentrickfilm der Disney-Studios.
WIRTSCHAFT„Kultur des Resultats“Ende April übernahm Michèle Detaille die Präsidentschaft des Industrieverbandes FEDIL. Zeit, nach drei Monaten zu fragen, was die Unternehmerin und Chefin der Alipa-Gruppe vorhat mit dem über 100jährigen Verband.
UECHTER D'LANDToto sur grand écranIl est 10.30, et les personnes autour de l’ancien quartier général de l’Université de Luxembourg sont invitées à ne plus faire de bruit quelques instants.
THEMA VUM DAGVon Arbeitslosenversicherung bis zukünftsfähige WirtschaftUrsula von der Leyen hat im Europaparlament die politischen Leitlinien konkretisiert, an denen sie sich im Falle ihrer Wahl an die Spitze der EU-Kommission orientieren wolle.
WIRTSCHAFTLa crème de la crèmeDes fromages italiens «Made in Luxembourg»: cela peut faire sourire mais c’est pourtant le cœur du métier de la Fromagerie de Luxembourg qui produit une gamme axée autour de la mozzarella, de la ricotta et de la burrata.
POLITIK„Ich habe viel gelernt“Während die Schüler des Großherzogtums in die große Sommerpause starten, haben Schulmediatorin Lis de Pina und ihre drei Mitarbeiterinnen noch einiges an Arbeit.
POLITIK„Man sollte sich regelmäßig testen lassen“Seit vergangenem Donnerstag ist der HIV-Selbsttest auch in Luxemburg erhältlich. In einer ersten Phase nur in Apotheken zum Preis von um die 25 Euro, ab Ende November dann auch in den Supermärkten.
POLITIKMehr KontrolleDer parlamentarische Budgetkontrollausschuss will seiner Aufgabe in Zukunft stärker gerecht werden.
POLITIKKnappe MehrheitUrsula von der Leyen wird die neue Präsidentin der EU-Kommission. Die CDU-Politikerin wurde am Dienstagabend im Europaparlament mit einem äußerst knappen Ergebnis in das Amt gewählt.
POLITIK„Die Regierung der Triple Null“War Gambia I noch angetreten, die Fenster groß aufzureißen, so sind die Fenster bei Gambia II vielleicht noch immer offen, aber die Rollläden, die sind inzwischen tief heruntergelassen“, so das Fazit des „déi Lénk“-Abgeordneten Marc Baum ...
POLITIKGilles et RothIn Luxemburg lässt es sich gut leben, zumindest wenn man der internationalen Fachpresse glaubt, die vor allem von unserem lukullischen Angebot begeistert ist.
POLITIKAlbtraum-SchiffeLeinen los! Allein in diesem Jahr werden voraussichtlich 30 Millionen Menschen weltweit eine Kreuzfahrt unternehmen. Kein Winkel ist mehr sicher: Flusskreuzfahrten, Hochseekreuzfahrten und à la carte-Angebote buhlen um die Gunst der Gäste.
WIRTSCHAFTAlles im BlickKlick, bestellt – und binnen zwei bis drei Tagen da. Wie machen große Versandhändler wie der eine mit dem südamerikanischen Fluss-Namen das nur? Die haben doch bestimmt ein ausgeklügeltes Robotersystem, das alles automatisch abgeregelt.
UECHTER D'LANDFitness für alleDie Stadt Luxemburg hat 15 öffentliche Parks. Einer davon ist der Laval-Park in Stadtviertel Pfaffenthal.
LIFESTYLEDie Wiedergeburt eines tot geglaubten GenresArvantville im Jahr 1783. Aus Angst vor der Industrialisierung beschwört die Alchemistengilde Dämonen, die über die Städte herfallen, damit die Menschen auf die spirituellen Dienste der Alchemisten angewiesen sind.
AKTUELLGewinne aus DrogenhandelEin kriminelles Netzwerk, das an der grenzüberschreitenden Geldwäsche beteiligt ist, wurde von den nationalen Behörden der Niederlande, Belgiens, Spaniens, Sloweniens und Bosnien und Herzegowinas im Rahmen einer Zusammenarbeit von Eurojust und ...
WIRTSCHAFTL’autre côté de la banqueLa société de solutions informatiques Pictet Technologies se sent bien au Luxembourg et veut le montrer. Mardi après-midi, elle en a fait la preuve par trois en présence du Premier ministre et ministre de la Digitalisation, Xavier Bettel.
THEMA VUM DAGFür eine erneuerte EUGerade erst zogen die luxemburgischen Europaabgeordneten Gerade erst zogen die luxemburgischen Europaabgeordneten Bilanz, nun blicken sie schon wieder nach vorn beziehungsweise geben einen Ausblick auf die Arbeit, die sie in den kommenden Wochen und ...
POLITIKEng ëmstridden NominatiounMam Ursula von der Leyen huet den EU-Conseil den 2. Juli fir d’éischte Kéier eng Fra un d’Spëtzt vun der EU-Kommissioun nominéiert.
KULTURHitze 3/3Ich steige ins Auto und finde es schade, dass ich dieses Auto brauche, immer wenn ich in Luxemburg bin. Ohne Auto könnte ich die Hälfte der Termine nicht wahrnehmen.
POLITIKEine komplexe VerflechtungKrieg, Verfolgung und Klima werden oft als Gründe für eine Flucht genannt. Übersehen wird oft, dass mangelnde Nahrungssicherheit die Menschen dazu zwingen kann, ihre Heimat zu verlassen.
LIFESTYLEOperation Pro-SchengenIrgendwie kennen wir das: Jean „Jängi“ Birgen, erfahrener Pilot mit mehr als 3.500 Flugstunden, kommt total ins Schwärmen, als er uns in der Redaktion erzählt: „Ein superflottes Land, mit ganz feinen Leuten!“ Diese Zeilen sind drei Jahre ...
UECHTER D'LAND„Är Iddie fir muer“Eine dynamische und energisch agierende Bevölkerung, eine Wirtschaftsstruktur in voller Blüte: „Düdelingen verfügt über viele Trümpfe, auf die man sich stützen kann, um sich immer wieder neu zu erfinden.
KULTURAusnahmezustand im DorfWer von der Hauptstadt aus die Ortschaft Contern ansteuert, wird von Industrie begrüßte. Sie lässt nicht auf den stark ländlichen Charakter des Dorfes selbst schließen.
POLITIKAuf unsicherem GrundVor zwei Wochen wusste noch nicht einmal Ursula von der Leyen selbst von ihrer Berufung zur Präsidentin der Europäischen Kommission.
AKTUELLBewährungsstrafenEine Bemerkung brachte im Februar 2016 das Fass zum Überlaufen und es kam zu einer Massenschlägerei. Am gestrigen Montag gab es für vier von acht mutmaßlichen Tätern Urteile.
WIRTSCHAFTUne année de transitionLe commissariat aux Assurances a présenté lundi à la presse son bilan de l’année 2018, et elle a été pour le moins «particulière» selon les dires de son directeur général, Claude Wirion, qui a enregistré une baisse de 16,1% des ...
POLITIKMehr ActionRecht haben sie, die „Tageblatt“-Leser, die an der „Die Meinung in Zahlen“-Umfrage zum Thema parlamentarische Debatten mitmachten, wünschen sich hier doch 51 Prozent „mehr Action in der Chamber“, wobei diese (die „Action“) natürlich ...
POLITIKArbeit und SchmerzIn einer Gesellschaft, in der Männer und Frauen eine berufliche Karriere anstreben und der Wert eines Menschen oft an seinem beruflichen Status festgemacht wird, in der Menschen vorwiegend nach ihrer Position und ihrem Geld beurteilt werden, ist die ...
POLITIKWas bei Überbuchung, Annullierung oder Verspätung zu tun istDer Sommerurlaub hat begonnen und viele Zeitgenossen steigen in ein Flugzeug, um zu ihrer Traumdestination zu kommen. Aber nicht immer läuft das reibungslos ab. Umso wichtiger, dass man als Fluggast seine Rechte kennt.
THEMA VUM DAG„Eine ungewöhnliche Geschichte“Ein ungewöhnlicher Tag in der Geschichte einer ungewöhnlichen Firma: das war der Samstag bei der „Warehouses Service Agency“.
WIRTSCHAFTKünstliche Intelligenz schafft Mehrwert – auch für InvestorenAls Fondsmanager, die auf strukturelle Wachstumstrends setzen, sehen wir großes Potenzial im Softwaremarkt rund um Künstliche Intelligenz (KI). Diesem wird laut Statista bis 2025 ein jährliches Wachstum von durchschnittlich 144 Prozent vorhergesagt.
POLITIK„Wir können nicht noch länger warten“Schon im Kontext der Regierungsbildung hatte das „Collectif Monoparental“ darauf gepocht, die „steuerliche Diskriminierung“ von Alleinerziehenden so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen und Alleinerziehende in steuerlicher Hinsicht ...
WIRTSCHAFTDas Kap der HundertDie „Asian Infrastructure Investment Bank“ (AIIB) hat nunmehr 100 Mitglieder. Mit dem Beitritt von Benin, Djibuti und Ruanda bei der diesjährigen Jahrestagung in Luxemburg – die erste übrigens außerhalb Asiens – vertritt die 2016 ...
WIRTSCHAFTNach 73 JahrenNach 73 Jahren wird das Familienunternehmen Tapis Hertz sein Geschäft in der hauptstädtischen Grand-Rue zum 15.
UECHTER D'LANDViel positives FeedbackIn der spektakulären Open-Air-Kulisse der Hochöfen auf Belval wurde am Samstag erstmals seit 30 Jahren wieder eine Boxgala vom 2016 neugegründeten Boxclub Esch organisiert.
UECHTER D'LANDFliegende BikesTeilweise hoch hinaus ging es von Freitag bis Sonntag in Düdelingen bei der Auflage 2019 von „Dudelange on Wheels“. So harmlos der Name dieses Events auch klingen mag, die Show, die dem Publikum geboten wurde, war spektakulär.
KULTURMonument der WeltmusikWährend eine Reihe musikbegeisterter Artgenossen ihren Wochenendtrip oder ihre Ferien an der belgischen Küste mit einem Besuch des Jazzfestivals in Gent kombinierten, wo neben Weltstars aus der Popbranche wie Joan Baez, Gregory Porter, Jamie Cullum ...
POLITIKPlatz für 150 LeuteIm vergangenen Monat hatte die Stadt Esch bereits eine Informationsversammlung über die zukünftige Unterkunft für Flüchtlinge am „Quai Neiduerf“ organisiert, der unter anderem auch der für Migration und Asyl zuständige Minister Jean ...
POLITIKFahrerflucht mit FolgenMit der Wahl im November 1960 von John F. Kennedy zum US-Präsidenten begann das Kennedy-Jahrzehnt. Nach zwei politischen Morden beendete vor 50 Jahren, am 19.
WIRTSCHAFTDer Preis ist das MarkenzeichenDeutsche lieben bekanntlich Discounter. Nicht nur für Lebensmittel, sondern auch im sogenannten Non-Food-Bereich. Tedi, Mäc-Geiz und Euroshop gehören heute wie selbstverständlich zum Stadtbild.
AKTUELLGrenzüberschreitender EinsatzDie belgische „Zone de Secours“ für die „Province de Luxembourg“ hat am Sonntagmorgen gegen 08.00 Verstärkung aus Luxemburg angefordert. In Athus war in einem Wohnhaus ein Großbrand ausgebrochen.
UECHTER D'LAND„Diversity matters“Regenbogenfahnen so weit das Auge reichte. Dies war das bunte Bild, das sich den Besuchern am Samstag und Sonntag in Esch/Alzette bot.
POLITIKMacron will WeltraumkommandoFrankreich, Deutschland und andere EU-Partner haben beim französischen Nationalfeiertag deutlich den Willen für mehr Europa bei der Verteidigung signalisiert.
POLITIKSchärpenträgerKommunalpolitiker aller Länder, vereinigt euch (und kündigt euer „Wort“-Abonnement), denn was die Erzbistumszeitung sich am Samstag in ihrem politischen Wochenrückblick in Bezug auf die „Geschlechtergleichheit an den Gemeinderatstischen“ ...
POLITIKAlles Tram, oder was?Auch wenn man, bedingt durch die eben angelaufene Ferienperiode in Schulen und Arbeitswelt, für die nächsten Wochen mit einer Entspannung der Verkehrslage in Luxemburg rechnen kann, so bleibt doch das ungute Gefühl, dass dieser Zustand nicht von ...
UECHTER D'LANDVerzaubertes BettemburgZum zehnten Geburtstag sollte es etwas Besonderes werden: Am vergangenen Samstag verwandelten Straßenkünstler, Seiltänzer, Zirkusartisten und Musiker wieder die Umgebung des Bettemburger Schlosses in ein fantastisches Universum.
POLITIKEs wird engDie Wahl von Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin am kommenden Dienstag dürfte zu einer Zitterpartie werden. Für die deutsche Verteidigungsministerin müssten mindestens 374 der insgesamt 747 Abgeordneten stimmen.
THEMA VUM DAGZwischen den Seilen2016 kehrte der Boxclub Esch zurück in den Ring – Heute Abend findet die erste Boxgala seit 30 Jahren statt
KULTURSchlager-IkoneKaum ein Sänger steht schon so lange auf der Bühne wie er. Am Sonntag wird Karel Gott 80 Jahre alt: Ganze Generationen verbinden den Künstler, auch bekannt als „goldene Stimme aus Prag“ und „Sinatra des Ostens“, mit einem Lied: Die ...
WIRTSCHAFTIn strategischer LageAuf dem „Ban de Gasperich“ wurde gestern eine weitere Baustelle feierlich eröffnet: Es handelt sich um die des neuen Hauptquartiers der Intesa Sanpaolo-Gruppe, die hier ein neunstöckiges Gebäude auf dem letzten Stand der Technik auch im Bezug ...
WIRTSCHAFTAdel applaudiert ApateqDie Einweihung einer Industrieanlage ist normalerweise kein großes Ereignis. Ganz anders war das jedoch am Freitag in Schweden.
AKTUELLDNA überführte sieAm gestrigen Freitag wurden sieben Mitglieder einer Einbrecherbande, die zwischen 29 und 62 Jahren alt sind, wegen schweren räuberischen Diebstahls allesamt - abhängig von der Zahl und Qualität ihrer Taten – vom Bezirksgericht Luxemburg zu ...
AKTUELLVier VerhaftungenIm Rahmen einer der beiden laufenden Ermittlungen in Bezug auf die Veruntreuung von Geldern bei der „Caisse nationale de santé (CNS)“, die Anfang 2019 entdeckt wurden, führten Ermittler der Kriminalpolizei der Region Zentrum-Osten am Montag, 8.
UECHTER D'LANDIm Kampf gegen die soziale AusgrenzungDie Agentur für Sozialwohnungen (AIS) ist ein Dienst der Stiftung für den Zugang zu Wohnraum (Fondation pour l’accès au logement), die ihrerseits eine auf der Grundlage einer Konvention vom Ministerium für Familie, Integration und die ...
KULTURMusikalische VielfaltBis letztes Jahr wurden die Programme des Escher Theaters und Konservatoriums immer zusammen präsentiert. Dieses Jahr ist es erstmals anders, und die Musikschule stellte ihren neuen Spielplan separat vor.
POLITIKFahrsimulator für den FlugplatzBusse, Feuerwehr, Tanklaster, Traktoren: Auf einem Flugplatz sind viele unterschiedliche Fahrzeuge unterwegs.
POLITIKPizza mit Paella„Poznennö!“ „Die Zusammensetzung der Bevölkerung wird mit kulinarischen Spezialitäten dargestellt, so dass die Italiener auf das Klischee Pizza reduziert und die Spanier zu Paella werden, die Portugiesen zu Sardinen und die Luxemburger zur ...
POLITIKMission EmanzipierungZwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. So oder so ähnlich lassen sich auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Umtrunksbilanzessen zusammenfassen, die nun schon seit anderthalb Wochen die Politjournalisten auf Trab halten.
POLITIKDie LSAP hat Wort gehaltenAls letzte der drei Regierungsparteien zog gestern auch die LSAP eine Bilanz der ersten Parlamentssession dieser Legislatur, und diese fiel erwartungsgemäß positiv aus, hätten die Sozialisten doch Wort gehalten, wie Fraktionschef Alex Bodry ...
WIRTSCHAFTUn pont entre l’Asie et le mondeEn termes d’âge, l’«Asian Infrastructure Investment Bank» est encore une start-up. «Il y encore beaucoup de lourds travaux à faire», disait hier à Luxembourg son président, Liqun Jin lors de la cérémonie d’ouverture de la quatrième ...
UECHTER D'LANDZu Gast im PalaisEinmal mehr organisierte der großherzogliche Hof vom 8. bis zum 12. Juli in enger Zusammenarbeit mit dem „Luxembourg City Tourist Office“ (LCTO) Besichtigungen des Palais für Grundschüler des Zyklus vier.
LIFESTYLESturm auf die FestungDer Toreingang mit schwerer Holzbrücke ist beeindruckend und etwas einschüchternd. Kanonen blicken einem aus den Schächten der imposanten Festung entgegen.
KULTURModel und Spionin zugleichDer französische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Luc Besson scheint definitiv ein Faible für Spione und Auftragskiller zu haben.
WIRTSCHAFT„Gesunder Menschenverstand“Wohnraum gilt als das große Problem von Luxemburg. Dabei könnte viel mehr gebaut werden, wenn innerhalb des Bauperimeters – also des bereits als Bauland freigegebenen Grundes - die Genehmigungen schneller erteilt würden.
LIFESTYLEAlles auf eine KarteAlles begann für Yannik van Breen und Michael Steffen am 11. und 12. Mai 2018 beim Trierer Startup Camp. „Ich habe aus purem Interesse teilgenommen“, erinnert sich Yannik, „und weil ich mich schon länger mit der Start-up-Szene beschäftigt hatte.
WIRTSCHAFTVernetztes WachstumWenige luxemburgische Start-ups können von sich behaupten, so erfolgreich zu sein wie Talkwalker. Der international vertretene Anbieter für Netz-Analysen und Media Monitoring hat sich längst auf dem Markt etabliert.
THEMA VUM DAGEchte GrenzerfahrungAm Straßenrand in Richtung Lultzhausen parken einige Lkw und Container der Luxemburger Armee, Absperrgitter stehen auf dem Parkplatz am Ortseingang.
POLITIK«Des droits égaux pour tous les citoyens»Alors que la Chambre des Députés achève les travaux sur la révision de la Constitution, le Comité de Liaison des Associations d‘Etrangers se penche elle aussi sur ce texte important et suggère des amendements.
POLITIKVoll motiviertDerweil die anderen Parteien ihre Bilanzpressekonferenzen vor der Sommerpause mit Vorliebe in den Nobelrestaurants in und um die Hauptstadt abhalten, zog es „déi gréng“ in diesem Jahr in das Atelier der Künstlerin Sophie Medawar.
POLITIKWolkigWenn Ursula von der Leyen tatsächlich EU-Kommissionspräsidentin werden will, dann muss sie in den nächsten Tagen aber noch so einige Schippen drauflegen, ansonsten sie auch in Zukunft mit ihrem Armeeministerjob vorlieb nehmen muss.
POLITIKZeichensetzungKnapp fünf Stunden lang diskutierte das Parlament am Mittwoch über die ominösen Datenbanken bei Polizei und Justiz. Zum Schluss waren alle so klug als wie zuvor.
LIFESTYLESamtpfoten-RetterDie Horror-Vorstellung eines jeden Tierbesitzers: Es ist Sonntagabend, der Tierarzt ist nicht erreichbar und mit dem geliebten Fellknäuel stimmt irgendetwas nicht.
LIFESTYLEBesondere NotenMit einem in weiten Teilen eher trockenes und mediterranen Klima ist Griechenland wie dafür gemacht, Wein anzubauen. Dabei gibt es hier eine ganze Reihe an Mikroklimas und verschiedenen Böden, wodurch auch der Variantenreichtum sehr breit ist.
WIRTSCHAFTTrouvez le prêt le plus adaptéTout a démarré avec une expérience personnelle: Và la recherche d’un financement pour un appartement, Vincent Quillé a trouvé que sa banque aurait pu mieux le conseiller au niveau de la structuration de ce financement.
UECHTER D'LANDGeschichte von untenCrowdfunding“ kennen viele, also Spendenaufrufe in Internet um ein Projekt oder ein Unternehmen zum Laufen zu bringen. „Crowdsourcing“ dagegen ist ein Begriff, der bisher noch seltener gebraucht wird. Dabei ist die Sache viel einfacher.
KULTURSuperbes Wechselbad der GefühleAuch wenn sie schon öfter in Luxemburg zu Gast war, im Fall der äußerst vielfältigen Vokalistin Dee Dee Bridgewater besteht absolut keine Wiederholungsgefahr.
AKTUELLVom Komplizen sitzengelassenWegen räuberischen Einbruchs und Diebstahls an dem EU-Politiker Charles Goerens (DP) und an dessen Ehefrau hat die Kriminalkammer des Bezirksgerichts Diekirch am Donnerstag den 22-jährigen Vinko J.
THEMA VUM DAGGute ErholungSommerzeit, Ferienzeit: Während es für die meisten Menschen dabei um Fragen nach dem perfekten Reiseziel oder Selbstversorgung versus Vollpension geht, kann auch die Wissenschaft helfen, diese Zeit so erholsam wie möglich zu gestalten.
THEMA VUM DAGNeues zur „Rentrée“Ab diesem Herbst bietet der „Maacher Lycée“ einen neuen BTS-Studiengang an. Der „Assistant médico-administratif“ soll die Studenten auf einen administrativen Beruf im medizinischen Sektor vorbereiten.
LIFESTYLEKleiner FlitzerVom Hersteller Urbetter kommt ein eScooter, der ein minimalistisches Design hat. Zusammengefaltet ist der Roller recht kompakt und wiegt insgesamt zwölf Kilo.
POLITIKWege aus dem AlltagsstressWandern mag als Hobby erstmal altmodisch klingen, doch tatsächlich erfreut sich dieser Zeitvertreib einer immer größeren Beliebtheit.
POLITIKHaus des LichtsLicht durchströmt den Flur. Aufenthaltsräume, Zimmer und der bunte Garten bieten viel Platz und laden zum Verweilen ein. Aus einem der Zimmer dringt die Musik der ersten Welt aus dem Original-„Super Mario Bros.“ für die NES-Spielekonsole.
WIRTSCHAFTLes défis du Grand-DuchéLe Luxembourg est un bon élève. Le Secrétaire général de l’OCDE, Angel Gurria était au Luxembourg hier pour présenter le rapport de l’institution qui donne les tendances pour chaque pays membre.
KULTURBogen gespanntIn diesem Jahr feiert das „Orchestre de Chambre du Luxembourg“ (OCL) sein 45-jähriges Bestehen. Seinen Sitz hat das Orchester, dem rund 40 Musiker angehören, im Mamer Kinneksbond.
UECHTER D'LANDVon Flurbereinigung und FriedhöfenWer erwartet hatte, dass beim Städte- und Gemeindebund SYVICOL nach den Reform-Ankündigungen von Innenministerin Bofferding die tobende Begeisterung ausbrechen würde, musste sich enttäuscht sehen. „Business as usual“.
POLITIK„Gemeinsam an einen Tisch setzen“Die vorgestrige Aktion der Opposition, die aus Protest gegen die ihrer Meinung nach intransparente und respektlose Haltung in Sachen Datenbanken bei Polizei und Justiz gemeinsam den Saal verließ, um den Rest der öffentlichen Sitzung zu ...
AKTUELL16 Webseiten stillgelegtDer Schwerpunkt der Operation richtete sich gegen eine finnische organisierte kriminelle Gruppe, die sich mit Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung und Geldwäsche beschäftigte.
POLITIKKraftwerkWer seine Tage dieser Tage mit Chamber TV“-Gucken verbrachte - und anscheinend soll es Leute geben, die das tatsächlich freiwillig tun -, der gewann den Eindruck, dass das politische Leben im Großherzogtum momentan aus sonst nichts besteht als ...
POLITIKRed Nose DayDas Ganze erinnert an einen versierten Verkäufer von faulen Anleihen. „Du kriegst 20 Prozent Rendite auf deine 100.000 Pfund, aber frag‘ mich nicht wie ich’s mache!“ Die Zahl an Trotteln, die auf derartige Angebote herein fallen, ist Legion.
THEMA VUM DAGZwei auf einem StreichAm Montagabend ging‘s mit einem Kick-off, einem Anstoß, in Niederanven los: Der Dauerlauf zum neuen Gemeindegesetz.
POLITIKVon sieben auf zehn Milliarden in 40 JahrenMorgen findet der Weltbevölkerungstag statt. Dieser soll an den rasanten Zuwachs an Menschen weltweit sowie die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen erinnern. Hierzu David Thommes von der „Fondation Follereau Luxemburg“.
WIRTSCHAFTTout pour les femmesAmanda Roberts a repris la direction du portail City Savvy, il y a près de trois ans, qui propose des idées de sorties, de la culture et décode la vie quotidienne au Luxembourg, le tout en anglais.
LIFESTYLEAventures dans une ville lovecraftienneThe Sinking City» nous met dans la peau du détective privé et ancien vétéran Charles W. Reed, venu dans la ville fictive de Oakmont pour y trouver des réponses à ses terrifiantes visions.
WIRTSCHAFTAu coeur de la digitalisationLa digitalisation est dans toutes les bouches, et cela fait les affaires de Luxtrust qui compte bien profiter du besoin de modernité des entreprises et de leurs clients.
LIFESTYLEDamit das WLAN nicht zur Falle wirdSchon praktisch, dass an immer mehr Orten WLAN angeboten wird. Auch auf Reisen muss man dann nicht auf Internet verzichten und kann noch ordentlich sparen, da keine Mobilfunkkosten anfallen.
AKTUELLFür einen sicheren und fairen SportIn den letzten 20 Jahren hat der weltweite Handel mit Anabolika deutlich zugenommen, resümiert Europol in einer offiziellen Stellungnahme.
UECHTER D'LANDRosen in voller PrachtEin erster UNESCO-Rundweg („Promenade UNESCO“), der die Schönheit der ehemaligen Festungswerke und den Charme der Altstadt Luxemburgs, die am 17.
POLITIKKursänderungDer Vorsitzende der britischen Labour-Partei, Jeremy Corbyn, hat den künftigen konservativen Premierminister zu einem zweiten Brexit-Referendum aufgerufen.
POLITIKNiagara und Kamera„Schießentümpel statt Niagarafälle“ titelt das „Wort“ zur Initiative des Tourismusministeriums, die Leute dazu zu bringen, mal die Sehenswürdigkeiten vor ihrer Haustür zu besuchen und gar Urlaub im Ländchen zu machen.
POLITIKWie lange noch?Sollte am kommenden Dienstag aus der designierten tatsächlich die nächste EU-Kommissionspräsidentin werden, was nach der Überwindung der ursprünglichen Überraschung und Entrüstung infolge ihrer Nominierung inzwischen wohl weniger eine Frage ...
KULTURTragesch awer komeschDen 13. Januar 1911 ass am Lessingtheater zu Berlin dem Gerhart Hauptmann säin tragikomescht Stéck „Die Ratten“ fir d’éischt opgefouert ginn. Et spillt an enger vun deene ville „Mietskasären“, déi et deemools an alle grousse Stied gouf.
POLITIKAufstand der OppositionNichts deutete darauf hin, dass es eine außergewöhnliche Sitzung in der „Chamber“ gäbe. Doch ehe der erste Punkt der Tagesordnung in Angriff genommen werden konnte, kam es bereits zum Eklat.
THEMA VUM DAGAuf die runde TourSeit Luxemburg die Rifkin-Studie und die dritte industrielle Revolution diskutiert, geht es auch um „Circular Economy“. Denn alle wissen, dass der Planet Erde nicht für unsere Art von Konsum ausreicht.
KULTURHitze 2/3Der Kellner fragt mich, ob es mir nicht zu warm ist, in der prallen Sonne. Es ist auf jeden Fall viel zu warm, wie ich finde. Wie in Sizilien, sagt der Kellner. Und geht zum nächsten Tisch.
POLITIKBrauchen wir eigentlich noch eine „Pride“?Viele betrachten die 60er Jahre als ein Jahrzehnt der Revolution, der Selbstbestimmung und der gesellschaftlichen Öffnung.
WIRTSCHAFTLuxembourg épargnéLa première banque allemande a annoncé dimanche un grand plan de restructuration concernant près de 18.000 emplois à travers le monde, sans plus de précision. Le but est de sortir la tête de l’eau, après plusieurs années de diffultés.
UECHTER D'LANDTeil eines GesamtpaketsIn diesen Tagen ist in Sachen Innen- und Gemeindepolitik vieles in Bewegung. Gestern gab es in Niederanven eine - Achtung: Neudeutsch - Kick-off-Versammlung für die gemeinsame Entwicklung eines neuen Gemeindegesetzes durch Kommunalpolitiker und ...
POLITIKMultilaterale AntwortAm letzten Tag ihrer 28. Jahresversammlung haben die Abgeordneten der Parlamentarischen Versammlung der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE-PV) gestern die „Erklärung von Luxemburg“ angenommen.
LIFESTYLESoda, Natron, KernseifeSie sollen Kalk und hartnäckigen Schmutz schnell lösen, Oberflächen glänzen lassen und Wäsche blütenweiß machen: Fertige Wasch- und Putzmittel kommen oftmals mit vollmundigen Werbeversprechen daher.
WIRTSCHAFTLes yeux rivés sur le futurL’ALFI a une nouvelle présidente: depuis le 19 juin, Corinne Lamesch a succédé à Denise Voss à la tête de l’Association luxembourgeoise des fonds d’investissement.
POLITIKAn alles denkenDie „Première“ ist geschafft, jetzt wird der nächste Lebensabschnitt in Angriff genommen. Das sollte natürlich wohl überlegt sein, aber irgendwie hat so jeder sein Studium schon voraus ausgewählt, oder zumindest eine erste Ahnung.
AKTUELLBollwerk gegen die CyberkriminalitätDer Grad der Digitalisierung in unserer Gesellschaft nimmt von Tag zu Tag zu, und so ist es leider auch die Cyberkriminalität“ - so resümieren Europol und Eurojust die Situation bezüglich eines Kriminalitätsfeldes, bei dem die Strafverfolgungs- ...
UECHTER D'LANDFacettenreiches LuxemburgFremdenverkehrstechnisch gesprochen, hat Luxemburg vieles für Besucher aus dem In- und Ausland zu bieten.
KULTURPolitischer Rebell und preisgekrönter AutorDer nigerianische Autor Wole Soyinka, der 1986 als erster afrikanischer Schriftsteller den Literaturnobelpreis bekommen hatte, hat sein Leben dem Schreiben und dem Kampf für Demokratie und Gerechtigkeit gewidmet.
POLITIK„Kurz, aber intensiv“Üblicherweise liegen bei der Bilanzpressekonferenz der Fraktionen im Parlament zehn Monate Arbeit hinter ihnen.
WIRTSCHAFT„Stil und Qualität“Immobilien sind in Luxemburg sehr gefragt - aber alles andere als ein einfaches Geschäft. Gern scherzen Laien, dass es Luxemburger am einfachsten haben, vor allem solche, deren Familie über Land verfügt.
POLITIKHol das Lasso rausDie „Bild“-Zeitung verriet dieser Tage Manches über die erste Kommissionsbossin in spe, zu deren Freundinnen-Netzwerk auch die CSV-Abgeordnete und Ex-EU-Kommissarin Viviane Reding gehört. „Ursula hasst es, wenn Frauen untergebuttert werden.
POLITIKUmstrittene von der LeyenAls Frauenrechtlerin hätte man sich auf Anhieb über die Nominierung Ursula von der Leyens für den Posten der EU-Kommissionspräsidentin freuen müssen.
KULTURKommunikatives HandelnIm Laufe der Jahrhunderte gab es etliche große Denker. Im alten Griechenland gaben sich die Philosophen quasi täglich die Hand, im 18.–19.
LIFESTYLESmart GardeningGartenarbeit ist schön - und so anstrengend. Das Smart Gardening ändert das: Vernetzte und fernsteuerbare Geräte kümmern sich ganz alleine um bestimmte Gartenarbeiten: Mähroboter schneiden den Rasen, und smarte Bewässerung versorgt Pflanzen optimal.
THEMA VUM DAGIntensive Tage in BelvalDie imposanteste Kulisse des Landes lebte am Wochenende wieder so intensiv wie an keinem anderen Tag des Jahres: Das vom Fonds Belval ausgerichtete Hochofenfest zog erneut tausende Besucher an.
WIRTSCHAFTImpact investing in small and mid-sized companiesResponsible investing has evolved considerably over the last ten years, progressing from simple ethical screens, to ESG, sustainability and more recently impact.
POLITIKUne belle vitrine pour les joueusesLa Coupe du monde féminine de football s’est terminée dimanche en France après une médiatisation sans précédent de l’événement.